Sony Forum



Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von patrikbirkenberg »

Topkraft hat geschrieben:Ich habe Handbuch als pdf Datei wenn du willst kann ich dir als e Mail senden sag Bescheid wenn du Anleitung haben willst auf Seite 110 ist beschreibung diese zoom Funktion
Nach einmal zu der Fokushilfe, die ich suche:

Also, ich suche nicht die Möglichkeit, per Touchscreen auszuwählen, welches Motivdetail stets scharf bleiben soll, sondern ich suche die Fokuslupe, die die Bildmitte während des Drehens am Fokusring zum leichteren Scharfstellen digital vergrößert.

Das ist übrigens eine Funktion, die selbst billigste Digicams mittlerweile fast standardmäßig mit an Bord haben.

In der Bedienungsanleitung habe ich dazu leider nichts gefunden.

Weiß jemand, ob es die bei der Sony gibt oder nicht?



Nagelimkopf
Beiträge: 16

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Nagelimkopf »

Diese Funktion bietet die Cam leider nicht.
Aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das man mit Firmware updates einiges erreichen kann...Gibt es das tatsächlich? Firmwareupdates für Digicams?
Habe jetzt übrigens Adobe Premiere Elements 7 auf meinem Laptop (HP DV 9700, AMD Turion 64x2 Mobile Tech
3GB Arbeitsspeicher
Quanta 30DA Mainbord
Nvidia 8400GS Grafik)
Im Programm selber ruckeln die HD Filme schon sehr aber wenn das fertige Filmchen dann gebrannt ist oder als Datei von der Festplatte abgespielt wird ist alles bestens. Bin mir aber noch nicht sicher, ob es das richtige Proggi für mich ist. Warte ja noch auf Adobe Pro...
Viel schöner bist Du wenn du lachst....
als wenn Du eine Schnute machst...



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von patrikbirkenberg »

Nagelimkopf hat geschrieben:Diese Funktion bietet die Cam leider nicht.

Alles klar - damitz kommt diese Kamera für mich nicht in Frage.


Mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass es sich durchaus lohnt, vor dem Kauf einer Cam vorher genauestens zu recherchieren... ;)

Und leider auch mal wieder ein krasses Beispiel dafür, wie eingeschränkt die Geräteentwickler bei Sony offensichtlich sind, wenn sie es nicht schaffen, bei ihrem Spitzenmodel ein Feature mitzuliefern, welches die Mitbewerber längst etabliert haben.

Ich habe mittlerweile übrigens herausgefunden, dass bei der Sony eine weitere Standardeinstellungsmöglichkeit gnadenlos fehlt: Die manuelle Wahl des Shutters (Verschlusszeit)! Katastrophe hoch zehn... :(



Topkraft
Beiträge: 23

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Topkraft »

Es gibt keine alternative zur zeit!
bevor du aber was beurteilen willst musst du es ausprobieren .
dann wirst du merken es kann in Moment keine so gut wie xr520 ,
Theoretiker sind immer so ein Volk für sich ,
Fakt ist Kamera macht super aufnahmen in automatikmodus .
Gruss Anatol



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von patrikbirkenberg »

Topkraft hat geschrieben:Es gibt keine alternative zur zeit!
Was ist mit der Canon HFS10/100?



Topkraft
Beiträge: 23

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Topkraft »

Habe nicht getestet kann kein Auskunft geben du musst genau wissen was du damit machen willst ?
So bald ich mit dem Panasonic in der Wohnung gefilmt hatte wollte ich ihn nun so schnellwie möglich zurück geben , wegen bildrauschen ,
glaub mir in der Praxis ist es weit wichtiger wie die von dir genannte Funktionen das dein kamera bei jeder lichtsituationen gute Videos liefert .
Gruß Anatol



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Videobodo »

Hey
Welcher ernsthafter Filmer verwendet nur den Automatikmodus? Wenns mal schnell gehen muss, ja , aber sonst?
Was bringt übrigns eine Veränderung der Shutterzeit in der Amateurpraxisbeim Filmen. Das geht nicht wie beim Fotografieren.

