Bas-t
Beiträge: 2

Menü Problem in DVD Studio Pro

Beitrag von Bas-t »

Hallo,
ich habe ein Menü für DVD Studio Pro in PS gestaltet und einen Button kreirt mit 3 Ebenen, wenn ich dieses Menü dann in DSP importiere und einen Ebenen Button um meinen Startbutton setzte, und meine häcken bei nicht aktiv, selektiv und aktiviert setzte zeigt er mir alles an so wie ich will, also wenn er nicht aktiv ist soll er dunkelgrau sein beim rüberfahren(selektiv) hellgrau und beim aktivieren ebenfalls hellgrau, nun starte ich eine simulation und der button wird die ganze zeit als selektiv angezeigt ich habe schon soviel ausprobiert aber ich weiss nichtmehr weiter, wie schaffe ich es das der button bei nichtaktievierung dunkelgrau ist und beim rüberfahren hellgrau wird????

mfg



Axel
Beiträge: 17077

Re: Menü Problem in DVD Studio Pro

Beitrag von Axel »

Du hast die Tabelle falsch ausgefüllt. Hundertpro. Passiert dir nicht als Erstem und nicht als Letztem. Hänge einen Screenshot als Attachment an, und ich zeige dir, wo die Häkchen zuviel sind und wo sie fehlen.

Warum ein "Menu mit Ebenen"? Umständliches Rumfummeln mit tausend Photoshop-Ebenen und später in DSP mit den Tasten-Tabellen. Lahmarschige Navigation. Keine Mucke möglich und kein animiertes Menu ....

Lade mein "Menu.psd" (zweites Attachment, Zip). Importiere es in DSP und beachte das erste Attachment. Die Photoshop-Ebene "Buttons" wird im Informationsfenster "Allgemein" des Menus als "Überlagerungsebene" angegeben (rote 1). Die Schriften (schwarz, aus Photoshop) sind die Flächen der Tasten (schwarz=Taste). Das wird im Informationsfenster einer der Tasten unter dem Reiter "Farben" festgelegt (rote 2). Damit die Schriften (Farben kannst du aus der Palette wählen) nicht flimmern, musst du (rote 3) diese Deckkraft-Anordnung für jeden Tastenzustand machen. Klingt kompliziert, sind nur ein paar Klicks, und außerdem lässt sich das "als Standard sichern", siehe Schaltfläche.

Statt Schriften kannst du Symbole oder eben nur Highlights für Vollfarben-Buttons (die in den Hintergrund integriert sind) entwerfen. Das dauert wenige Minuten pro DVD und ist nicht so nervig wie die "Ebenen-Methode".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bas-t
Beiträge: 2

Re: Menü Problem in DVD Studio Pro

Beitrag von Bas-t »

danke axel hab es jetzt hinbekommen, nun habe ich noch eine Frage und zwar würde ich gerne noch einen Button erstellen mit einer Verlinkung zu einer Website über dvd@cces, habe aber gelesen das ich einzelne buttons nicht mit einer Verlinkung versehen kann, wie stelle ich das jetzt an?....


... so das mit der verlinkung habe ich auch geschafft... im simulator wird auch alles korrekt angezeigt, die Farbänderung der Tasten und die Verlikung zur Homepage und zum film, wenn ich nun eine DVD erstelle funktioniert die änderung der Farben nicht und auch nicht Verlinkung... was läuft da schief???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26