Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
melone
Beiträge: 32

Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von melone »

Hallo!

Ich suche einen möglichst billigen Fluid-Videokopf, den man 90° kippen kann, um mit dem Foto Hochformat-Aufnahmen zu machen.

Gibt es solche?

Vielen Dank!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von carstenkurz »

Dürfte bei echten Fluidköpfen kaum zu finden sein. Diese einfachen 90Grad schwenkbaren Kameraplatten von billigen Fotostativen wären mir für ne Videokamera auch zu fimschig, produzieren einseitig Übergewicht, schützen nicht vor Verdrehen.

Ich würde mir da z.B. lieber nen passenden 90 Grad Bügel von einem Metallverarbeiter aus der Nähe biegen lassen, kostet nur ein paar Euro.

Ich habe sowas mal selbst gemacht, bei meinen beiden Stativen (Slik und Bilora 936) ist das Unterteil der Kameraaufnahme, also das Ding, in das die Kamerawechselplatte einrastet, mit 4 Inbusschrauben auf dem Schwenkkopf befestigt. Abgeschraubt, in die gleichen Löcher einen schweren Metallwinkel aus dem Baumarkt (eigene Löcher gebohrt mit Unterteil als Schablone) geschraubt, das Wechselplattenunterteil dann im 90 Grad Winkel an den Vertikalschenkel geschraubt. Bombig stabil und kostet 2,50 Euro und die Schnellwechselplatte bleibt nutzbar, keinerlei mechanische Veränderung am Stativ, und der Schwerpunkt der Kamera bleibt über dem Schwenkkopf.

Habe ich mal für nen Hochformatdreh gebraucht. Diese Winkel gibts in jedem Baumarkt.

- Carsten



melone
Beiträge: 32

Re: Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von melone »

Danke für Deinen Vorschlag!

Leider weiß ich noch nicht, ob man bei meinem neuen Videokopf, den ich noch bestellen muss, das Ding, in das die Kamerawechselplatte einrastet, abschrauben kann...



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von Johannes »

Es gibt Videoköpfe mit denen man es kann. Leider fällt mir die Bezeichnung gerade nicht ein. Im Prinzip sind es 2 Köpfe die übereinander sind.
Sieht dann wiefolgt aus:


Was für einen Kopf willst du dir denn kaufen? Weil vom Prinzip her kannst du es mit fast jedem machen und auch selber baun.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



melone
Beiträge: 32

Re: Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von melone »

Hm, nicht schlecht.
Wahrscheinlich den 701 HDV von Manfrotto.

Ich suche einen Fluid-Video-Neiger, bei dem sich beim Festziehen der Stellschraube für die Neigung die Kamera bzw. der Videokopf nicht nach links oder nach rechts neigt und weiß leider noch nicht, ob das bei dem 701 HDV der Fall ist.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von tommyb »

Sowas nennt sich Dutch Head.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von carstenkurz »

melone hat geschrieben:Danke für Deinen Vorschlag!

Leider weiß ich noch nicht, ob man bei meinem neuen Videokopf, den ich noch bestellen muss, das Ding, in das die Kamerawechselplatte einrastet, abschrauben kann...
Beim 701er kann man das Oberteil abschrauben, aber ich weiss nicht, ob das von mir beschriebene Montageverfahren damit durchführen lässt. Auf den Fotos sieht die Auflagefläche nicht gerade aus, da scheint nur ein Formteil zu gehen, ausserdem ist da noch die Rastung für die Schnellwechselplatte. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten für 90Grad Winkel, die an der Schnellwechselplatte aufsetzen. Sind aber in der Regel nicht so solide für Videokameras. Für die Profis gibts natürlich alles, zum entsprechenden Preis.

- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42