miohn
Beiträge: 30

AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von miohn »

Hi,

bin gerade auf AFXCast (Plugin zur Vorschau in AE) gestoßen.

Das ist genau das, was ich brauche und funktioniert ganz prima
bis auf eine Kleinigkeit:

Ich kann das Fenster, bevor ich es mit "esc" fixiere, nicht ganz nach oben schieben. Es springt immer wieder zurück, sodass ich oben einen schmalen schwarzen Streifen bekomme und unten im Bild fehlt exakt dieser Teil. Sprich, ich kann den äußeren Rahmen (der mit "esc" dann ausgeblendet wird) nicht außerhalb des Screens schieben und verankern.

Die Funktion "maximieren" , die das vermutlich berwerkstelligen könnte, ist leider grau und nicht anwählbar.

Hat schon jemand von Euch damit Erfahrungen?
Liegt das bei mir vielleicht an Windows 7 ?

danke und LG
Michael



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von rudi »

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Aber bin gerade zum zweiten mal Vater geworden und habe mir eine entsprechende Auszeit gegönnt.
Dein Problem könnte tatsächlich an Windows 7 liegen, ich werde das mal checken, sobald wir hier selber eine finale Version vorliegen haben.


Viele Grüße

Rudi



miohn
Beiträge: 30

Re: AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von miohn »

Hallo Rudi,

dann erstmal herzliche Glückwünsche!!!

Denke, wenn man die "maximieren" Option
einfach zulassen könnte, wäre das erledigt.
Weiß natürlich nicht, ob Du das in der Programmierung
blockiert hast.

Wenn das funktioniert, würde ich das Plugin sofort kaufen!

bis denne
LG
Michael



miohn
Beiträge: 30

Re: AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von miohn »

Hallo Rudi,

hattest Du schon mal Gelegenheit, Dich der Sache anzunehmen?

Möchte dieses nette Plugin natürlich erst kaufen, wenn es mit Win 7
auch problemlos funktioniert.

danke und LG
Michael



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von rudi »

Hallo Michael,

ich habe leider gerade kaum Zeit eine finale Version mit Installer zu machen, weil hier viel slashCAM-Arbeit aufläuft.

Du kannst aber schon mal die letzte BETA ausprobieren. Einfach nach der Installation im AFX-Plugin-Verzeichnis die hier angehängte entzippte EMP.aex austauschen.

Diese Version unterstützt auch 32 Bit Float Farbraum (allerdings noch nicht Speed-Optimiert).

Außerdem gibt es für die Preview nun zwei neue Shortcuts (man muss dafür vorher mit der Maus in das AFXCast Preview Fenster klicken):
mit der Taste 1 bekommt man die Vorschau auf Display 1
mit der Taste 2 bekommt man die Vorschau auf Display 2

Problem ist nur, dass Windows die Auflösung des zweiten Displays nicht immer korrekt an After Effects übergibt, aber da wird sich schon noch eine Lösung finden lassen.

Momentan ist es ratsam die Auflösung des zweiten Displays für die Vorschau auf die Kompositions-Auflösungen zu stellen. Dann bekommt man so eine pixelnative Vorschau. Stimmt die Auflösung nicht überein, so wird das Fenster an der linken oberen Ecke pixelnativ ausgerichtet.

Die ESC-Taste platziert das Fenster gerade auch rahmenlos oben links, wird aber entweder nochmal geändert, oder fliegt ganz raus, mal sehen, was die anderen User wollen.

Viele Grüße

Rudi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



miohn
Beiträge: 30

Re: AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von miohn »

danke für die neue Beta!

Leider löst das nicht mein Problem, dass ich das AFX-Fenster nicht
bildschirmfüllend,oder besser gesagt "passend genau" plazieren kann.

Scheint 'ne komische "Snap-Funktion" von Win 7 zu sein, die dafür sorgt, dass das Fenster immer wieder so zurück springt, dass der obere Rahmen
des AFX-Fensters im Bild ist. Wenn ich dann "esc" drücke, bleibt das Bild
oben (wo der Rahmen war) schwarz und unten fehlt genau dieser Teil.
Wie gesagt, die Lösung wäre vermutlich die "maximieren"-Funktion von
Windows, die leider beim AFX -Fenster nicht anwählbar ist.

Anyway! Ich warte dann noch.

bis denne
LG
Michael



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von rudi »

Ach ja, hatte ich ganz vergessen zu schreiben. Die Beta hat ein "Hidden Feature": Wenn AFXCast das aktive Fenster ist, kannst du es mit den Pfeiltasten auf der Tastatur pixelgenau verschieben. Ich kann es (noch) nicht ausprobieren, aber das sollte auch unter Windows 7 gehen.

Das mit dem Windwos-Fenster maximieren ist leider nicht so trivial, dass man da einfach einen Button freischaltet, sonst hätte ich das natürlich schon längst gemacht.

Viele Grüße

Rudi



miohn
Beiträge: 30

aaahhhhh!

Beitrag von miohn »

sehr gut!

Jetzt funktioniert es!

bis denne
LG
Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01