News-Kommentare Forum



Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von slashCAM »

Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter von rudi - 22 Sep 2009 12:45:00
Das kostenlose Deshaker-Plugin kann sogar Rolling-Shutter-Effekte ganz gut wegbügeln. Es läuft unter anderem in VirtualDub und Avisynth. Dabei scheint es in diesem Anwendungsfall sogar manch teurere Konkurrenz hinter sich zu lassen, wenn man dem verlinkten Videovergleich glauben schenkt.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von MarcBallhaus »

Gibts nur leider nicht für FCP oder AE. VDub ist halt leider nicht so das Profitool. Schade.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Rekammlif
Beiträge: 7

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von Rekammlif »

Gibts nur leider nicht für FCP oder AE. VDub ist halt leider nicht so das Profitool. Schade.

OK in hinsicht auf den workflow sicherlich nicht die beste wahl, aber bearbeitete das Videomaterial kann man ja dennoch nutzen und in AE und FCP verwenden je nachdem um welches Format es sich handelt.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von MarcBallhaus »

Nur bedingt, denn hier schlägt auf jeden Fall die Gammaproblematik zu und vor allem liegen dazwischen 2 Kompressionsgenerationen.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Ian
Beiträge: 271

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von Ian »

Als PlugIn wäre das Programm der Hammer.



deti
Beiträge: 3974

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von deti »

Ian hat geschrieben:Als PlugIn wäre das Programm der Hammer.
Naja, wer nicht exzessiv verwackeltes Material einsetzt, der kann schon mal den Umweg über VirtualDub in Kauf nehmen. Ich kann mir z.B. gut vorstellen eine holprige Dollyfahrt zu entwackeln. Wenns hingegen um stundenlanges Amateuergewackel geht, dann hilft wahrscheinlich auch der beste Entwackler nichts ;-)

Deti



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von Bruno Peter »

Als PlugIn wäre das Programm der Hammer.
Ist es auch, z.B. als Plug-in in Pinnacles Studio 12.
Wer damit nicht arbeiten möchte, der kann es ja lassen, er verpaßt dann halt etwas.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



domain
Beiträge: 11062

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von domain »

Zitat:
"Mit dem “EZ-Userinterface” (Easy-Einfache-Benutzeroberfläche) ist es möglich viele Virtualdub-Filter mit der Studio/Liquid Benutzeroberfläche zu verwenden. Dadurch wird z.B. auch die Verwendung von Key-Frames möglich.
VDUB2RTFX bietet eine fast vollständige Virtualdub-Kompatibilität. Fast alle Virtualdub-Filter können direkt ohne komplizierte Konfigirationsarbeiten genutzt werden. Die Virtualdub-Preview-Funktion wird jetzt ebenfalls unterstützt. Das VDUB2RTFX-Plugin stellt jedem Virtualdub-Filter eine eigene Umgebung pro Clip zur Verfügung. Dies ermöglicht die Anwendung verschiedener oder des gleichen Filters mit unterschiedlichen Parametern auf einer Timeline. Eine Funktion, die das orginal Virtualdub nicht bieten kann."


Außer dem Deshaker und dem Delogo scheinen mir aber keine weiteren VD-Filter über die nicht schon ohnehin in Liquid enthaltenen Fx hinauszugehen.
Bei Studio und Liquid kommt es bei Anwendung vom Deshaker übrigens nicht zu zwei Rendergenerationen, sondern nur zu einer einzigen weiteren, so wie bei allen anderen orginal Fx auch.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von Marco »

Es kann mittels DeshakerIF auch in Vegas Pro als Plugin genutzt werden.

Marco



deti
Beiträge: 3974

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von deti »

Marco hat geschrieben:Es kann mittels DeshakerIF auch in Vegas Pro als Plugin genutzt werden.
Danke für den Hinweis! Ich habe DeshakerIF gleich mal mit Vegas Pro 9.0b unter Windows 7 (Final Release) ausprobiert und bin bisher zu folgendem Ergebnis gekommen: Ich kann einen Videoevent mit dem Filter "Deshaker Interface" versehen. Das sieht soweit gut aus. Das Ändern der Einstellungen mittels "Show Config" geht, das Neusetzen des Pfads für die Log-Datei ebenfalls. Der Klick auf "Analyze" führt nur dann zuverlässig zum Erfolg, wenn die globalen Vegas-Projekteinstellungen dem jeweils zu analysierendem Clip entsprechen. Das ist mir zumindest bei progressivem XDCAM-(422/EX)-Material (720p50) aufgefallen. Hier kam es sonst zum Stopp des Vorgangs nach nur einem Frame.

Deti



domain
Beiträge: 11062

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von domain »

Man sollte vielleicht nicht vergessen, dass diese Einbindung wieder einmal das Werk eines einzigen Mannes (elCutty) ist, der nicht mehr zu den Jüngsten zählt und vielleicht auch nicht mehr den Geist hat, auf alle auftauchenden Komplikationen durch speziell revidierte Scripts zu reagieren.



deti
Beiträge: 3974

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von deti »

@Domain:

Falls du in meinem Feedback eine unterschwellige Kritik hinein interpretierst, dann irrst du. Ich freue mich, dass es ein solches Plugin gibt und wollte lediglich anderen Nutzern einen Tipp zur Vermeidung eventueller Probleme geben.

