Die Vorrede klingt nicht so, als ob ihr schon viel an Equipment hättet, deshalb die Nachfrage: Habt ihr die 5000 Euro rein für die Kamera eingeplant oder muss davon auch das nötigste an Zubehör wie Stativ, Mikrofon, Licht usw. bezahlt werden?MyFrosch hat geschrieben:...Ich hab in der Richtung Camcorder noch sehr wenig Erfahrung...und nur auf Equipment aus der Schule oder Medienstelle zurückgreifen konnte...Als Geld Limit haben wir uns 5000€ gesetzt...
Denkt dabei aber dran, dass aus einer 2000 Euro-Kamera mit gutem Zubehör meist bessere Bilder rauszuholen sind als aus einer 5000 Euro-Kamera mit Zubehör aus dem Baumarkt. Überdies nutzt man Stative, Mikrofone & Co. normalerweise weit länger als eine Kamera, so dass sich Investitionen in diesen Bereich schon lohnen. Gutes Licht lässt sich auch nach Bedarf mieten.MyFrosch hat geschrieben:...Equipment ist bei uns zurzeit nur z.b. Baustrahler aus dem Bauhaus oder ähnliches. Bei der Kamera möchten wir hier aber auf etwas Qualitatives setzen...
Okay, allzu groß ist die Auswahl in der Klasse von ca. 3000 bis 5000 Euro ja nicht, da sollte sich was finden lassen. Welche Kriterien sind euch denn zusätzlich zu den schon genannten noch wichtig:MyFrosch hat geschrieben:...Kamera bis 5000€ zahlen und den Rest wie Micro oder Stativ zusätzlich wobei natürlich in den 5000€ besser wäre...
Zwischen DV und HDV wechseln und gute Anschlußmöglichkeiten für Mikros bietet die Canon XH A1 ... (da werden gerade ein Paar im Biete-Forum angeboten.... unter anderem auch von mir ;) )MyFrosch hat geschrieben:... wichtig ist das die Kamera gut mit Focus und Tiefenschärfe arbeiten kann da dies für uns neue Möglichkeiten ergibt. Auch wichtig wäre das man ein externes Micro anschließen kann und es wäre cool wenn die Kamera zwischen DV und HDV wächseln kann.
Was hast Du wo über die XH A1 gelesen das die nicht gut sein soll??? :/MyFrosch hat geschrieben:Über die Canon XH A1 stolpere ich öfters. Hab allerdings auch gelesen das diese teilweiße nicht gut sein soll.
Ich würde wirklich eine Kamera inklusive gutes Zubehör raussuchen (informiert euch.. Anforderungsliste schreiben, wie erwähnt, Insgesamt-Preislimit,usw.), und das Gesamtpaket ausleihen und testen, bevor man's kauft!Bernd E. hat geschrieben: Denkt dabei aber dran, dass aus einer 2000 Euro-Kamera mit gutem Zubehör meist bessere Bilder rauszuholen sind als aus einer 5000 Euro-Kamera mit Zubehör aus dem Baumarkt. Überdies nutzt man Stative, Mikrofone & Co. normalerweise weit länger als eine Kamera, so dass sich Investitionen in diesen Bereich schon lohnen. Gutes Licht lässt sich auch nach Bedarf mieten.