Bodo



Topkraft
Beiträge: 23

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Topkraft »

Bitte nicht vergessen wir bewegen uns in andere preisklasse .
zum vergleichen ich habe bei mir Rum liegen M 3000 Panasonic
der bittet mehr einstellmöglichkeiten hat aber dann auch anderen Preis gehabt damals.
Gruss Anatol



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von patrikbirkenberg »

Topkraft hat geschrieben:So bald ich mit dem Panasonic in der Wohnung gefilmt hatte wollte ich ihn nun so schnellwie möglich zurück geben , wegen bildrauschen ,glaub mir in der Praxis ist es weit wichtiger wie die von dir genannte Funktionen das dein kamera bei jeder lichtsituationen gute Videos liefert .Gruß Anatol
Habe schon verstanden - Finger weg von der Panasonic SD300... ;) Meine neuerliche Frage bezog sich allerdings auf die HFS10/100.

Wenn ich Naturaufnahmen mache, ist es für mich unverzichtbar, die Schärfeebene manuell einzustellen. Und bei viel Sonne (und Schatten) stelle ich gerne die Blende nach meinem Geschmack ein. Das sind Situationen, in denen die beste Automatik nicht mitmacht.

Und wenn ich Filmaufnahmen von sich schnell bewegenden Objekten mache und eventuell im Anschluss daraus Standbilder erzeugen will, ist es notwendig, die Verschlusszeit (Shutter) zu verkürzen.



Topkraft
Beiträge: 23

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Topkraft »

Habe gestern Mund anvisiert mit manuelle einstellungen konnte ich dann Belichtung und schärfe ändern hat super funktioniert konnte schön Krater sehen .
Gruss Anatol



Topkraft
Beiträge: 23

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Topkraft »

Hier Nachbarn Forum kannst du mehrere Meinungen zu kamera lesen
http://digitalvideoschnitt.de/forum/son ... 520-a.html
Gruss Anatol



Topkraft
Beiträge: 23

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Topkraft »

Hallo !
ich habe mich beim Sony nach neu firmwar erkündigt .

Frage"Betreff: Herr Kraft - SONYXR520
Hallo !
Seit ein paar Wochen bin ich glücklicher Besitzer von Sony xr-520ve Kamera ist fast perfektes werkzeug für hd aufnahmen .
Es gibt aber ein paar Sachen die besser sein könnten zum Beispiel Menüführung , und mehr manuelle Einstellungen :Zebra, Belichtungszeit-Kontrolle, Schärfehilfen und Bildjustage die von Sony problemlos freigeschaltet werden könnten .

Meine frage ist kann man demnächst mit einen Firmwar update rechnen ?
Wenn ein solche update möglich wäre
würden sich noch mehr Menschen für diese kamera entscheiden , und die die schon so eine kamera haben werden sich ebenals freuen .
Danke!
Kraft Anatol


Antwort :

Sehr geehrter Herr Kraft,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass Firmware Updates nur im Zusammenhang mit Firmware Fehlern etc. herausgebracht werden. Diese werden in der Regel nicht herausgebracht um Funktionen zu erweitern.

Es freut uns, das Sie sich detailliert mit dem erworbenen Produkt auseinander gesetzt und Potiential zur Verbesserung erkannt haben.

Ihre Rückmeldung ist uns wichtig! Hierdurch ist gewährleistet das unsere Produkte ein Optimum an Qualität und auch Bedienerfreundlichkeit aufweisen.

Wir werden Ihren Vorschlag intern an die betreffende Abteilung weitergeben, damit dieser ausgewertet wird. Sofern möglich werden wir bei Weiterentwicklungen Ihre Wünsche, Vorschläge und auch Kritik berücksichtigen.


Gruss Anatol



kgerster
Beiträge: 583

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von kgerster »

Was ist mit der Canon HFS10/100?
Das Problem sehe ich hier in der low-light Fähigkeit. Die neuen Canons sind hier schlechter als die HF100. Und die ist wesentlich schlechter als die HDR-XR500/520.



Ich habe mal einige Tests mit dem eingebauten Mikro der XR500 vorgenommen und war überrascht über die gute Qualität. Einige preiswerte Mikros (z.B. T.bone, Superlux) konnten da nicht mithalten.



