meawk hat geschrieben:[quote="JonasB...mit was für ner Brennweite haste da gedreht?
M F G
Jonas
@BerndE: Jetzt spielst Du dich aber sehr weit ins Abseits. Ich hab die Frage, auf die ich geantwortet hab, oben nochmal zitiert. Denke, mehr brauch ich jetzt nicht anzumerken, aber wenn bei dir die Brennweite die Blende ist, dann - na ja. . . Wenn ich da fälschlicher Weise aus Versehen das Wort Blende benutzt hab, dann war das ein Verschreiben, sonst nichts . . . 25mm = Brennweite, das musst selbst Du sehen. Insofern war die Frage schon korrekt beantwortet.
Daher für dich: "Die mehrfach erwähnte Brennweite ist auf dem Objektiv angegeben und wird in Millimetern gemessen. Die Brennweite gibt, vereinfacht gesagt, an, wie groß der abzubildende Ausschnitt aus der Wirklichkeit wird.
Eine kleine Brennweite zeigt auf einem Foto mehr als eine große Brennweite. Eine kleine Brennweite nennt man auch Weitwinkel. Sie benutzt man etwa, um eine weite Landschaft aufzunehmen. Dabei ergeben sich allerdings leichte Verzerrungen, die man deutlich erkennt, wenn man mit dem Weitwinkel nah an ein Gesicht herangeht. Die Nase erscheint dann viel größer als der Rest.
Eine große Brennweite bezeichnet man auch als Tele. Das Tele holt wie ein Fernglas Objekte näher heran, zeigt dafür gegenüber dem Weitwinkel aber auch nur einen kleinen Ausschnitt. Wegen der erwähnten Verzerrungen beim Weitwinkel ist es auch nicht egal, ob man ein Objekt aus größerer Entfernung mit dem Tele oder geringerer Entfernung mit dem Weitwinkel aufnimmt. Übrigens entspricht eine 50 mm-Brennweite in etwa der Perspektive des menschlichen Auge."