Postproduktion allgemein Forum



HDV - Flimmern im Bild



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Macba
Beiträge: 33

HDV - Flimmern im Bild

Beitrag von Macba »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich filme mit der Canon HV20 im HD Standard Format (die andere Option wäre HDV PF25). In Premiere CS3 habe ich als Editing mode HDV 1080p eingegeben. Schaue ich mir die gecapturten Clips an, gibt es immer wieder starke farbliche Balken (grün, rot), die sich durch das ganze Bild ziehen. Sind die Presetings falsch?

Ist der HD Standard in der Canon HV20 = HDV PF30? WElche Unterschiede gibt es zwischen diesen Modes? Das verwendete Material soll ein Filmessay werden. Von daher bin ich um szenische Aufnahmen bemüht.

Und: wie mache ich denn ein Still von den Presettings? Das könnte das ganze vereinfachen, kenne leider den Tastaturbefehl nicht.

Danke schonmal...



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HDV - Flimmern im Bild

Beitrag von jazzy_d »

Was sagt denn das Handbuch zur HV20 zu den Aufnamemodis?

Für "szenisch" wäre wohl eher PF25 richtig, wenn es richtig angewendet wird. Canons PF, oder wie das immer heisst, ergibt schlussendlich 1440x1080 25p, weil jeweils 2 i-Bilder von HDV 50i aus einem p-Bild erzeugt werden und somit keinen Zeitversatz haben. Was dafür mögliche Einstellungen in Premiere sind weiss ich nicht.

Die Farbbalken, sind die immer wieder kurz oder immer wieder lang? Bei kurz würde ich mal auf Dropouts tippen und müsste, wenn nativ, in Premiere wohl grosszügig rausgeschnitten werden weil es sich auch noch auf Bereiche im Video auswirken kann wenn es auf den ersten Blick weggeschnitten wurde (hab ich so schon erlebt).

Was ist ein "Still von den Presettings"? Meinst Du soetwas wie eine Projektvorlage abspeichern oder ein screenhot/printscreen? Zweiteres geht mit der Taste Print Screen oder AltGR + PrintScreen. Ersteres geht aber auch irgendwie, glaub ich.



Macba
Beiträge: 33

Re: HDV - Flimmern im Bild

Beitrag von Macba »

Danke schonmal!

Nein Framelost sind es keine, aber wie man hier an diesem Bild sieht, sind am unterem rechten Rand "lineare Verpixelungen" zu sehen. In diesem Beispiel sind sie recht klein, können aber sehr groß werden.

Und ja, Screenshots meinte ich....nur die Taste Printscreen habe ich nicht...

Also, dann mit PF25 und Editing Mode HDV 1080p, 25,00 frames/sec. in HD anamorphic 1080, oder?

[/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: HDV - Flimmern im Bild

Beitrag von Bruno Peter »

In der Betriebsanleitung Deiner Kamera steht, dass 25PF kompatibel ist mit der 1080i-Spezifikation, als mußt Du auch ein 1080i-Projektsetting nehmen.
Der im Bild gezeigte Fehler hat allerdings nichts mit dem Projektsetting zu tun, Du hast dort Bildfehler deren Ursache Du selbst nachgehen mußt.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Macba
Beiträge: 33

Re: HDV - Flimmern im Bild

Beitrag von Macba »

Hi!

kann mir nochmals jemand behilflich sein, bei der Fehlersuche, warum ich Verpixelungen (siehe Bild) habe, wenn ich mit der Canon HV 20 im PF 25 Modus (ohne den Kino-Modus zu verwenden). Presetting in Premiere CS3 ist HDV 1080i 25 frmaes/sec..
Liegt das am Capturen, an den verwendeten Kassetten (benutze die orangenen Sony MiniDV 60), oder hat meine Kamera einen Fehler?

Danke schonmal!



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HDV - Flimmern im Bild

Beitrag von RickyMartini »

Sind die Bildfehler auch bei der Wiedergabe am TV zu sehen?
Nimm mal "HDV Split" zum Capturen!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



nicecam
Beiträge: 2166

Re: HDV - Flimmern im Bild

Beitrag von nicecam »

Macba hat geschrieben:...Liegt das am Capturen, an den verwendeten Kassetten (benutze die orangenen Sony MiniDV 60), oder hat meine Kamera einen Fehler?
Für Canon-Camcorder wird ja allgemein empfohlen, die Finger von Sony-Tapes zu lassen und lieber Panasonic zu nehmen!
Gruß Johannes



darg
Beiträge: 410

Re: HDV - Flimmern im Bild

Beitrag von darg »

nicecam hat geschrieben: Für Canon-Camcorder wird ja allgemein empfohlen, die Finger von Sony-Tapes zu lassen und lieber Panasonic zu nehmen!
What?! Ich benutze in meinen beiden Canon HV's nur Sony Tape, die blauen Premium und habe bei jeweils 25 Tapes pro Cam noch keinen Aussetzer gehabt. Diese Klötzchen sind aber auch nicht vom Tape, das kommt beim capturen. Recapture die Scene und weg sind sie.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



nicecam
Beiträge: 2166

Re: HDV - Flimmern im Bild

Beitrag von nicecam »

@ darg,
Ausnahmen (?) bestätigen sicher die Regel. Nur werden hier im Forum ja allgemein bei Canon-Camcordern Panasonic-Bänder Sonys vorgezogen.
Gruß Johannes



holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Re: HDV - Flimmern im Bild

Beitrag von holzbrettfahrer »

@macba - im ersten Beitrag nimmst du HDV 50i auf und in CS3 nimmst du als EinstellunG 1080p = falsche SettinGs

In einen der letzteren Beiträge nimmst du

Code: Alles auswählen

PF 25 Modus (ohne den Kino-Modus zu verwenden). Presetting in Premiere CS3 ist HDV 1080i 25 frmaes/sec.. 
im Progressiven Aufnahmemodus die SettinGs 1080i = wieder falsch

Bzgl. der Pixelfehler ... solche hab ich mit meiner HV30 nur wenn ich ein Tape mehrmals überspiele .. dann kommts auch hin und wieder vor ^^
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



Macba
Beiträge: 33

Re: HDV - Flimmern im Bild

Beitrag von Macba »

Hi Holzbrettfahrer,

in der Anleitung derHV20 steht: "[HDV(PF 25)]: High Definition Video gemäß der 1080i Spezifikation."

WElches Presetting wähle ich nun?



frm
Beiträge: 1224

Re: HDV - Flimmern im Bild

Beitrag von frm »

Die Aussage das Sony Bänder in Canon PRebleme machen stimmt!
Das sind definitiv BAndfehler die entweder schon bei der Aufnahme oder auch im nachhinein entstanden sind.
Da wirst du nicht mehr retten können.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26