Hinnerk Feldwisch

Kaufberatung - Panasonic NV DS30EG?

Beitrag von Hinnerk Feldwisch »

Hallo zusammen,

ich überlege mir, einen günstigen digitalen Camcorder zu kaufen, und bin im Moment bei dem DS30EG von Panasonic gelandet; evtl. auch ohne DV- in, ist für mich nicht so wichtig, doch der Preis ist ja auf alle Fälle ok - rund 550 Euro.
Jetzt wollte ich fragen, ob ich mir zuviel verspreche? Oder ob ein anderer Camcorder besser geeignet wäre?

Einmal ist die Ergonomie natürlich wichtig; was für Erfahrungen habt ihr in Bezug auf die Erreichbarkeit der (Zoom etc.-) Knöpfe gemacht? Bei den länglichen Camcorder- Modellen ist's doch besser, als bei den hochkant- Modellen, im Allgemeinen?

Soweit ich bisher gehört habe, verträgt der DS30EG Dunkelheit nicht so gut, wie z.B. die Sony- Modelle; das Night- View (oder wie's heißt) ist ja wohl eher eine Spielerei, und bei geringer Helligkeit wird die Bildqualität schlecht, oder?

Über Empfehlungen anderer Camcorder würde ich mich auch sehr freuen; es können auch ältere sein, die dann z.B. über Ebay ersteigert werden können; wichtig ist, dass sie halbwegs handlich sind, in der Preisregion unterhalb von 600 Euro zu erhalten und möglichst "robust" sind.

Herzlichen Dank!,
Hinnerk

dielisten -BEI- yahoo.de



Joern

Re: Kaufberatung - Panasonic NV DS30EG?

Beitrag von Joern »

Hallo,

Ich Habe mir den Camcorder Gestern in Mücnhen für 577 Eur gekauft.
http://www.hificomponents.de/Versand/pr ... ersand.htm
Also bis jezet bin ich total zufrieden mit dem Gerät.
Der 10x Zoom könnte ein bissel mehr sein aber sonst ist das Bild Klasse.
Der Akku is auch recht schnell leer ( Max. 50- 60 min ) da er nur 800mAh hat
ein 1600mAh Akku ( 60Eur - 90 Eur ) solltes du auf jeden fall noch dazu kaufen.
Du solltest auf jedenfall einmal bei SATURN vorbei schauen da ist der Camcorder
für 799 EUR *g*, dort kannst du "ihn" mal testen.
Die Aufnahmen bei wenig Licht sind Ok ein bissel grisselig. Die 0 LUX aufnahme ist
aber Super, bei völliger Dunkelheit ein nettes S/W Video.
Auf Dv-in würde ich auf keinen fall verzichten da es einfach praktisch ist.

Morgen teste ich die Cam nochmal richtig.

Gruß

Joern
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo zusammen,
:
: ich überlege mir, einen günstigen digitalen Camcorder zu kaufen, und bin im Moment bei
: dem DS30EG von Panasonic gelandet; evtl. auch ohne DV- in, ist für mich nicht so
: wichtig, doch der Preis ist ja auf alle Fälle ok - rund 550 Euro.
: Jetzt wollte ich fragen, ob ich mir zuviel verspreche? Oder ob ein anderer Camcorder
: besser geeignet wäre?
:
: Einmal ist die Ergonomie natürlich wichtig; was für Erfahrungen habt ihr in Bezug auf
: die Erreichbarkeit der (Zoom etc.-) Knöpfe gemacht? Bei den länglichen Camcorder-
: Modellen ist's doch besser, als bei den hochkant- Modellen, im Allgemeinen?
:
: Soweit ich bisher gehört habe, verträgt der DS30EG Dunkelheit nicht so gut, wie z.B.
: die Sony- Modelle; das Night- View (oder wie's heißt) ist ja wohl eher eine
: Spielerei, und bei geringer Helligkeit wird die Bildqualität schlecht, oder?
:
: Über Empfehlungen anderer Camcorder würde ich mich auch sehr freuen; es können auch
: ältere sein, die dann z.B. über Ebay ersteigert werden können; wichtig ist, dass sie
: halbwegs handlich sind, in der Preisregion unterhalb von 600 Euro zu erhalten und
: möglichst "robust" sind.
:
: Herzlichen Dank!,
: Hinnerk



hificomponents.de



Hinnerk Feldwisch

Re: Kaufberatung - Panasonic NV DS30EG?

Beitrag von Hinnerk Feldwisch »

Vielen Dank schonmal für den Bericht,

es klingt ja recht erfreulich! :) Haben sich die ersten guten Erfahrungen bestätigt?

Auf der Hifi- Components- Seite habe ich mich mal umgesehen, irgendwie hat's keinen so guten Eindruck hinterlassen - aber kannst Du den "Verein" empfehlen? Ich wohne auch in München, würde also auch zum Ladengeschäft gehen; oder sonst z.B. bei Electronica24.de (o.ä.) im Internet bestellen.

Schönen Sonntag Euch!
Hinnerk

dielisten -BEI- yahoo.de



Tim Schnakenberg

Re: Kaufberatung - Panasonic NV DS30EG?

Beitrag von Tim Schnakenberg »

Hi! Also ich habe mir dort ebenfalls den Camcorder gekauft und leider negative Erfahrung gemacht. Das Gerät kommt mit fremden Bändern nicht zurecht. Ich hatte mehrmals Bandsalat und inzwischen habe ich wegen der Garantie, was super ablief, die zweite Austauschkamera. Der Laden schneidet übrigens richtig mies bei mir ab, weil man am Telefon keine Reperaturauskunft erhält und auf meine Email hat sich auch keiner gemeldet.

Aber wenn Du in München wohnst, kannst Du denen ja persönlich Dampf machen.
Mittlerweile habe ich mit der Kamera auch keine Probleme mehr, nachdem ich nur noch Panasonic Bänder benutze.

Viel Spass damit.
(User Above) hat geschrieben: :
: Vielen Dank schonmal für den Bericht,
:
: es klingt ja recht erfreulich! :) Haben sich die ersten guten Erfahrungen bestätigt?
:
: Auf der Hifi- Components- Seite habe ich mich mal umgesehen, irgendwie hat's keinen so
: guten Eindruck hinterlassen - aber kannst Du den "Verein" empfehlen? Ich
: wohne auch in München, würde also auch zum Ladengeschäft gehen; oder sonst z.B. bei
: Electronica24.de (o.ä.) im Internet bestellen.
:
: Schönen Sonntag Euch!
: Hinnerk



timsg -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48