Sony Forum



Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
DenisTheMenace
Beiträge: 24

Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von DenisTheMenace »

Hi.

Ich schildere kurz mein Problem. Vielleicht kenn ja jemand die Lösung. Hab bei nem Kurzfilmdreh über 300 Clips mit der EX3 aufgezeichnet. Nun muss ich das Zeug umbenennen mit Hilfe der Videoprotokolls. Auch deshalb, um das Video mit dem extern aufsgenommenen Audiomaterial zu synchronisieren.

Hierfür habe ich Sonys XDCAM Transfer mit der Version 2.5 runtergeladen. Wunderbares Programm. Man kann hier innerhalb des Programms sowohl die Source auch als den Clip umbenennen. Mit einer Speicherung der Änderungen werden diese auf die Original-Files auf der Festplatte wirksam. So hab ichs gelesen.
Nan kann ich aber beim "Information-Tab" den Clipnamen nich ändern. Die Source lässt komischer weise sich ändern. Im Manual vom Programm steht, dass man die Clips UND AUCH sourcenames nicht umbenennen kann, wenn man mit der EX-Ordnterstruktur arbeitet. Allgemein steht bei source und clip das gleiche. ich kann aber eines umgenennen und das andere nicht....
nun hab ich natürlich auch nach den schreibrechten auf meiner festplatte gschaut... is ok.
ich weiß auch nicht wieso das nicht geht... bin aber auf die sortierung der clips angewiesen...

Hilfe!!!

Denis



dziga
Beiträge: 48

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von dziga »

Sehe ich das richtig, dass Du die originalen Mp4s umbenennen willst und nicht die für Deinen Schnitt nötigen transcodierten Files? Eigentlich ist der Trick ja unter Logging Deine Infos einzugeben und dann zu importieren und dann hast Du das transcodierte File auf Deiner Platte mit entsprechender Benennung.
lg
dziga



DenisTheMenace
Beiträge: 24

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von DenisTheMenace »

Das heißt also, wenn ich die ausgewählten files via import-button in mein fcp-projekt reinschiebe, werden die original mp4s dann umbenannt?

der punkt ist nämlich, dass ich mir nicht ganz sicher bin, für was die .smi , .ppn , .xml und .bim files so von nöten sind... daher wollte ich die daten nicht manuell mit dem finder auf der platte umbenennen.

vielleicht kennt jemand einen link, wo erklärt wird, wofür die zusatzdaten von der ex3 generiert werden.

mir kommt grad noch die frage, ob ich durch den import neue files generiert bekomme? oder greift fcp dann immer noch auf die originalfiles zurück? ... fragen über fragen... :)

gruß



dziga
Beiträge: 48

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von dziga »

Also:

bloß nicht die ordnerstruktur umbenennen. Die mp4s funktionieren nur in ihrer Gesamtstruktur: also bpav mit unterordnern. Wenn die log dateien fehlen kannste die mp4s nicht mehr direkt importieren.

Schneiden tust Du nicht mit den auf der karte gespeicherten mp4s. Diese werden beim Import in dein Schnittsystem in einen auf dein Schnittsystem abgestimmten Container umgerechnet. Bei FCP also in eine mov Datei.

Du hast ab dem Moment sozusagen doppeltes Material. Einmal die auf der Karte abgespeicherte oder bereits auf die Festplatte kopierte Ordnerstruktur mit den darin enthaltenen mp4s und Loglisten, die sich für dein Backup eignet (da die Kompatiblität zu anderen Schnittsystemen gegeben bleibt) und einmal die in den Zielordner importiertne mov files, mit denen du in final cut arbeitest.

Diese mov files kannst du nach Herzenlust umbenennen. Entweder direkt vor/beim Import im Transfertool, auf der Festplatte, oder halt nur in der Bin.



DenisTheMenace
Beiträge: 24

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von DenisTheMenace »

wow! das is mal ne präzise antwort! danke.

Beim installieren von xdcam tr. konnte ich eine cache, import und export-location angeben. unter den preferences in xdcam transfer finde ich aber nur die cache und import folder, die ich ändern kann.
wenn ich nun über import die clips in fcp reinbringe, wohin legt mir dann transfer die neuen .mov files?