Deti



Marco
Beiträge: 2274

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von Marco »

Da muss eventuell bedacht werden, dass weder das DeshakerIF, noch Vegas bisher Windows 7 unterstützen. Das DeshakerIF läuft bei mir mit Vegas Pro 8 und Vegas Pro 9 auf Windows XP fehlerfrei mit verschiedensten Auflösungen, wobei ich sicherlich nicht jeden möglichen Fall getestet hab. Dass es unter Windows 7 und eventuell gar unter Vista nicht immer zuverlässig läuft, ist durchaus möglich.

Den Kommentar bezüglich des Autors von DeshakerIF finde ich daneben, nicht nur weil mit diesem Plugin etwas umgesetzt wurde, von dem dutzende professionelle Programmierer schon behauptet hatten, es wäre gar nicht möglich.
Es gibt innerhalb dieser von Privatpersonen entwickelten Plugins immer wieder mal kleine, oft gar nicht als solche wahrgenommene Geniestreiche, auch wenn nicht unbedingt ein jedes System damit zuverlässig arbeiten kann (das schaffen oft nicht einmal große, gut bezahlte Entwicklerteams). Das DeshakerIF gehört meiner Meinung nach ebenso zu jenen Geniestreichen wie seinerzeit das Tool MultiCamSync von Herbert.

Marco



deti
Beiträge: 3974

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von deti »

Marco hat geschrieben:Da muss eventuell bedacht werden, dass weder das DeshakerIF, noch Vegas bisher Windows 7 unterstützen.
Habs gerade unter Windows XP und Vista ausprobiert: Das Ergebnis ist das Gleiche. Nimm mal ein XDCAM-File mit 720p50 in einem 25p oder 50i-Projekt und versuche den "Analyze"-Schritt des Plugins aufzurufen.

Deti



Marco
Beiträge: 2274

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von Marco »

Stimmt, das kann ich auch bei mir mit XP sicher reproduzieren.

Danke für den wichtigen Hinweis.

Marco



domain
Beiträge: 11062

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von domain »

Marco hat geschrieben: Den Kommentar bezüglich des Autors von DeshakerIF finde ich daneben..
Nichts gegen unseren ehrenwerten und prominenten elCutty. Aber leider ist es knallharte Realität, dass schon größere und professionelle Softwareschmieden mit mehreren Programmierergenerationen in einer Unternehmung unter neuen Aspekten die Weiterentwicklung von Software eingestellt haben.



Xergon
Beiträge: 262

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von Xergon »

Vielleicht hat der Mann einfach besseres zu tun als sich tagelang mit irgendwelchen Kompatibilitätsschwierigkeiten auseinanderzusetzen. Die Software ist für jeden nutzbar, was will man mehr.

Ich denke du solltest mal deine Einstellung zum Leben für und an sich kritisch überdenken.

Btw, zum Thema Kompressionsschritte. Was spricht dagegen den Clip lossless rauszurendern, in Vdub zu verarbeiten und lossless mit Huffyuv, Lagarith oder Konsorten wieder einzubinden?

Jungs, ihr habt Probleme. Danke elcutty!



domain
Beiträge: 11062

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von domain »

Xergon hat geschrieben:Vielleicht hat der Mann einfach besseres zu tun als sich tagelang mit irgendwelchen Kompatibilitätsschwierigkeiten auseinanderzusetzen. Die Software ist für jeden nutzbar, was will man mehr.
Danke elcutty!
Sehe ich Grunde ja auch so. Vegas bietet die einzigartige Möglichkeit, dass jeder ambitionierte Programmierer spezielle Scripts etc. für dieses NLE schreiben kann. Das ist natürlich eine Besonderheit ersten Ranges und sonstwo kaum zu finden und in Folge wird Vegas gerne mit fremden schillernden Federln privater Programmierer geschmückt.
Ich war selbst einige Zeit programmierender Weise unterwegs, von Assembler- bis zur Cobol-Programmierung.
Deshalb verstehe ich auch elCutty so gut, wenn er z.B. sagt: ich habe das nur unter XP und Vegas 8.0b für mich selbst entwickelt und ihr könnt es gerne benutzen, wenn es euch hilft und die zuletzt geschilderten Probleme werde ich mir nach meinem wohlverdienten Urlaub mal näher ansehen, wenn ich Zeit habe .......

Kapierst du um was es geht?
Niemals dürfen wesentliche Scripts (wobei der Deshaker ja noch eine Lapalie ist) von privaten Personen auf Dauer entwickelt und von der Fima Sony stillschweigend als vorhandener und integraler Bestandteil des NLEs betrachtet werden.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von Marco »

Das Plugin DeshakerIF hat allerdings mit Scripting eher wenig zu tun.

Marco



Xergon
Beiträge: 262

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von Xergon »

vermutlich reden wir aneinander vorbei... "den geist für eine bestimmte sache nicht besitzen" ist .. aeh... tendenziell missverständlich wenn man jemanden loben will. offensichtlich wollte domain sich positiv ausdrücken, aber hats nicht auf die reihe gebracht ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter

Beitrag von domain »

In Österreich bedeutet keinen Geist für ein Vorhaben zu haben, dass u.U. der Impetus dazu momentan fehlt, aber im Geiste als noch zu bewältigendes Vorhaben vorgemerkt ist :-)
Das ist quasi eine Standardeinstellung von den einzigen deutsch sprechenden Latinos in Europa: was du heute kannst besorgen, das verschiebe ja auf Morgen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42