ruderboot
Beiträge: 3

Problem: Medienmanager DV>ProRes Bildseitenverhältnis

Beitrag von ruderboot »

Moin,

ich habe ein Projekt in DV 4:3 PAL, habe es fertig geschnitten und will es zur Endfertigung auf ProRes bringen.
Das Originalmaterial ist auf 16:9 gekascht.
Im Medienmanager gebe ich an: "Medien umcodieren mit: Apple ProRes (HQ) PAL 48 kHz".
Ich habe darauf geachtet, dass ich kein anamorphes Format wähle.
Die Clips die dann entstehen sind zwar immer noch 4:3, haben aber einen doppelten Kasch und der Bildinhalt ist gestaucht.

In welchem Arbeitsschritt ist der Fehler?

Ich kann mich erinnern, dass die Clips beim Capturen als anamorph angezeigt wurden. Vor dem Schnitt habe ich dann bei den Masterclips im Browser das Anamorph-Häkchen entfernt und alles lief gut.
Hat sich Final Cut trotzdem irgendwo gemerkt, dass die Clips gestaucht eingelesen wurden?

Einziger Lösungsweg, den ich bis jetzt wüsste ist, alles in "ProRes PAL Anamorph" umzucodieren und dann hinterher wieder auseinander zu ziehen. Aber das kann es doch nicht sein? ...
PearC (MacPro-Clone) 3GHz Quad, FinalCutPro 7.0



Axel
Beiträge: 17035

Re: Problem: Medienmanager DV>ProRes Bildseitenverhältnis

Beitrag von Axel »

Medien umkodieren? Mit BW-Maske belegt? Material schon geschnitten?

Hinter die Absicht deines Workflows komme ich nicht so ganz. Sowohl die Maske als auch das Seitenverhältnis lassen sich mit einer editierten Compressor-Voreinstellung nach Belieben anpassen, siehe Attachment.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruderboot
Beiträge: 3

Re: Problem: Medienmanager DV>ProRes Bildseitenverhältnis

Beitrag von ruderboot »

Ich habe mich anscheinend nicht klar ausgedrückt:

Das Originalmaterial ist mit dem Kasch gedreht. D.h. es liegt mit schwarzen Balken vor. Es ist nicht nachträglich maskiert. 4:3 Letterbox.

Wenn ich über den MM in 4:3 ProRes umcodiere, werden Balken hinzugefügt als wäre mein Originalmatriel in Squeeze gedreht. Ist es aber nicht.
Daher entsteht ein doppelter Kasch und das Material ist zusammengedrückt.

Kein ungewöhnlicher Workflow soweit...
PearC (MacPro-Clone) 3GHz Quad, FinalCutPro 7.0



Axel
Beiträge: 17035

Re: Problem: Medienmanager DV>ProRes Bildseitenverhältnis

Beitrag von Axel »

Einige DV-Kameras nahmen letzten Endes in Letterbox auf, aber fast alle skalierten das Bild anschließend zu anamorphem DV. Die Threads dazu sind 5 Jahre plus. Oder hast du tatsächlich eine physische Maske benutzt? Doch wohl nicht. Welche Kamera?

Videospec (kostenlos) zeigt dir unbestechlich an, mit welcher Pixel-AR dein Footage geflaggt ist.



ruderboot
Beiträge: 3

Re: Problem: Medienmanager DV>ProRes Bildseitenverhältnis

Beitrag von ruderboot »

Das Material wurde mit mehreren DVX 100 Modellen gedreht.
Die Kamera kann DV in Vollbild, Squeeze oder Letterbox aufnehmen. Es wurde letzteres gemacht. D.h. die Balken sind Bestandteil des 4:3 Bildes.
Trotzdem hat FinalCut das Material als Squeeze-Material (Anamorph) erkannt. Die Anamorph-Häkchen habe ich aber anschließend entfernt! Der gesamte Workflow hat dann in 4:3 stattgefunden.

Die Frage ist, warum der MedienManager denkt, ich würde mit anamorphem Material arbeiten.
PearC (MacPro-Clone) 3GHz Quad, FinalCutPro 7.0



Axel
Beiträge: 17035

Re: Problem: Medienmanager DV>ProRes Bildseitenverhältnis

Beitrag von Axel »

Jedenfalls ist nichts verloren, da diese ganzen Flaggs jederzeit rückgängig zu machen sind, spätestens beim Export, durch willkürliche Umbenennung. Ich will nicht rechthaberisch sein, aber die Tatsache, dass das Footage beim Capturen anamorph im Vorschaufenster lief, beweist, dass schon dein Häkchen Wegmachen willkürlich war. Das musst du eben beim Export jetzt nochmal machen. Teste das mit einem kleinen Clip und mehreren Compressor-Einstellungen. Kann keine große Sache sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43