Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Speed Demon
Beiträge: 159

Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Speed Demon »

Hi,

ich muss noch ein paar VHS-Tapes digitalisieren und habe mir neulich gebraucht die Matrox RT.X100 gekauft, als ich gehört habe, dass sie in Echtzeit MPEG-2 inkl. PCM-Ton (ist mir wichtig) capturen kann.

Nun hat mir jemand gesagt, ich solle die doch einfach wieder verscherbeln (mir fehlt leider auch Adobe Premiere, hatte zwar irgendwo eine alte Version mit Lizenz, aber kann sie nicht mehr finden).

Nun wollte ich fragen: Sind denn die Blackmagic-Karten so toll oder warum sollte ich nicht bei der Matrox bleiben?
Übrigens habe ich auch einen Canopus ADVC-300, könnte also direkt über Firewire zuspielen. Möchte auf keinen Fall erst in DV capturen und dann in MPEG-2 wandeln, schon das Echtzeit-Capturen raubt mir aufgrund der Menge seit Jahren (!) (da ich selten dazu komme) den Nerv!

Würde mich über Tipps sehr freuen. Habe auch kurz die Suchfunktion benutzt, aber konnte aus den Beiträgen nicht so recht schlau werden. Dort geht es auch um HDMI usw., die Fähigkeiten der Blackmagic-Karten diesbezüglich sind in meinem Fall natürlich sowas von egal...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von carstenkurz »

Wenn die Matrox das tut was Du willst, warum wechseln?

Kann ja sein, dass die BlackMagic-Karten in einigen Bereichen 'besser' sind, aber wenn Du für deinen überschaubaren Job der VHS-Digitalisierung mit der Matrox klarkommst, spielt das doch keine Rolle für Dich.

- Carsten



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Speed Demon »

danke, aber ich habe die Matrox ja noch gar nicht installiert und die Installation soll sich ja auch als sehr schwierig gestalten, da sie ja nur mit bestimmten Komponenten (u.a. Motherboard) läuft.

Kann jemand bitte noch was zu den Blackmagic-Karten sagen? Bieten sie den eine sehr gute Digitalisierungsqualität? Können sie auch in MPEG-2 per Hardware in Echtzeit capturen?



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Speed Demon »

hat jemand einen Tipp, welche Blackmagic Karte für diesen Zweck gut ist?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von carstenkurz »

Ich sehe bei BlackMagic keine Karte, für die MPEG2 Hardware Encoding/Capture ausgewiesen ist.


- Carsten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von PowerMac »

Wozu auch, das macht der Computer in Echtzeit. Ich wandele beispielsweise jedes Format während des Echtzeit-Einspielens in Pro Res. (Insofern es Sinn ergibt natürlich). In HD braucht man dafür vier bzw. acht Kerne eines Mac Pro, aber MPEG-2 in SD ist ein Witz. Das sollte jedes gute Schnittprogramm live können.



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Speed Demon »

naja, also so einfach ist es ja nun wirklich nicht. Glaube kaum, dass so ein billiges Softwareencoding an 'ne Hardware-Lösung herankommt.

Schade, kennt sich denn keiner mit diesen Blackmagic-Karten aus...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von carstenkurz »

Also oben geht es Dir noch um Schnelligkeit, jetzt plötzlich um Qualität. Da würde ich ja eher auf eine Softwarelösung setzen. Für MPEG2 in PAL Standardauflösung wird kaum ein Hersteller heute noch dedizierte Hardware auf so eine Karte setzen, das machen heute CPUs in Software besser UND schneller.

Warum rufst Du nicht einfach bei BlackMagic Design an? Oder probierst die blöde Matrox einfach mal aus?

- Carsten



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Speed Demon »

stimmt, anrufen wäre 'ne Idee...



Eastside
Beiträge: 98

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Eastside »

Hallo,

ich habe mir vor 5 Jahren die Matrox RTX100 gekauft und war damals sehr beeindruckt von den vielen Echtzeiteffekten der Karte.
Ist beim Analogen überspielen mit der Mpeg 2 Funktion für dich sicher am sinnvollsten, denn das kann die Black Magic Karten nicht. (zumindest nicht meine HD Extreme)
Habe mir vor zwei Jahren dann eine Black Magic Karte gekauft und habe die Matrox verkauft da sie meinen Qualitätsansprüchen nicht mehr genüge tat. (verschieden Gründe einer der wichtigsten war der SDI & HD SDI Ein- und Ausspielmöglichkeit)
Würde nicht mehr zu Matrox wechseln.
Lasse das Encoding jetzt über Software laufen das geht schneller und wird besser.
Schon alleine wegen den unkomprimierten Aufnahmen in 10bit 4:2:2 und diverse Formateinstellungen der Black Magic finde ich sie unschlagbar in diesem Preissegment.

Das war meine Erfahrung die ich über Jahre gesammelt habe.

Fazit: Für deine zwecke alte VHS Einzuspielen ist die Matrox OK.



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

Beitrag von Speed Demon »

danke für die Info.

Hm, meinst Du denn, auch bzgl. MPEG-2 steht die Karte hinter anderen zurück oder meintest Du nur, wenn man absolut beste Qualität will in einem anderen Format, also etwa DV?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13