slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von slashCAM »

Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken von rob - 2 Sep 2009 10:30:00
Pünktlich zur IFA stellt Panasonic seine extrem kompakte Micro-Four-Thirds Kamera mit Wechseloptiken und 720p Videoaufzeichnung vor. In ihr kommt der gleiche 12,1 MP Sensor wie in der DMC-G1 zum Einsatz. Bei den Videospezifikationen heisst es 1.280 x 720 Pixel, 50p* CCD-Ausgabe: 25p. Erfreulich der optional wählbare Movie-Mode, bei dem sich Blende und Verschlußzeit manuell frei wählen lassen. Zu den Besonderheiten gehört eine Gesichtserkennung, die während der Filmaufnahme erhalten bleibt. Zusätzlich wurde ein 20mm F1.7 Pancake Objektiv sowie ein LEICA DG MACRO-ELMARIT 45mm / F2.8 ASPH. vorgestellt. Die UVP des Panasonic GF1 Kamera-Gehäuses liegt bei 649,- Euro. Videos mit recht hoher Flash-Komprimierung gibt es auf den Panasonic-Seiten zu sehen.





Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von meawk »

Na das sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Die Kamera muss man sich anschauen . . . Ein Manko hat sie: Kein Sucher, wie die E-P1 auch, schade, denn man filmt schon mal gerne durch den Sucher.

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... er_2803118



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von Mr. B »

meawk hat geschrieben:Na das sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Die Kamera muss man sich anschauen . . . Ein Manko hat sie: Kein Sucher, wie die E-P1 auch, schade, denn man filmt schon mal gerne durch den Sucher.

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... er_2803118
Auf der von dir angegebenen Website sieht man, dass der Sucher seperat erhältlich ist, kostet aber wahrscheinlich ein Vermögen ^^



kpv
Beiträge: 2

Re: Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von kpv »

Mr. B hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:Na das sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Die Kamera muss man sich anschauen . . . Ein Manko hat sie: Kein Sucher, wie die E-P1 auch, schade, denn man filmt schon mal gerne durch den Sucher.

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... er_2803118
Auf der von dir angegebenen Website sieht man, dass der Sucher seperat erhältlich ist, kostet aber wahrscheinlich ein Vermögen ^^
Lt. Chip soll der der elektronische Sucher DMW-LVF1 200 € kosten:
http://www.chip.de/news/Panasonic-Lumix ... 92143.html[/quote]



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von meawk »

[quote="Mr. B
Auf der von dir angegebenen Website sieht man, dass der Sucher seperat erhältlich ist, kostet aber wahrscheinlich ein Vermögen ^^[/quote]

Korrekt, danke, hatte das übersehen. Insofern wird das Teil immer interessanter . . .



markus2h
Beiträge: 91

Re: Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von markus2h »

meawk hat geschrieben: Korrekt, danke, hatte das übersehen. Insofern wird das Teil immer interessanter . . .
Stimmt. als Fotograf würde ich mir allerdings noch zwei weitere Festbrennweiten wünschen. 1,4/10 mm und 1,4/45 mm. Wäre eine geile, bezahlbare und trotzdem gute "Immerdabeilösung".

Gruß, Markus



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von Ficeduld »

Ja was sich aber nun gar nicht verstehe ist der Preisunterschied der GH1 zu diesem neuen Teil ?????



kiesberg
Beiträge: 2

Re: Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von kiesberg »

Ficeduld hat geschrieben:Ja was sich aber nun gar nicht verstehe ist der Preisunterschied der GH1 zu diesem neuen Teil ?????
Schau dir mal die Objektive in den Kits an:
GH1 kommt mit 900€ Objektiv für 1500€ Liste,
GF1 kommt mit 300€ / 400€ Objektiv für 849€ / 949€ Liste.

Macht "netto" 50€ Unterschied. Da ist eher die GF1 zu teuer.

Diesen Zwang zur Miniaturisierung finde ich eher negativ, die Japaner finden das ja sicher ganz toll (mit ihren kleinen Händen ;-), aber mit dem Crop Faktor von 2 ist man mit dem eigentlich tollen Pancake doch etwas wenig weitwinklig unterwegs... Aber ausprobieren werde ich das Teil trotzdem mal.



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo allerseits!

Haben die bei Panasonic doch tatsächlich am Mikrofoneingang gespart?!
Ansonsten wäre das meine Traumkamera.

Schade eigentlich.

Grüße
Lars



kiesberg
Beiträge: 2

Re: Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von kiesberg »

So dachte ich auch mal. Allerdings ist ein Audioeingang, den man mangels Kopfhörerausgang nicht überwachen kann, auch nicht viel besser (GH1).
Mit einem extra Audiogerät wie dem H4N ist man flexibler, das Ding wiegt genausoviel wie ein externes Mikro, ist aber in jeder Hinsicht überlegen. Der Workflow ist mir persönlich auch lieber, wenn man Bild und Ton getrennt voneinander aufnimmt und erst beim Schnitt wieder zusammenfügt. Das gilt allerdings nur für szenische Sachen, bei Dokus geht dadurch möglicherweise Spontaneität verloren.



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo kiesberg,
kiesberg hat geschrieben:... Das gilt allerdings nur für szenische Sachen, bei Dokus geht dadurch möglicherweise Spontaneität verloren.
ich drehe ausschließlich spontane Doku. Da wär' was externes nur hinderlich und aufwendig.

Grüße
Lars



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von meawk »

Ficeduld hat geschrieben:Ja was sich aber nun gar nicht verstehe ist der Preisunterschied der GH1 zu diesem neuen Teil ?????
Ja - da haste recht - versteh ich auch nicht; Body 650 Euro: Das ist exakt der Preis des Bodys der GH1 (14-140er mit 900 Euro weggerechnet). Da hätte ich eher was in der Richtung um die 500 Euro erwartet.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Panasonic Lumix GF1 kompakte Video&Foto-Cam mit Wechseloptiken

Beitrag von AndreasBloechl »

Diese Cam wurde auf der IFA vorgestellt , war diese Woche mal bei Anixe HD zu sehen. Vielleicht bringen die Wiederholungen, die bringen in letzter Zeit fast ausschließlich was von der IFA so gegen 22Uhr.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04