Sony Forum



Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
dsp-nic
Beiträge: 6

Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?

Beitrag von dsp-nic »

Hallo Freunde des Bewegtbildes.

Hab ein kleines Problem: Importieren von langen files in Premiere CS4.

Die Files sind Mitschnitte aus der EX3, auf PHU-60 HD gemacht. Hab 3x 2Std Material aufgenommen und mit dem Clipbrowser 2.5 brav rüberkopiert. Im Clipbrowser zeigt er mir die Files schön zusammenhängend an wie es sich gehört (wg fileformat von PHU HD und SXS Karten werden die Daten ja sequenziert) und spielt sie auch perfekt ab.
Jetzt kommt der import nach Premiere CS4 (mit neuestem Update auf 4.1.0)...
Egal wie ich importiere (entweder den ersten Clip der langen sequenz über "importieren" oder einfaches Reinziehen über den MediaBrowser), Premiere fängt an das Zeug zu conformen und danach geht das ganze System in die Knie... Er zeigt mir kein Bild an, hängt total, und schliesslich gibt Premiere keine Rückmeldung und ich muss den Quatsch böse beenden...

By the way: Importieren wie in einem Tutorial von Sony gezeigt durch einfaches Rüberziehen aus Clipbrowser nach Premiere gibt bloss eine Fehlermeldung und kein Material zeigt sich in Premiere...

Ok, also hab ich gedacht: Falsch oder kaputt beim Kopieren auf die Platte, habe also mit dem Clipbrowser neu von dem PHU kopiert.
Das selbe Problem... Und immer nur bei den langen Clips, die aus mehr als einem mp4-Ordner bestehen.
Sind da die Metadaten kaputt gegangen?
Wie müssen diese zwei Optionen in Premiere Preferences>Media gesetzt werden ("Write xmp id to files on import" und "enable clip and xmp metadata linking")?
Es scheint daran zu liegen...
Ich habe dann als letztes die einzelnen mp4-dateien in einen neuen ordner kopiert ohne den meta-rest und die dann importiert in premiere und siehe da, nach dem indexing alles super...
Aber so verliere ich ja leider auch den originalen timecode etc...
jemand eine idee oder erfahrungen damit?
Danke euch, hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt ;-))
Seeya, Nic



Kinobastler
Beiträge: 13

Re: Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?

Beitrag von Kinobastler »

Hallo Nic,
ich habe leider keine Lösung für Dein Problem und kämpfe auch mit den Tücken der Technik. Ich versuche seit 14 Tagen mp4-Dateien meiner EX3 mit CS4 zu bearbeiten, leider rückelt bei mir die Vorschau und das System arbeitet nicht stabil. Ich habe die mp4 Dateien allerdings direkt als Einzeldateien mit USB-Kabel auf den Rechner gespielt. Kannst Du mir verraten, mit welchen Systemvoraussetzungen Du mit CS4 arbeitest? (Festplatten SCSI oder Sata und welcher Prozessor und Grafikkarte?).

Vielen Dank für eine Antwort.


Gruß
Kinobastler



dsp-nic
Beiträge: 6

Re: Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?

Beitrag von dsp-nic »

Moinmoin,
Mein Rechner ist ein Intel Q6600 mit Asus P5Q-Brett, 4 Gig Ram, XP 32bit, 512er Grafik, und die Platten sind 4x 320Gig SATA2 im Raid 5 am Onboard-Controller... Hab gemerkt dass die Raid5 Sache zwar recht sicher aber nicht umbedingt schnell ist... das kann man ganz gut mit hdtune oder hdtach messen.
was genau hast du denn gemacht? die mp4-daten alleine (ohne den rest der metadaten) auf die platte gezogen und dann in cs4 importiert?
du musst premiere dann nach dem import erstmal in ruhe dieses indexing bzw conforming machen lassen, danach müsste es eigendlich gehen, wenn der rechner nicht zu lahm ist....

grüsse
Nic



Kinobastler
Beiträge: 13

Re: Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?

Beitrag von Kinobastler »

Hallo Nic,
ich habe zwar alle Dateien inklusive der Metadaten auf den Rechner importiert, aber nur die mp4 Dateien in CS4 importiert. Trotz dieses Umwandelns ruckelt die Vorschau. Meine Computerzusammenstellung ist eigentlich sehr ähnlich zu Deiner. Macht es denn einen Unterschied, wenn man die Mp4 Dateien mit den Metadaten importieren würde?
Gruß
Kinobastler



dsp-nic
Beiträge: 6

Re: Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?

Beitrag von dsp-nic »

Moinmoin,

Nein, es läuft ja so: Wenn du mit dem Clipbrowser oder dem Explorere den gesamten BPAV-Ordner der EX auf die Platte kopierst, dann erkennt Premiere (und auch der Clipbrowser) die Metadaten neben den MP4 selbst. Soll heissen: Du wählst ein mp4 zum import und er nimmt die Metadaten die dabeiliegen mit.
Jetzt zu deinem Ruckeln: Es gibt ja einiges was so nen Rechner ausbremsen kann. Schick doch mal ne genauere Aufstellung was du da für Hardware im Rechner hast (und evtl. wie angeschlossen, zb. HDs im Raid, ...). Welches System? Welches Premiere? Wie gross ist der Speicher auf der Grafikkarte? Liefert die Festplatte die Daten schnell genug (-> schau mal mit HD tune wie schnell es geht zu lesen und zu schreiben). Zwei Monitore dran? ...

Ruckelt es immer in der Vorschau? Oder nur mit Effekten? Nur EX-Material oder auch HDV?

Seeya
Nico



allvintage
Beiträge: 5

Re: Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?

Beitrag von allvintage »

Hey zusammen,

habt ihr für das Ruckelproblem in der Vorschau eine Lösung finden können? Stehe vor exakt der gleichen Problematik in Premiere CS4.

Grüße,
Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42