Oder ist das dann der Ort für "Videoaufnahme" in den fcp-systemeinstellungen (Arbeitsvolumes)?

beste grüße,
denis



dziga
Beiträge: 48

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von dziga »

Xdcam transfer/preferences/import

viel spaß beim schneiden
dziga



DenisTheMenace
Beiträge: 24

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von DenisTheMenace »

hi dziga!

ok sorry, noch EINE frage .... wird aber aus dem manual nicht ersichtilch. wenn ich meinen clips nun Logging- Informationen eingebe, wo werden diese dann vor dem tatsächlichen abgelegt. es erscheint ja dieser punkt an den clips und an der source, wenn man save changes macht, werden diese gespeichert. nur frage ich mich wo?
falls ich die workstation wechsle und noch beim sichten des materials bin muss ich diese informationen mitnehmen können...

danke.

grüße


denis



deti
Beiträge: 3974

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von deti »

Falls du die per Clip-Browser gemachten Eingaben meinst, werden diese in BPAV/CLPR/<ClipName>/<ClipName>M01.XML in den folgenden XML-Tags abgelegt:

Code: Alles auswählen

  <Title>
    <lib>Titel 2</lib>
  </Title>

  <Creator>

  <Description>Hier ist die Beschreibung</Description>
*Aufgrund des HTML-Parsers der Forensoftware ist keine vollständige Darstellung der XML-Tags möglich.

Deti



Jogi
Beiträge: 606

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von Jogi »

DenisTheMenace,

benutzt du nun XDCAM Transfer oder den Clipbrowser? ist mir nicht ganz klar weil hier die Rede von beidem ist!



DenisTheMenace
Beiträge: 24

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von DenisTheMenace »

Hi!

Ich meine natürlich XDCAM Transfer. Noch bin ich am selektieren der guten Takes und habe nichts importiert.
Bevor ich das mache, sind halt noch die genannten Fragen offen.

liebe grüße

Denis



Jogi
Beiträge: 606

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von Jogi »

Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber das XDCAM-Transfertool gibt doch nur XDCAM, also 1440x1080 aus, oder irre ich? Für die EX1/EX3 gibt es den Clipbrowser!



deti
Beiträge: 3974

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von deti »

Jogi hat geschrieben:Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber das XDCAM-Transfertool gibt doch nur XDCAM, also 1440x1080 aus, oder irre ich? Für die EX1/EX3 gibt es den Clipbrowser!
Der Clip-Browser geht seit Version 2.5 für alle XDCAM-Formate (HD, HD-422 und EX).

Deti



Jogi
Beiträge: 606

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von Jogi »

deti hat geschrieben:
Jogi hat geschrieben:Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber das XDCAM-Transfertool gibt doch nur XDCAM, also 1440x1080 aus, oder irre ich? Für die EX1/EX3 gibt es den Clipbrowser!
Der Clip-Browser geht seit Version 2.5 für alle XDCAM-Formate (HD, HD-422 und EX).

Deti
Deti,
danke für die Info. Ich hatte die Version 2.5 kurzzeitig installiert. Allerdings gibt es bei der Wandlung in's MXF in Verbindung mit AL 7.2 Probleme. Deshalb arbeite ich weiterhin mit der Vers. 2.1. Die Erweiterung zu XDCAM war mir deshalb nicht geläufig.



deti
Beiträge: 3974

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von deti »

Nur kurz zur Info: Die Auflösungen bei XDCAM HD und EX sind identisch. Nur das neuere XDCAM HD422 unterstützt zusätzlich die Signalkodierung im 4:2:2-Format. XDCAM EX zeichnet auf Flash-Speicher (SxS) auf, während XDCAM HD(-422) auf Blueray-Disc (Professional Disc) verwendet.

Deti



Jogi
Beiträge: 606

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von Jogi »

deti hat geschrieben:Nur kurz zur Info: Die Auflösungen bei XDCAM HD und EX sind identisch. Nur das neuere XDCAM HD422 unterstützt zusätzlich die Signalkodierung im 4:2:2-Format. XDCAM EX zeichnet auf Flash-Speicher (SxS) auf, während XDCAM HD(-422) auf Blueray-Disc (Professional Disc) verwendet.

Deti
XDCAM HD hat (soweit mir bekannt ist) nur eine Auflösung von 1440x1080. 1920x1080 ab XDCAM HD 422 mit 4:2:2 Farbauflösung und XDCAM HD SR mit 4:4:4. Wobei es aucch XDCAM SD gab oder wohl auch noch gibt!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von Bernd E. »

Jogi hat geschrieben:...XDCAM HD hat...nur...1440x1080...
Stimmt.
Jogi hat geschrieben:...XDCAM HD SR mit 4:4:4......
Das ist dann schon HDCAM SR, das nicht mehr zur XDCAM-Gruppe gehört (wird auch nicht auf Professional Disc aufgezeichnet).
Jogi hat geschrieben:...Wobei es aucch XDCAM SD gab oder wohl auch noch gibt...
Im SD-Bereich ist XDCAM kein eigenes Format, sondern steht nur für die Disc-Aufzeichnung: Was auf der Scheibe landet, ist entweder DVCAM oder MPEG IMX.



deti
Beiträge: 3974

Re: Umbenennung der Clip-Namen mit Sony XDCAM Transfer 2.5

Beitrag von deti »

... stimmt, mein Fehler. Wir haben nur XDCAM SR (wenige, alt), EX (einige) und HD422 (die meisten) im Einsatz - da ist wohl XDCAM HD an mir vorbei gegangen ;-)

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04