Ich habe bisher noch nie einen Betrag gelesen in dem die eingebauten Mikros eines Camcordrers gelobt werden. Ich halte aber die eingebauten Mikros der XR500/520 für Athmo-Aufnahmen für absolut gut. Auch der Zoom-Modus ist nicht so schlecht. Der Pegel sinkt dann zwar, lässt sich aber im post edit wieder korrigieren. Ein Richtmikro ersetzt dies natürlich nicht.



hozz
Beiträge: 57

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von hozz »

Will auch mal meine Erfahrungen (XR520) als Cam-Neuling (vorher keine Kamera) wiedergeben.

Aaalso:

Toll (d.h. explizit positiv aufgefallen):

Insgesamt super Kamera, man vermisst erstmal nix.

Das GPS ist nicht so unnütz, wie man denken könnte. Besonders im Urlaub - seine Reiseroute auf einem Satellitenbild wiederzufinden, ist schon sehr nett. Auch als Schmalspur-Navi, um die Position grob zu bestimmen, erstaunlich praktisch. Z.B. bei einer Autofahrt, wenn man wissen will, wie weit man schon ist (oder wo überhaupt:D). Hat mir schon paar mal gute Dienste geleistet. Das GPS ist, wie ich finde, schon fast ein Kaufgrund!

Die Mikroqualität ist für mich als Laien wirklich gut, auch die Richtmikrofunktion funktioniert (wie eigentlich?) erstaunlich gut.

Mit der 240GB-Festplatte muss man sich auch im 4-Wochen-Urlaub nicht einen Gedanken über Speicherplatz machen... extrem angenehm. Draufhalten und Filmen ohne Pause. Schneiden kann man nachher:D Auch von wegen Ruckelempfindlichkeit der HDD habe ich nix gemerkt, trotz Kamera-auf-Schotterstrasse-auf-Armaturenbrett-Legen.

Der analoge Zoomregler reagiert sehr gut, von Gaaaaanz- langsam bis Maximalgeschwindigkeit sauber steuerbar.

Bildqualität bei Sonnenlicht und besonders bei Gegenlicht ist genial.


Nicht so toll... als Cam-Neuling. Diese Kritikpunkte treffen wohl auf alle Kameras der Preisklasse zu! Was mir speziell negativ auffiel:

Lowlight? Wenn ein Innenraum mit Fenstern und ein paar dunkleren Ecken lowlight ist.. naja. Jedenfalls fängt das Bild schon dann an, leicht zu rauschen (wobei ich da penibel bin.. Rauschen heisst, dass mir irgendwo ein Rauschen auffällt; nicht dass das Bild schon ne Katastrophe ist). Siehe die Testvideos aus diversen Kirchen, die kommen gut hin.
Lowlight wäre für mich gewesen, bei Vollmondbeleuchtung (und sonst nix) draussen zu filmen. Mit klarem Bild. Gibt es überhaut irgendeinen HD-Digitalcamcorder, der sowas zustandebrächte? Preis egal :P
Jedenfalls ist die Sensortechnik nicht so weit, wie man es sich wünschen würde.
Die Sony XR5x0 scheint in dieser Kategorie die Beste, aber trotzdem... ich hätte mir von den Kameras insgesamt mehr erwartet.
Die Lowlight- und Nightshot-Modi der XR5x0 sind für mich von der Bildqualität nicht zu ertragen (Rauschen!!!), und damit eher nette Spielerei. Wozu HD aufnehmen, wenn dann doch ein SD-Bild kaum schlechter aussähe?
Aber wie gesagt, ich bin in der Hinsicht sehr heikel. Ich hätte eben gerne die selbe (wirklich geniale) Bildqualität wie bei Sonnenlicht, wo man jedes Detail erkennt.

Der fehlende Weitwinkel ist dumm, wenn man drinnen filmt. Wiederum, das geht allen Kameras so. Muss man sich als nichtsahnender Amateur dran gewöhnen.

Kameraspezifisch (mehr oder weniger):
Wie bekannt einige fehlende manuelle Einstellmöglichkeiten, die man ansonsten doch gerne mal getestet hätte, auch wenn man weiterhin meist auf Automatik filmt. Irgendwie schade, hätte nicht so sein müssen. Sony, was soll das? Das Ganze wirkt einfach unpraktisch zum etwas ambitionierten Filmen.

