Sony Forum



Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
dsp-nic
Beiträge: 6

Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?

Beitrag von dsp-nic »

Hallo Freunde des Bewegtbildes.

Hab ein kleines Problem: Importieren von langen files in Premiere CS4.

Die Files sind Mitschnitte aus der EX3, auf PHU-60 HD gemacht. Hab 3x 2Std Material aufgenommen und mit dem Clipbrowser 2.5 brav rüberkopiert. Im Clipbrowser zeigt er mir die Files schön zusammenhängend an wie es sich gehört (wg fileformat von PHU HD und SXS Karten werden die Daten ja sequenziert) und spielt sie auch perfekt ab.
Jetzt kommt der import nach Premiere CS4 (mit neuestem Update auf 4.1.0)...
Egal wie ich importiere (entweder den ersten Clip der langen sequenz über "importieren" oder einfaches Reinziehen über den MediaBrowser), Premiere fängt an das Zeug zu conformen und danach geht das ganze System in die Knie... Er zeigt mir kein Bild an, hängt total, und schliesslich gibt Premiere keine Rückmeldung und ich muss den Quatsch böse beenden...

By the way: Importieren wie in einem Tutorial von Sony gezeigt durch einfaches Rüberziehen aus Clipbrowser nach Premiere gibt bloss eine Fehlermeldung und kein Material zeigt sich in Premiere...

Ok, also hab ich gedacht: Falsch oder kaputt beim Kopieren auf die Platte, habe also mit dem Clipbrowser neu von dem PHU kopiert.
Das selbe Problem... Und immer nur bei den langen Clips, die aus mehr als einem mp4-Ordner bestehen.
Sind da die Metadaten kaputt gegangen?
Wie müssen diese zwei Optionen in Premiere Preferences>Media gesetzt werden ("Write xmp id to files on import" und "enable clip and xmp metadata linking")?
Es scheint daran zu liegen...
Ich habe dann als letztes die einzelnen mp4-dateien in einen neuen ordner kopiert ohne den meta-rest und die dann importiert in premiere und siehe da, nach dem indexing alles super...
Aber so verliere ich ja leider auch den originalen timecode etc...
jemand eine idee oder erfahrungen damit?
Danke euch, hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt ;-))
Seeya, Nic



Kinobastler
Beiträge: 13

Re: Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?

Beitrag von Kinobastler »

Hallo Nic,
ich habe leider keine Lösung für Dein Problem und kämpfe auch mit den Tücken der Technik. Ich versuche seit 14 Tagen mp4-Dateien meiner EX3 mit CS4 zu bearbeiten, leider rückelt bei mir die Vorschau und das System arbeitet nicht stabil. Ich habe die mp4 Dateien allerdings direkt als Einzeldateien mit USB-Kabel auf den Rechner gespielt. Kannst Du mir verraten, mit welchen Systemvoraussetzungen Du mit CS4 arbeitest? (Festplatten SCSI oder Sata und welcher Prozessor und Grafikkarte?).

Vielen Dank für eine Antwort.


Gruß
Kinobastler



dsp-nic
Beiträge: 6

Re: Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?

Beitrag von dsp-nic »

Moinmoin,
Mein Rechner ist ein Intel Q6600 mit Asus P5Q-Brett, 4 Gig Ram, XP 32bit, 512er Grafik, und die Platten sind 4x 320Gig SATA2 im Raid 5 am Onboard-Controller... Hab gemerkt dass die Raid5 Sache zwar recht sicher aber nicht umbedingt schnell ist... das kann man ganz gut mit hdtune oder hdtach messen.
was genau hast du denn gemacht? die mp4-daten alleine (ohne den rest der metadaten) auf die platte gezogen und dann in cs4 importiert?
du musst premiere dann nach dem import erstmal in ruhe dieses indexing bzw conforming machen lassen, danach müsste es eigendlich gehen, wenn der rechner nicht zu lahm ist....

grüsse
Nic



Kinobastler
Beiträge: 13

Re: Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?

Beitrag von Kinobastler »

Hallo Nic,
ich habe zwar alle Dateien inklusive der Metadaten auf den Rechner importiert, aber nur die mp4 Dateien in CS4 importiert. Trotz dieses Umwandelns ruckelt die Vorschau. Meine Computerzusammenstellung ist eigentlich sehr ähnlich zu Deiner. Macht es denn einen Unterschied, wenn man die Mp4 Dateien mit den Metadaten importieren würde?
Gruß
Kinobastler



dsp-nic
Beiträge: 6

Re: Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?

Beitrag von dsp-nic »

Moinmoin,

Nein, es läuft ja so: Wenn du mit dem Clipbrowser oder dem Explorere den gesamten BPAV-Ordner der EX auf die Platte kopierst, dann erkennt Premiere (und auch der Clipbrowser) die Metadaten neben den MP4 selbst. Soll heissen: Du wählst ein mp4 zum import und er nimmt die Metadaten die dabeiliegen mit.
Jetzt zu deinem Ruckeln: Es gibt ja einiges was so nen Rechner ausbremsen kann. Schick doch mal ne genauere Aufstellung was du da für Hardware im Rechner hast (und evtl. wie angeschlossen, zb. HDs im Raid, ...). Welches System? Welches Premiere? Wie gross ist der Speicher auf der Grafikkarte? Liefert die Festplatte die Daten schnell genug (-> schau mal mit HD tune wie schnell es geht zu lesen und zu schreiben). Zwei Monitore dran? ...

Ruckelt es immer in der Vorschau? Oder nur mit Effekten? Nur EX-Material oder auch HDV?

Seeya
Nico



allvintage
Beiträge: 5

Re: Lange EX3 files importieren in Premiere CS4, Metadaten kaputt?

Beitrag von allvintage »

Hey zusammen,

habt ihr für das Ruckelproblem in der Vorschau eine Lösung finden können? Stehe vor exakt der gleichen Problematik in Premiere CS4.

Grüße,
Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27