Postproduktion allgemein Forum



gute GEMA-freie Musik?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
camworks
Beiträge: 1902

gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von camworks »

hallo,

da ich mal wieder meinen musikpool erweitern muss bzw. möchte, wollte ich euch mal fragen, mit welchem anbieter ihr gute erfahrungen gemacht habt. mir geht es um industrie- und imagefilme, also bitte keine "bontempi-einheitssauce" (wo alle instrumente ähnlich billig klingen). bevorzugt werden dynamische und druckvolle melodien, nichts entspannendes, davon hab ich schon zuviel. vollständige übertragung der nichtexklusiven rechte für kommerzielle produktion ist notwendig, rechteüberlassung nicht nur für ein projekt. mieten und flatrate etc. ist mir zu teuer.

bitte nicht googeln, das kann ich selber (hab ich auch schon). lieber eure favoriten mitteilen. danke!!!
ciao, Arndt.



Dexter
Beiträge: 15

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von Dexter »

Ich mag www.jamendo.de. Da steht gleich dabei, unter welchen Lizenzen die Musikstücke stehen und wie Du sie verwenden kannst. Ist recht unbekanntes Zeug dabei, das aber wirklich nicht schlecht ist. Teilweise findet man da Lieder, für die man bei iTunes bezahlen muß. Komisch.

Gruß,
Steffen



bigaxl
Beiträge: 73

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von bigaxl »

Die sind sehr flexibel. Von Rechtevergabe bishin zur Auftragsproduktion: http://www.highland-musikarchiv.com/home.htm



zielfoto
Beiträge: 49

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von zielfoto »

bigaxl hat geschrieben:Die sind sehr flexibel. Von Rechtevergabe bishin zur Auftragsproduktion: http://www.highland-musikarchiv.com/home.htm
Kann ich nur bestätigen! Es gibt Demo-CD's und die Titelauswahl wird ständig vergrößert. So mancher Titel wird schnell zum Ohrwurm. Die kommerzielle Nutzung eines Titels muß man natürlich beantragen, kostet um die 70 €.
zielfoto



zielfoto
Beiträge: 49

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von zielfoto »

Dexter hat geschrieben:Ich mag www.jamendo.de. Da steht gleich dabei, unter welchen Lizenzen die Musikstücke stehen und wie Du sie verwenden kannst. Ist recht unbekanntes Zeug dabei, das aber wirklich nicht schlecht ist. Teilweise findet man da Lieder, für die man bei iTunes bezahlen muß. Komisch.

Gruß,
Steffen
Na ja, habe eben deinen Tipp probiert. Die Auswahl ist groß, vielseitig, vielversprechend.
Aber, willst du was unterladen, kommt zuerst die Aufforderung nach einer Spende. Dann soll man sich registrieren. Also, nix kostenlos. Ich bin jetzt bei solchen Anbietern sehr vorsichtig, da ich bereits bei www.softwaresammler.de in eine Abzockfalle geriet.
zielfoto



whamvideo
Beiträge: 21

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von whamvideo »

Hallo,

ich habe meine GEMA-Freie Musik von Blue-Valley mit Freigabelizenz,Kostenpflichtig.
Desweiteren hatte ich mir das Sondermagazin von C´T Medien Audio Digital Heise-Verlag Hannover gekauft. Auf der beiliegenden DVD sind weit mehr als 100 Gemafreie Musikstücke inklusive Lizenzen für den nicht gewerblichen Gebrauch.
Kann ich nur empfehlen!

MfG whamvideo
Rauchmelder retten Leben



Bidone
Beiträge: 60

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von Bidone »

Also ich habe schon einiges an Musik bei Yamendo heruntergeladen.
Ist wirklich kostenlos, eine Spende mußt du ja nicht geben.

VG Bidone



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von Anne Nerven »

Hallo Arndt,

warum fragst Du nach GEMA-freier Musik, wenn Du einen Komponisten im Haus hast? Der kann Dir doch jederzeit die passende Musik produzieren?

Gruß
Dirk



camworks
Beiträge: 1902

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von camworks »

erstens kann ich fragen was ich will ;-)
und zweitens will nicht jeder für seine filme eigenkomponierte soundtracks haben, die sind nämlich viel teurer als aus der konserve. schließlich macht der komponist sich viel mühe und komponiert die stücke auf´s bild. das ist bei musik aus der konserve naturgemäß nicht möglich, weil diese ja für viele kunden hergestellt wird.

ich hoffe, ich habe deine neugierde befriedigt.
ciao, Arndt.



camworks
Beiträge: 1902

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von camworks »

ach übrigens: ich bedanke mich bei allen, die mir die gewünschten tips gegeben haben.
ciao, Arndt.



timmeyy
Beiträge: 40

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von timmeyy »

...
Zuletzt geändert von timmeyy am So 03 Jan, 2016 10:22, insgesamt 5-mal geändert.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ich hole mein Zeug bei digitaljuice.com. Gut, günstig und flexibel.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Marta_OL
Beiträge: 4

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von Marta_OL »

Hallo Zusammen,

wenn es um gema-freie Musik geht, habe ich gute Erfahrungen mit der ****EIGENWERBUNG GELÖSCHT *** gemacht. Gibt ne große Auswahl an Alben und die Qualität stimmt!

Liebe Grüße:)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49