Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Speed Demon
Beiträge: 159

Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Speed Demon »

Hi,

ich muss noch ein paar VHS-Tapes digitalisieren und habe mir neulich gebraucht die Matrox RT.X100 gekauft, als ich gehört habe, dass sie in Echtzeit MPEG-2 inkl. PCM-Ton (ist mir wichtig) capturen kann.

Nun hat mir jemand gesagt, ich solle die doch einfach wieder verscherbeln (mir fehlt leider auch Adobe Premiere, hatte zwar irgendwo eine alte Version mit Lizenz, aber kann sie nicht mehr finden).

Nun wollte ich fragen: Sind denn die Blackmagic-Karten so toll oder warum sollte ich nicht bei der Matrox bleiben?
Übrigens habe ich auch einen Canopus ADVC-300, könnte also direkt über Firewire zuspielen. Möchte auf keinen Fall erst in DV capturen und dann in MPEG-2 wandeln, schon das Echtzeit-Capturen raubt mir aufgrund der Menge seit Jahren (!) (da ich selten dazu komme) den Nerv!

Würde mich über Tipps sehr freuen. Habe auch kurz die Suchfunktion benutzt, aber konnte aus den Beiträgen nicht so recht schlau werden. Dort geht es auch um HDMI usw., die Fähigkeiten der Blackmagic-Karten diesbezüglich sind in meinem Fall natürlich sowas von egal...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von carstenkurz »

Wenn die Matrox das tut was Du willst, warum wechseln?

Kann ja sein, dass die BlackMagic-Karten in einigen Bereichen 'besser' sind, aber wenn Du für deinen überschaubaren Job der VHS-Digitalisierung mit der Matrox klarkommst, spielt das doch keine Rolle für Dich.

- Carsten



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Speed Demon »

danke, aber ich habe die Matrox ja noch gar nicht installiert und die Installation soll sich ja auch als sehr schwierig gestalten, da sie ja nur mit bestimmten Komponenten (u.a. Motherboard) läuft.

Kann jemand bitte noch was zu den Blackmagic-Karten sagen? Bieten sie den eine sehr gute Digitalisierungsqualität? Können sie auch in MPEG-2 per Hardware in Echtzeit capturen?



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Speed Demon »

hat jemand einen Tipp, welche Blackmagic Karte für diesen Zweck gut ist?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von carstenkurz »

Ich sehe bei BlackMagic keine Karte, für die MPEG2 Hardware Encoding/Capture ausgewiesen ist.


- Carsten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von PowerMac »

Wozu auch, das macht der Computer in Echtzeit. Ich wandele beispielsweise jedes Format während des Echtzeit-Einspielens in Pro Res. (Insofern es Sinn ergibt natürlich). In HD braucht man dafür vier bzw. acht Kerne eines Mac Pro, aber MPEG-2 in SD ist ein Witz. Das sollte jedes gute Schnittprogramm live können.



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Speed Demon »

naja, also so einfach ist es ja nun wirklich nicht. Glaube kaum, dass so ein billiges Softwareencoding an 'ne Hardware-Lösung herankommt.

Schade, kennt sich denn keiner mit diesen Blackmagic-Karten aus...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von carstenkurz »

Also oben geht es Dir noch um Schnelligkeit, jetzt plötzlich um Qualität. Da würde ich ja eher auf eine Softwarelösung setzen. Für MPEG2 in PAL Standardauflösung wird kaum ein Hersteller heute noch dedizierte Hardware auf so eine Karte setzen, das machen heute CPUs in Software besser UND schneller.

Warum rufst Du nicht einfach bei BlackMagic Design an? Oder probierst die blöde Matrox einfach mal aus?

- Carsten



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Speed Demon »

stimmt, anrufen wäre 'ne Idee...



Eastside
Beiträge: 98

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Eastside »

Hallo,

ich habe mir vor 5 Jahren die Matrox RTX100 gekauft und war damals sehr beeindruckt von den vielen Echtzeiteffekten der Karte.
Ist beim Analogen überspielen mit der Mpeg 2 Funktion für dich sicher am sinnvollsten, denn das kann die Black Magic Karten nicht. (zumindest nicht meine HD Extreme)
Habe mir vor zwei Jahren dann eine Black Magic Karte gekauft und habe die Matrox verkauft da sie meinen Qualitätsansprüchen nicht mehr genüge tat. (verschieden Gründe einer der wichtigsten war der SDI & HD SDI Ein- und Ausspielmöglichkeit)
Würde nicht mehr zu Matrox wechseln.
Lasse das Encoding jetzt über Software laufen das geht schneller und wird besser.
Schon alleine wegen den unkomprimierten Aufnahmen in 10bit 4:2:2 und diverse Formateinstellungen der Black Magic finde ich sie unschlagbar in diesem Preissegment.

Das war meine Erfahrung die ich über Jahre gesammelt habe.

Fazit: Für deine zwecke alte VHS Einzuspielen ist die Matrox OK.



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Speed Demon »

danke für die Info.

Hm, meinst Du denn, auch bzgl. MPEG-2 steht die Karte hinter anderen zurück oder meintest Du nur, wenn man absolut beste Qualität will in einem anderen Format, also etwa DV?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52