Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Zeitrafferaufnahmen aus den USA



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
strohy
Beiträge: 134

Zeitrafferaufnahmen aus den USA

Beitrag von strohy »

Gemacht mit:
Canon EOS 1D MKIII
Canon 24-70mm 2.8
Sigma 15mm Fish



Schneekind
Beiträge: 26

Re: Zeitrafferaufnahmen aus den USA

Beitrag von Schneekind »

sehr schöne aufnahmen!



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Zeitrafferaufnahmen aus den USA

Beitrag von Moritzk »

Wirklich sehr beeindruckende Bilder welche sicher viel Zeit in Anspruch genohmen haben.
Warst du denn dort im Urlaub oder wie kommt es zu diesen Aufnahmen?

Freundliche Gruesse



raphu84
Beiträge: 62

Re: Zeitrafferaufnahmen aus den USA

Beitrag von raphu84 »

Die Aufnahmen haben mir sehr gut gefallen. Auch die musikalische Untermahlung ist gut gelungen!



strohy
Beiträge: 134

Re: Zeitrafferaufnahmen aus den USA

Beitrag von strohy »

Moritzk hat geschrieben:Wirklich sehr beeindruckende Bilder welche sicher viel Zeit in Anspruch genohmen haben.
Warst du denn dort im Urlaub oder wie kommt es zu diesen Aufnahmen?

Freundliche Gruesse
Ja - wir waren 3 Wochen in den USA. War zwar Urlaub, aber Erholung wars eher nicht ;) Pro Zeitraffer kanns dann schon mal bis zu 10 Std. dauern.

wir haben auch mal die Cams über nacht allein stehen lassen und haben im Auto geschlafen...



Forerunner305
Beiträge: 35

Re: Zeitrafferaufnahmen aus den USA

Beitrag von Forerunner305 »

Das sieht vielleich gut aus. Ton hab ich hier keinen, aber ohne Musik ist das auch schon genial!



domain
Beiträge: 11062

Re: Zeitrafferaufnahmen aus den USA

Beitrag von domain »

Sehr schön!
Die Bandbreite reicht ja von San Francisco (ohne Nebel!) bis New York und besonders der Bryce NP hat dich wohl genau so beeindruckt wie mich.
Warst du dort mit Hund unterwegs? Weil mit einer Partnerin ist so ein Geduldsspiel wohl nur sehr schwer durchzuziehen.
Wie hast du eigentlich die sanften Zooms und Schwenks hinbekommen?

GG Helmut



hozz
Beiträge: 57

Re: Zeitrafferaufnahmen aus den USA

Beitrag von hozz »

Wirklich sehr schön.

Und besonders die langsamen Zooms und Schwenks gleichmäßig hinzubekommen, war vermutlich nicht ganz leicht.

Ich schließe mich dem Vorredner an, erzähl mal etwas dazu, Aufnahmetechniken, Nachbearbeitung (z.B. die Autofahrten ruckelfrei zu bekommen!) und so weiter.. denke das interessiert hier viele!



Manuell
Beiträge: 697

Re: Zeitrafferaufnahmen aus den USA

Beitrag von Manuell »

Ich nehme mal an die Zooms und Schwenks sind in der Postpro entstanden!?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zeitrafferaufnahmen aus den USA

Beitrag von B.DeKid »

JA HAMMER ARBEIT strohy

Sach wie habt Ihr die Aufnahmen gemacht - mit welcher Timer Einheit?

Wieviel Bilder habt Ihr geschossen für den Clip?

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Zeitrafferaufnahmen aus den USA

Beitrag von domain »

Wieviel Zeit allein der gezeigte Abschnitt des ersten Clips benötigte kann man sich anhand der Umlaufzeit der dreimal auftauchenden Satelliten ausrechnen: 3*90 Minuten, das sind also ca. 4,5 Stunden. Respekt!
Interessant ist ja die womöglich gar nicht beabsichtigte Message des Videos: die Zeit. Sie rast und damit wird uns die eigene Endlichkeit umso deutlicher bewusst .....



strohy
Beiträge: 134

Re: Zeitrafferaufnahmen aus den USA

Beitrag von strohy »

Vielen Dank für euer Interesse :)

Die Bewegungen sind alle in der Postpro nachträglich am Computer entstanden - bei 10 Megapixel Videos hat man da selbst für HD noch ordentlich spielraum um das Ganze digital reinzuzoomen. Allerdings geht da sogar mein MacPro mit 8 Prozessoren total in die Knie :(

Als Fernbedienung hab ich eine einfache DSLR Remote gekauft - ähnlich wie diese hier:
http://www.topfotoequipment.de/bilder/trc_c1.jpg

Pro Clip sinds so zwischen 2 und 10 Std. Zeitaufwand und immer so ca. 1500-4000 Bilder.

Und mit einer Freundin hätte ich dieses Vorhaben wohl nicht verwirklichen können - ich war mit zwei ebenso Fotoverrückten zusammen unterwegs - da geht sowas schon :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52