Das Fokussieren (Scharfstellen) dauert mir manchmal zu lang, ganz besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Hektische Schwenks von A nach B können da in die Hose gehen. Für "Sportfilmen"wohl nicht geeignet (wiederum: ich weiss nicht, ob andere das besser könnten).

Das fehlende HDMI-Kabel kommt schlecht an, muss man extra kaufen. Für 1100€ sollte das dabei sein, ich habe schließlich eine HD-Kamera gekauft. Dafür könnte ich auf das Komponentenkabel gut verzichten (gibts hier jemanden, der weniger als 5 von den Dingern daheim rumliegen hat?).


---

Zusammenfassung: super Gerät, wie mir scheint auch die Referenz in puncto Insgesamt-Bildqualität laut vielen Tests. GPS ist überraschend nettes Extra. Ich würde im Nachhinein keine andere kaufen, auch nicht die neuere aber anscheinen schlechtere CX5x0 :-)
Bis auf die fehlenden manuellen Einstellungen sind meine Kritikpunkte wohl eher dem Stand der Technik 2009 geschuldet (wäre schön wenn das jemand kommentieren kann!) als der Kamera.



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von patrikbirkenberg »

Noch einmal zum Thema manuelle Schärfe:

Mir ist es wichtig, dass ich Aufnahmen wie die folgende ohne große Schwierigkeiten hinbekomme:



Verständlich, dass ich dafür 1. einen manuellen Fokus brauche und 2. den manuellen Fokus möglichst schnell korrekt eingestellt haben will



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Jogi »

Was doch so immer von Cam's mit Minichips und einer ebensolchen Optik in einer Preisklasse um die 1000,.€ verlangt wird...Interessant!



Topkraft
Beiträge: 23

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Topkraft »

Und wie kommst du auf die Idee das solche aufnahmen ein Problem für diese cam ist?



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von patrikbirkenberg »

Jogi hat geschrieben:Was doch so immer von Cam's mit Minichips und einer ebensolchen Optik in einer Preisklasse um die 1000,.€ verlangt wird...Interessant!
Also, um es Dir mal zu verraten: Die auf YouTube gezeigte Aufnahme stammt von meiner Canon HF100 - und die hat 700 € gekostet... ;)
Topkraft hat geschrieben:Und wie kommst du auf die Idee das solche aufnahmen ein Problem für diese cam ist?
Naja, eine Fokusautomatik würde wahrscheinlich ständig pumpen. Und da bei der Sony XR500 beim Manuel-Fokus keine Fokushilfslupe vorhanden ist, müsste ich den Vogel zunächst heranzommen und dann zum Scharfstellen am Riffelrad der Kamera herumschrauben, was im Zommbereich seeeehr viele Umdrehungen braucht (Besitzer der Kamera wissen, was ich meine). In dieser Zeit ist das Tier häufig weg.

Auch, wenn Panasonic in anderen Punkten (LowLight) hinterherhinkt, kann ich bei der SD300 mit dem 1a-Multifunktionsring direkt am Objekttiv, verbunden mit der 1a-Fokuslupe, in nur 2 Sekunden die für mich richtige Schärfeebene anfokussieren. Ich hab's im Elktrofachhandel selber ausprobiert - und bin derart angefixt, dass ich finde, dass eine solch nützliche Funktion auch bei anderen Cams zur Pflichtaussattung geworden ist...



hozz
Beiträge: 57

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von hozz »

(Doppelpost, ups)
Zuletzt geändert von hozz am Sa 12 Sep, 2009 23:21, insgesamt 1-mal geändert.



hozz
Beiträge: 57

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von hozz »

Jogi hat geschrieben:Was doch so immer von Cam's mit Minichips und einer ebensolchen Optik in einer Preisklasse um die 1000,.€ verlangt wird...Interessant!
Das ist eben der Unterschied zwischen keine-Ahnung und schon-an-die-Zumutungen-der-Technik-gewöhnt.
Ich habe eben aufgeschrieben, was mir als Laien durch den Kopf gegangen ist, ohne Relativierung durch Erfahrung:D Evtl. ist das eben für Neukäufer interessant, weniger für Leute die nur ein neueres Modell wollen.

Und 1000€ sind ja nicht unbedingt wenig... dass man nun in der Realität eine (für mich) "vernünftige" (Null Rauschen wie bei Sonne) Lowlight-Bildqualität ab ein paar 10000€ erhält, ist ja was anderes.

