Code: Alles auswählen
<Title>
<lib>Titel 2</lib>
</Title>
<Creator>
<Description>Hier ist die Beschreibung</Description>
Der Clip-Browser geht seit Version 2.5 für alle XDCAM-Formate (HD, HD-422 und EX).Jogi hat geschrieben:Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber das XDCAM-Transfertool gibt doch nur XDCAM, also 1440x1080 aus, oder irre ich? Für die EX1/EX3 gibt es den Clipbrowser!
Deti,deti hat geschrieben:Der Clip-Browser geht seit Version 2.5 für alle XDCAM-Formate (HD, HD-422 und EX).Jogi hat geschrieben:Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber das XDCAM-Transfertool gibt doch nur XDCAM, also 1440x1080 aus, oder irre ich? Für die EX1/EX3 gibt es den Clipbrowser!
Deti
XDCAM HD hat (soweit mir bekannt ist) nur eine Auflösung von 1440x1080. 1920x1080 ab XDCAM HD 422 mit 4:2:2 Farbauflösung und XDCAM HD SR mit 4:4:4. Wobei es aucch XDCAM SD gab oder wohl auch noch gibt!deti hat geschrieben:Nur kurz zur Info: Die Auflösungen bei XDCAM HD und EX sind identisch. Nur das neuere XDCAM HD422 unterstützt zusätzlich die Signalkodierung im 4:2:2-Format. XDCAM EX zeichnet auf Flash-Speicher (SxS) auf, während XDCAM HD(-422) auf Blueray-Disc (Professional Disc) verwendet.
Deti
Stimmt.Jogi hat geschrieben:...XDCAM HD hat...nur...1440x1080...
Das ist dann schon HDCAM SR, das nicht mehr zur XDCAM-Gruppe gehört (wird auch nicht auf Professional Disc aufgezeichnet).Jogi hat geschrieben:...XDCAM HD SR mit 4:4:4......
Im SD-Bereich ist XDCAM kein eigenes Format, sondern steht nur für die Disc-Aufzeichnung: Was auf der Scheibe landet, ist entweder DVCAM oder MPEG IMX.Jogi hat geschrieben:...Wobei es aucch XDCAM SD gab oder wohl auch noch gibt...