Babaluba
Beiträge: 57

onAir GFX - Greenscreen - Video Mischpult Keying

Beitrag von Babaluba »

Hi Leutz!

Hab da mal ne spezielle Frage. In unserer Firma sollen wir einen Event begleiten, mit Live Kameras und wenn möglich auch mit Live Grafik.
D.h. wir haben einen Videomischer, an dem alle Kameras anliegen und zwei drei Laptops, die Grafiken und sowas zuspielen.

D.h. ich soll mal testen, was da so geht, wir haben leider nur begrenzt Budget. Ich denke ich habe 3 Angehensweisen.

Ich baue die Grafiken mit einem Green Screen Hintergrund und keye das Green dann mit dem Mischpult Keyer raus und lege die Grafiken dann über das Lifebild. Nachteil denke ich ist, dass ich keine transparenten oder geblurrte Grafiken bauen kann. Also eher Vektorstyle

Zweite Möglichkeit, ich baue Matten für die Grafiken und muß schauen, ob ich die Matten mit den GFX Clips sync schalten kann um die gleichzeitig durch den Mischer zu schicken wo die Matte dann den Alphakanal für die Grafik generiert.
Hier meine Frage... gibt es, geht das überhaupt?

Letzte Möglichkeit, die ich bevorzuge... ich jage die Grafiken gleich mit Alphakanal raus und kann diesen auch onAir nutzen...
Bzw. schicke das Livebild durch einen Rechner und lege die Grafiken dort mit einer Art Videomisch-Software gleich mit Alphakanal über das Livebild und schicke das dann zum Beamer...

Ich wollte Euch um Tips und Möglichkeiten bitte. Ich kenn mich nur sehr begrenzt mit Videomischern aus und wüßte auch keine Software, mit der ich z.B. einen Alphakanal nutzen live kann.
Oder ist das alles einfach nur verdammt teuer? Wir haben natürlich keinen VIZ...
Bis jetzt habe ich mit ProVideoPlayer (PVP) auf Mac gearbeitet um halt ein Bissl Clips zu blenden usw... so würde die Grafiken mit dem Green Screen Hintergrund auch ans Videomischpult schicken. Gibt es da ähnliche bzw. bessere Software? Welche?



newsart
Beiträge: 436

Re: onAir GFX - Greenscreen - Video Mischpult Keying

Beitrag von newsart »

Hi,

mach es Dir bloss nicht zu kompliziert. Wenn Du mit einem entsprechend professionellen Mischer (kleinste Lösung wäre z.B. SONY Anycast) arbeitest, verarbeitet dieser Deine Grafiken mit Alphakanal völlig unproblematisch. Denn bei einer Softwarelösung hast Du das Problem, dass es immer Rechenzeit gibt und diese Verzögerung ist extrem störend, wenn Du z.B. einen Redner live und auch gleichzeitig noch auf dem Grossbild siehst. Insofern brauchst Du eine Lösung (mit Scankonverter), die keine oder kaum Verzögerungen produziert.

Willst du die ausrüstung mieten. Falls Du hier Unterstützung brauchst (kommt drauf an wo die Veranstaltung ist), können wir dir helfen. Wir machen so etwas ständig.

Grüße



Babaluba
Beiträge: 57

Re: onAir GFX - Greenscreen - Video Mischpult Keying

Beitrag von Babaluba »

Hallo und danke für die Antwort!

Bin in Wien, die Veranstaltung ist in St. Pölten (also in Österreich).
Den Mischer schau ich mir mal an, bzw mal schauen, wo man sowas hier mieten kann...

Danke für die Antwort auf jeden Fall, ein Mischer der Alphakanäle auslesen kann, super.

Gibts da auch andere? Wegen vergleichen usw...

Lg



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: onAir GFX - Greenscreen - Video Mischpult Keying

Beitrag von thos-berlin »

Im Normalfall sind doch die Grafiken im Hintergrund und ein Kamerabild im Vordergrund.

In diesem Fall ist es völlig egal, wie Deine Grafiken aufgebaut sind (mit oder ophne Alpha), denn das für das Stanzen relevante Signal kommt von der Kamera !

Der Alphakanal einer Grafik ist nur dann interessant, wenn du Die Grafik vor ein anderes Bild legen willst (z.B. Schrifteinblendungen). Dafür gibt es aber spezielle Grafikkarten, die nicht nur im Studiotakt laufen (Genlock) und RGB-Ausgänge haben, sondern sogar noch einen Key-Ausgang, womit nur die Stanzmaske eingespielt wird. Mit der passenden Software kann man dann Grafiken mit Alphakanal so verwenden, daß Halbtreanspazenzen eingesetzt werden können (z.B. bei Bauchbinden)
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20