Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
melone
Beiträge: 32

Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von melone »

Hallo!

Ich suche einen möglichst billigen Fluid-Videokopf, den man 90° kippen kann, um mit dem Foto Hochformat-Aufnahmen zu machen.

Gibt es solche?

Vielen Dank!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von carstenkurz »

Dürfte bei echten Fluidköpfen kaum zu finden sein. Diese einfachen 90Grad schwenkbaren Kameraplatten von billigen Fotostativen wären mir für ne Videokamera auch zu fimschig, produzieren einseitig Übergewicht, schützen nicht vor Verdrehen.

Ich würde mir da z.B. lieber nen passenden 90 Grad Bügel von einem Metallverarbeiter aus der Nähe biegen lassen, kostet nur ein paar Euro.

Ich habe sowas mal selbst gemacht, bei meinen beiden Stativen (Slik und Bilora 936) ist das Unterteil der Kameraaufnahme, also das Ding, in das die Kamerawechselplatte einrastet, mit 4 Inbusschrauben auf dem Schwenkkopf befestigt. Abgeschraubt, in die gleichen Löcher einen schweren Metallwinkel aus dem Baumarkt (eigene Löcher gebohrt mit Unterteil als Schablone) geschraubt, das Wechselplattenunterteil dann im 90 Grad Winkel an den Vertikalschenkel geschraubt. Bombig stabil und kostet 2,50 Euro und die Schnellwechselplatte bleibt nutzbar, keinerlei mechanische Veränderung am Stativ, und der Schwerpunkt der Kamera bleibt über dem Schwenkkopf.

Habe ich mal für nen Hochformatdreh gebraucht. Diese Winkel gibts in jedem Baumarkt.

- Carsten



melone
Beiträge: 32

Re: Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von melone »

Danke für Deinen Vorschlag!

Leider weiß ich noch nicht, ob man bei meinem neuen Videokopf, den ich noch bestellen muss, das Ding, in das die Kamerawechselplatte einrastet, abschrauben kann...



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von Johannes »

Es gibt Videoköpfe mit denen man es kann. Leider fällt mir die Bezeichnung gerade nicht ein. Im Prinzip sind es 2 Köpfe die übereinander sind.
Sieht dann wiefolgt aus:


Was für einen Kopf willst du dir denn kaufen? Weil vom Prinzip her kannst du es mit fast jedem machen und auch selber baun.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



melone
Beiträge: 32

Re: Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von melone »

Hm, nicht schlecht.
Wahrscheinlich den 701 HDV von Manfrotto.

Ich suche einen Fluid-Video-Neiger, bei dem sich beim Festziehen der Stellschraube für die Neigung die Kamera bzw. der Videokopf nicht nach links oder nach rechts neigt und weiß leider noch nicht, ob das bei dem 701 HDV der Fall ist.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von tommyb »

Sowas nennt sich Dutch Head.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?

Beitrag von carstenkurz »

melone hat geschrieben:Danke für Deinen Vorschlag!

Leider weiß ich noch nicht, ob man bei meinem neuen Videokopf, den ich noch bestellen muss, das Ding, in das die Kamerawechselplatte einrastet, abschrauben kann...
Beim 701er kann man das Oberteil abschrauben, aber ich weiss nicht, ob das von mir beschriebene Montageverfahren damit durchführen lässt. Auf den Fotos sieht die Auflagefläche nicht gerade aus, da scheint nur ein Formteil zu gehen, ausserdem ist da noch die Rastung für die Schnellwechselplatte. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten für 90Grad Winkel, die an der Schnellwechselplatte aufsetzen. Sind aber in der Regel nicht so solide für Videokameras. Für die Profis gibts natürlich alles, zum entsprechenden Preis.

- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41