Hat eine hv20 nicht noch ein usb anschluss ?Important:
The firewire port is not working, so I guess you can either deal with canon in trying to get it repaired or I guess you wouldn't even have to worry if you are planning on using the HDMI port (which does work) with direct feed. I do have the original box and manual, but I cannot find any warranty card that came with it, although, I did check the serial number online, and it says that it is still under warranty. So if you do plan on getting the firewire repaired, it is up to you to deal with whatever canon may say about not having a warranty card. It might not even be a problem. I'm not sure because I haven't called them about it. Everything besides the firewire port works great.
Falls sie einen hat, dient er nur zum Übertragen der Fotos von einer Speicherkarte, ist aber nicht für Videos geeignet. Abgesehen davon dürfte die verlinkte Kamera wohl ein NTSC-Modell sein, mit dem man sich in Europa keinen Gefallen tut.cliffomalley hat geschrieben:...Hat eine hv20 nicht noch ein usb anschluss ?...
Ok danke - das wußte ich nicht. Hab selbst keine Kamera - bin gerade am recherchieren und testen bis der große Kauftag ansteht.Bernd E. hat geschrieben:Falls sie einen hat, dient er nur zum Übertragen der Fotos von einer Speicherkarte, ist aber nicht für Videos geeignet ...
Das war eigentlich glasklar - keine Ahnung wieso ich nicht selbst darauf gekommen bin.Bernd E. hat geschrieben:... Abgesehen davon dürfte die verlinkte Kamera wohl ein NTSC-Modell sein, mit dem man sich in Europa keinen Gefallen tut.
Keine Ahnung…aber früher oder später brauchst Du eh Weitwinkel und ein gescheites Micro. Die hier angebotene CANON HF 100 ist besser als die HV-30 - die hatte ich vorher. Also schau mal hier rein - etwas teurer aber…Boles hat geschrieben:Danke für die Mühe!
Ist es eigentlich möglich so eine Cam für den Preis zu kriegen?
Ja oder anders gesagt - einmal Daten Weg - Daten immer Weg!velveteens hat geschrieben:Und wer will heute noch auf Tape arbeiten - einmal Card immer Card.
Wer nutzt heute z.B. im Tonstudio noch DAT - bei Video wirds 100 % auch aussterben - also warum ausgerechnet die letze Generation mit Band kaufen. Datenverlust auf Card hatte ich noch nicht - jedoch Bandaussetzer. Und beim Fotografieren spiel ich ja auch nichts auf Band - oder?B.DeKid hat geschrieben:Ja oder anders gesagt - einmal Daten Weg - Daten immer Weg!velveteens hat geschrieben:Und wer will heute noch auf Tape arbeiten - einmal Card immer Card.
ich habe doch zwei hv30 und bin nicht unter verkaufsdruck. aber sollte jemand schneller sein....cliffomalley hat geschrieben:@krokymovie
halt die hv30 mal 2 monate warm wenns dich nichtt stört :-)
ich würd dann auf dich zurück kommen.
Ich habe gar nix gegen Fortschritt und kann es z.B. gar nicht erwarten mir nächstes Jahr die neue Canon mit APS-C-Sensor zu kaufen.Videobodo hat geschrieben:Hallo r.p.television
Wie kannst Du so ein Posting machen. Du zestörst damit den Fortschrittsglauben vieler hier versammelter Forenbenutzer! Dazu noch das total veraltete Band empfehlen? Ich nehme stark an das Dein Camcorder auch schon ein Jahr alt ist....
Bodo
ICH ... zB mit dem HHB PortaDat .... das Ding ist GEIL!velveteens hat geschrieben:Wer nutzt heute z.B. im Tonstudio noch DAT - ......Und beim Fotografieren spiel ich ja auch nichts auf Band - oder?B.DeKid hat geschrieben: Ja oder anders gesagt - einmal Daten Weg - Daten immer Weg!