Das mit dem Mondlicht war wohl eher frommes Wunschdenken (trotzdem schade)

@patrikbirkenberg
Doofe Frage...einfach nur (ohne Zoom) mit dem Rad den manuellen Fokus wählen ist nicht genau genug?

Aber in der Tat, neben wenigen fehlenden Einstellmöglichkeiten ist die Bedienung der vorhandenen etwas "frickelig".



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von patrikbirkenberg »

hozz hat geschrieben: @patrikbirkenberg
Doofe Frage...einfach nur (ohne Zoom) mit dem Rad den manuellen Fokus wählen ist nicht genau genug?
In der Tat kann ich auf einem LCD-Display nicht erkennen, wie genau ich die Schärfe einstelle. Hätte ich beim Dreh einen angeschlossenen Full-HD-Bildschirm neben mir stehen, wäre das natürlich etwas anderes... ;) Canon und Panasonic haben das erkannt und entsprechend die Fokuslupe eingeführt.
hozz hat geschrieben:Aber in der Tat, neben wenigen fehlenden Einstellmöglichkeiten ist die Bedienung der vorhandenen etwas "frickelig".
Ja, und "frickelig" ist nicht gerade das, was ich beim Drehen brauche. Ich verstehe nicht, warum Zeitschriften wie "Videofilmen" die XR500 in der Bedienung so derart hoch einstufen.



hozz
Beiträge: 57

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von hozz »

Ich denke so ins Detail gehen Zeitschriften eh nicht. Hier gehts ja wirklich um ein Detail.
Lesbarer Touchscreen + Menü nicht in chinesisch = toll. Das hat halt jede Kamera.

Wobei die XR5x0 von der Ergonomie (Platzierung/Qualität der Knöpfe usw.) wirklich gut ist; evtl. meinen die auch das.

Naja, Zeitschrift+Technik geht oft schief... ist wie Politik+Technik :D



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Jogi »

hozz hat geschrieben: ...
Und 1000€ sind ja nicht unbedingt wenig... dass man nun in der Realität eine (für mich) "vernünftige" (Null Rauschen wie bei Sonne) Lowlight-Bildqualität ab ein paar 10000€ erhält, ist ja was anderes.
Das mit dem Mondlicht war wohl eher frommes Wunschdenken (trotzdem schade)
...
Jede künstliche Aufhellung des Bildes (Gainverstärkung) Macht das Bild heller damit aber auch rauschanfälliger. dabei spielt aber auch die Chip-und deren Pixelgrösse eine wesentliche Rolle. Bei der EX1 beispielsweise mit ihren "grossen" 1/2" Sensoren ist "Null db" schon manchmal zuviel. Da muss schon mit "Minus 3 db" gefilmt werden um rauschfreie Aufnahmen zu erhalten. dann klappt es auch bei Mondlicht!



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Jogi »

patrikbirkenberg hat geschrieben: ...
In der Tat kann ich auf einem LCD-Display nicht erkennen, wie genau ich die Schärfe einstelle. Hätte ich beim Dreh einen angeschlossenen Full-HD-Bildschirm neben mir stehen, wäre das natürlich etwas anderes... ;) Canon und Panasonic haben das erkannt und entsprechend die Fokuslupe eingeführt.
Eine Focuslupe ist auf Dauer eher unpraktisch weil eben nur auf ein Bildausschnitt aufgezoomt wird. Praxistauglicher dagegen ist die "Peaking funktion" die aber in der Preisklasse um 1000,- € eher die Ausnahme ist. Auch bei einen recht hochauflösenden LCD der EX1 mit ca. 950.000 Pix. geht es nicht ohne diese Hilfsmittel.



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von patrikbirkenberg »

Jogi hat geschrieben:Praxistauglicher dagegen ist die "Peaking funktion" ...
Was verbirgt sich dahinter?



Topkraft
Beiträge: 23

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Topkraft »

Hallo zusammen !
wie versprochen berichte ich von Ladegerät und Ersatz Akku !
Ladegerät macht einen sehr soliden eindruck kann im Auto oder von steckdose betrieben werden Es ladet nicht Schneller als Kamera aber auch nicht langsammer .
Wenn ich mir nochmal so was kaufen müsste würde ich das sofort tun
ich bin begeistert vom meinem Neu Ladegerät für knapp 10 Euro !!!!

