holgaaar
Beiträge: 38

Entscheidungshilfe - HVR-V1 vs. FX-1000 ??

Beitrag von holgaaar »

Hallo Leute.

Ich filme gewerblich Hochzeiten und es ist an der Zeit für neue Hardware.

Nach monatelangen Testvergleichen und zusammengetragenen Infos, haben sich zwei Camcorder als für meine Zwecke am passendsten herauskristallisiert:

Sony HVR-V1

und

Sony HDR-FX 1000


Eigentlich tendiere ich mehr zum V1, jedoch gibt es noch ein paar Kleinigkeiten die mich noch vom endgültigen Kauf abhalten.
Daher hoffe ich dass Besitzer dieser Modelle bzw. Leute die bereits praktische Erfahrungen damit haben/hatten, mir vielleicht bei der Entscheidung helfen können.
Für welches Modell ich mich letztlich entscheide wird sich herausstellen, vielleicht könnt Ihr mir aber den einen oder anderen Tipp geben.

Was die technischen Daten sowie Bildqualität, Bedienung usw. betrifft, kann ich glaube ich mit keiner der beiden wirklich daneben greifen.

Was eigentlich eindeutig für die V1 spricht sind schonmal zwei Dinge:

1.
Das geringe Gewicht. Da ich teilweise ohne Stativ arbeite, bin ich über jedes Gramm froh, dass die Kamera leichter ist. Wobei mir natürlich die Tatsache bewusst ist, dass ein höheres Gewicht auch ein gewisses mehr an Handlings-Stabilität mit sich bringt. Doch die V1 ist denke ich trotz des geringen Gewichts, dennoch noch stabil und wackelfrei genug zu handeln.

2.
Die beiden XLR-Eingänge.
Da ich teilweise auch outdoor arbeite, wäre oft ein zweites Mikrofon von Vorteil, das ich etwas abseits und windgeschützt platzieren kann. Ein bereits getestetes Windfell über mein momentanes Sennheiser MKE 400, hat sich nicht wirklich bewährt.
Ausserdem gibt es weitere vielfältige Möglichkeiten, gerade bei meinem Einsatzzweck in der Kirche, die für ein zweites Mikro sprechen (Gospelchor, Orgel, nahe am Brautpaar usw.)

Diese zwei Facts lassen mich - neben den offensichtlich hervorragenden weiteren Features - schon sehr zur V1 tendieren.


Meine Anfrage bezieht sich vor allem auf zwei spezielle Features, die die FX-1000 ihr eigen nennt:

1.
der größere Weitwinkel.
Ich bin mit der Kamera oft - teilweise gezwungenermaßen zwecks engen Räumlichkeiten bei Spielen usw. - ziemlich nah am Geschehen.
Hierfür wäre der im Vergleich zur V1 größere Weitwinkel der FX-1000 wohl von großem Vorteil.
(Zwischenfrage: bringt ein montierbares Weitwinkel-Objektiv an der V1 spürbare Verbesserung? Und kann ich dann das mitgelieferte Kompendium noch montieren oder ist dies dann nicht mehr möglich?)

2.
Das angeblich bessere Lowlight-Verhalten der FX-1000.
Viele abendliche Spiele bei Hochzeiten finden erfahrungsgemäß bei gedämpfter bzw. geringer Beleuchtung statt. Auch wenn die V1 wohl - glaubt man den vielen Testberichten - sehr gut in Sachen Bildqualität auch bei LowLight ist, schneidet die FX-1000 hier doch nochmal gut besser ab als die V1.


Einen nahen Händler zu finden der beide Modelle vorrätig hat und bereit ist diese auch vor Ort von mir "testen" zu lassen, ist wohl nicht leicht zu finden, obwohl das eigentlich bei dem Preissegment Teil eines guten Service sein sollte, aber naja..

Für mehr Geld bekomme ich sicherlich ein Modell das die Vorzüge von beiden Camcordern in einem vereint, jedoch sind gut 3.000 EUR für mich die Obergrenze und ich denke auch dass ich mit einem dieser beiden Geräte wohl schon einen sehr guten Camcorder für meine Zwecke bekomme.

Viel zu lesen aber ich denke Ihr wisst nun worum´s mir geht.


Würde mich über aussagekräftiges Feedback sehr freuen.
Vielen Dank schonmal.

VG

holgaaar



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Entscheidungshilfe - HVR-V1 vs. FX-1000 ??

Beitrag von B.DeKid »

holgaaar hat geschrieben:
Ich bin mit der Kamera oft - teilweise gezwungenermaßen zwecks engen Räumlichkeiten bei Spielen usw. - ziemlich nah am Geschehen.


Viele abendliche Spiele bei Hochzeiten finden erfahrungsgemäß bei gedämpfter bzw. geringer Beleuchtung statt.
Hier musst Ich gut lachen - bei den Passagen ;-)

Leih Dir die mal die beiden Modelle zum "spielen" taugen doch beide gleich gut - nen Weitwinkel Adapter zu x0.4 und / oder x0.7 sollte doch aus der V1 was rausholen.

Naja und LowLight - was heisst das schon ... drehst ja keine Filme und man muss auch nicht alles Tot ausleuchten;-)

Ich würd die leihen - mal daheim testen dann entscheiden.

MfG
B.DeKid



holgaaar
Beiträge: 38

Re: Entscheidungshilfe - HVR-V1 vs. FX-1000 ??

Beitrag von holgaaar »

...das ist ja das Problem nenn mir einen der mir mal eben zwei professionelle Camcorder mit nach hause gibt. Wenn das möglich wär hätt ich hier nicht posten brauchen.
Danke trotzdem für die schnelle Antwort.

Gruß

holgaaar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36