Babaluba
Beiträge: 57

onAir GFX - Greenscreen - Video Mischpult Keying

Beitrag von Babaluba »

Hi Leutz!

Hab da mal ne spezielle Frage. In unserer Firma sollen wir einen Event begleiten, mit Live Kameras und wenn möglich auch mit Live Grafik.
D.h. wir haben einen Videomischer, an dem alle Kameras anliegen und zwei drei Laptops, die Grafiken und sowas zuspielen.

D.h. ich soll mal testen, was da so geht, wir haben leider nur begrenzt Budget. Ich denke ich habe 3 Angehensweisen.

Ich baue die Grafiken mit einem Green Screen Hintergrund und keye das Green dann mit dem Mischpult Keyer raus und lege die Grafiken dann über das Lifebild. Nachteil denke ich ist, dass ich keine transparenten oder geblurrte Grafiken bauen kann. Also eher Vektorstyle

Zweite Möglichkeit, ich baue Matten für die Grafiken und muß schauen, ob ich die Matten mit den GFX Clips sync schalten kann um die gleichzeitig durch den Mischer zu schicken wo die Matte dann den Alphakanal für die Grafik generiert.
Hier meine Frage... gibt es, geht das überhaupt?

Letzte Möglichkeit, die ich bevorzuge... ich jage die Grafiken gleich mit Alphakanal raus und kann diesen auch onAir nutzen...
Bzw. schicke das Livebild durch einen Rechner und lege die Grafiken dort mit einer Art Videomisch-Software gleich mit Alphakanal über das Livebild und schicke das dann zum Beamer...

Ich wollte Euch um Tips und Möglichkeiten bitte. Ich kenn mich nur sehr begrenzt mit Videomischern aus und wüßte auch keine Software, mit der ich z.B. einen Alphakanal nutzen live kann.
Oder ist das alles einfach nur verdammt teuer? Wir haben natürlich keinen VIZ...
Bis jetzt habe ich mit ProVideoPlayer (PVP) auf Mac gearbeitet um halt ein Bissl Clips zu blenden usw... so würde die Grafiken mit dem Green Screen Hintergrund auch ans Videomischpult schicken. Gibt es da ähnliche bzw. bessere Software? Welche?



newsart
Beiträge: 436

Re: onAir GFX - Greenscreen - Video Mischpult Keying

Beitrag von newsart »

Hi,

mach es Dir bloss nicht zu kompliziert. Wenn Du mit einem entsprechend professionellen Mischer (kleinste Lösung wäre z.B. SONY Anycast) arbeitest, verarbeitet dieser Deine Grafiken mit Alphakanal völlig unproblematisch. Denn bei einer Softwarelösung hast Du das Problem, dass es immer Rechenzeit gibt und diese Verzögerung ist extrem störend, wenn Du z.B. einen Redner live und auch gleichzeitig noch auf dem Grossbild siehst. Insofern brauchst Du eine Lösung (mit Scankonverter), die keine oder kaum Verzögerungen produziert.

Willst du die ausrüstung mieten. Falls Du hier Unterstützung brauchst (kommt drauf an wo die Veranstaltung ist), können wir dir helfen. Wir machen so etwas ständig.

Grüße



Babaluba
Beiträge: 57

Re: onAir GFX - Greenscreen - Video Mischpult Keying

Beitrag von Babaluba »

Hallo und danke für die Antwort!

Bin in Wien, die Veranstaltung ist in St. Pölten (also in Österreich).
Den Mischer schau ich mir mal an, bzw mal schauen, wo man sowas hier mieten kann...

Danke für die Antwort auf jeden Fall, ein Mischer der Alphakanäle auslesen kann, super.

Gibts da auch andere? Wegen vergleichen usw...

Lg



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: onAir GFX - Greenscreen - Video Mischpult Keying

Beitrag von thos-berlin »

Im Normalfall sind doch die Grafiken im Hintergrund und ein Kamerabild im Vordergrund.

In diesem Fall ist es völlig egal, wie Deine Grafiken aufgebaut sind (mit oder ophne Alpha), denn das für das Stanzen relevante Signal kommt von der Kamera !

Der Alphakanal einer Grafik ist nur dann interessant, wenn du Die Grafik vor ein anderes Bild legen willst (z.B. Schrifteinblendungen). Dafür gibt es aber spezielle Grafikkarten, die nicht nur im Studiotakt laufen (Genlock) und RGB-Ausgänge haben, sondern sogar noch einen Key-Ausgang, womit nur die Stanzmaske eingespielt wird. Mit der passenden Software kann man dann Grafiken mit Alphakanal so verwenden, daß Halbtreanspazenzen eingesetzt werden können (z.B. bei Bauchbinden)
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37