SONY NP-FH100
Akku ist ebenfalls Heute angekommen im Original Sony verpackung wie es abgebildet war .
Nach direkten Vergleich mit Camera eigenen Akku könnte ich kein unterschied feststellen außer Größe und Gewicht .
Akku war sofort vom Camera erkannt funktioniert 100 %
ich kann Akku Kauf bei dem Anbieter nur empfehlen für 35 Euronen
Original SONY NP-FH100 nicht vorstellbar aber war !!

Gruss Anatol



evilernie
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von evilernie »

Jogi hat geschrieben:Richtig gemacht. Die XR hat gegenüber der CX wesentliche Schärfevorteile!
stimmt das wirklich. Suche eine HD Cam ohne HDD. Habe z.Z. die HF10, aber das Lowlight finde ich sehr schlecht, da wollte ich mal die CX505 testen.
2fast4u



heimax
Beiträge: 149

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von heimax »

Ich habe die XR 500 und seit einer Woche auch die CX 520 im Einsatz. In der Schärfe und im Low Ligth Verhalten sind sich die ungefähr ebenbürtig. Die CX ist wesentlich kleiner und leichter. Hat keinen Sucher aber auch bei Sonne ist das Display gut zu erkennen. Wenn Du etwas gegen HDD hast, was ich niccht verstehen kann, nimm die CX 520.
mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



Nagelimkopf
Beiträge: 16

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Nagelimkopf »

Kleines Update zum Videoschnittprogramm welches ich für die xr-500 nehme.
Habe mich nach einigen Tests für Magix Video deluxe 16 Plus entschieden. Im Programm ruckelt die Wiedergabe bei meiner Hardware (oben beschrieben) einwenig aber die Ergebnisse sind später einwandfrei und ich komme mit dem Programm super zurecht. Einfache intuitive Bedienung und wirklich viele Funktionen um die Filmchen perfekt zu bearbeiten. Mein Fazit zur Cam kommt die Tage, kann aber jetzt schon sagen, dass es sehr positiv ausfällt. Bin nachwievor bestens zufrieden und bereue nicht, dass ich mich für die HDR-XR500 entschieden habe.
Viel schöner bist Du wenn du lachst....
als wenn Du eine Schnute machst...



Topkraft
Beiträge: 23

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Topkraft »

HI!
ich will für meine XR 520 VE Weitwinkel-vorsatz kaufen welches würdet ihr mir empfehlen?

Sony VCL-HGA07 Weitwinkel oder Sony vcl-hg0737c Weitwinkel
eventuell von anderen anbietér
Gruss Anatol



heimax
Beiträge: 149

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von heimax »

Ich habe den VCL-HG0737C von Sony im Einsatz. Ist etwas teuer aber absolut kein Verzug am Rand. Kann ich nur empfehlen.
Gruss mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



Topkraft
Beiträge: 23

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von Topkraft »

Hi !
Wo kann ich vcl-hg0737c online bestellen?
Gruss Anatol



heimax
Beiträge: 149

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von heimax »

Leider kenn ich nur Händler in der Schweiz. Versuch mal auf der Seite von Sony.de einen Händler zufinde, oder über eine Preissuchmaschine.
mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



ChrischMan
Beiträge: 7

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von ChrischMan »

Hallo Zusammen,

vermisst jemand von Euch einen Progressiv-Aufnahme-Modus bzw. wie wichtig bei der Kaufentscheidung war dieses Feature für Euch?

Gruß,
ChrischMan



heimax
Beiträge: 149

Re: Sony HDR-XR500E Neubesitzer/ Erfahrungen / Test / Meinungen

Beitrag von heimax »

ChrischMan hat geschrieben:Hallo Zusammen,

vermisst jemand von Euch einen Progressiv-Aufnahme-Modus bzw. wie wichtig bei der Kaufentscheidung war dieses Feature für Euch?

Gruß,
ChrischMan
Absolut unwichtig in meiner Entscheidungsfindung, da ich vorwiegend DVD's erstelle um an Kunden zu verschenken.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:22
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von rkunstmann - Sa 22:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 22:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:47
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von rush - Sa 16:37
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34