chrisdesac
Beiträge: 8

Schneiden in Final Cut Pro 7 - mehrere In- und Out-Punkte möglich?

Beitrag von chrisdesac »

Hallo zusammen,

vielleicht kennt jemand von euch die Multi-Schnitt-Funktion in PowerDirector.
Damit kann ich sehr schnell auf einfache Art und Weise einen Clip in mehrere Bestandteile zerlegen (= mehrere In- und Out-Marken).

Bei Final Cut Pro 7 bin ich noch nicht dahinter gestiegen wie ich einen Clip mit mehreren In- und Out-Marken belegen kann. Ich kann lediglich eine In-Marke und eine Out-Marke setzen.

Habe ich hier etwas übersehen oder gibt es eine andere Funktionalität?

vg
Chris



Axel
Beiträge: 17004

Re: Schneiden in Final Cut Pro 7 - mehrere In- und Out-Punkte möglich?

Beitrag von Axel »

chrisdesac hat geschrieben:Habe ich hier etwas übersehen oder gibt es eine andere Funktionalität?
Nein und ja. Einen großen Clip in viele kleine zu zerschneiden ist ein alternativer Workflow zum Loggen vor der Stapelaufnahme, von mir "Rückwärtsloggen" genannt.
Du setzt i + o.
Du drückst Apfel + u (Subclip erstellen).
Du trägst einen aussagekräftigen Namen (evtl. laufende Nr : 001ff z.B.) in das sich automatisch öffnende Eingabefeld (Hervorhebung des Clipnamens im Browser) ein.
Du bestätigst mit Rückführtaste.
Du suchst einen neuen Clip-Beginn mit jkl.
Du setzt einen neuen i-Punkt. Da es pro Clip nur einen geben kann, löscht der neue automatisch den alten. Der neue i darf auch zeitlich vor dem alten o liegen, d.h. es sind so viele Überlappungen möglich, wie du magst, ohne dass es unübersichtlich wird. Praktisch, gell?



chrisdesac
Beiträge: 8

Re: Schneiden in Final Cut Pro 7 - mehrere In- und Out-Punkte möglich?

Beitrag von chrisdesac »

Hallo,
danke für die Antwort. Ich werde mich da mal reinarbeiten.

vg
chris



videofan00
Beiträge: 19

Re: Schneiden in Final Cut Pro 7 - mehrere In- und Out-Punkte möglich?

Beitrag von videofan00 »

Übersehe ich etwas (einen Nachteil) oder kann man auch folgenden Workflow verwenden?

In-Punkt (i) und Out-Punkt (o) setzen, in die Timeline ziehen. Neuer In-Punkt und Out-Punkt festlegen und wieder in die Timeline ziehen.



Axel
Beiträge: 17004

Re: Schneiden in Final Cut Pro 7 - mehrere In- und Out-Punkte möglich?

Beitrag von Axel »

videofan00 hat geschrieben:Übersehe ich etwas (einen Nachteil) oder kann man auch folgenden Workflow verwenden?

In-Punkt (i) und Out-Punkt (o) setzen, in die Timeline ziehen. Neuer In-Punkt und Out-Punkt festlegen und wieder in die Timeline ziehen.
Bei chrisdesac ging es wohl noch gar nicht um den eigentlichen Schnitt, sondern darum, einen langen Clip (Rede aufgenommen o.ä.) in mehrere kurze zu zerschneiden.

Bei dem, was du machst, solltest du auf jeden Fall nur mit der Tastatur schneiden. Soll der Viewer das aktive Fenster sein, drückst du Apfel+1. Navigieren im Video mit jkl (j=rückwärts, jj=rückwärts, doppelte Geschw., usw., k=Stop, l=vorwärts), i + o, Einsetzen in die Timeline = F10 (Überschreiben). Willst du jkl in der Timeline anwenden, drückst du kurz Apfel+3, zurück zum Viewer wieder mit Apfel+1. Auch für alle Werkzeuge gibt´s griffige Kürzel. Ohne Maus verdoppelt sich die Geschwindigkeit, mindestens. Alu-Tastatur (oder MB/MBP) = Volle Funktionalität der Tastenkürzel nur nach >Systemeinstellungen >Tastatur >Häkchen machen bei: "Die Tasten F1, F2 ..." usw. - Nachteil: Jetzt musst du für "Lautstärke, stumm" z.B. fn+F10 drücken, da F10 ja Schreiben des im Viewer mit i+o ausgewählten clips in die Timeline, mit der Methode "Überschreiben ab Cursorposition" ist.



videofan00
Beiträge: 19

Re: Schneiden in Final Cut Pro 7 - mehrere In- und Out-Punkte möglich?

Beitrag von videofan00 »

Danke für diese Tipps. :)

Update: Und "Exposé" unter dem Punkt "Programmfenster" muss man auch deaktivieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 23:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32