Postproduktion allgemein Forum



Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von Moritzk »

Hallo ihr lieben,

habe mal wieder ne kleine Frage! Habe einige gefilmte Mov Datein welche ich mit meinem Schnittprogramm schneiden möchte. Nu leider unterstützt mein Programm keine Mov Datein...
Wie kann ich nun diese Mov Datei in eine Qualitativvergleichbare Avi Aufnahme umwandeln?
Habe es bereits mit Super probiert, habe aber nur verpixeltes Zeug erhalten.

Danke für eure Hilfe!

Grüße der Moritz



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von RickyMartini »

Canopus Edius sollte MOV-Clips verarbeiten können. Mit Material der 5DMarkII geht das jedenfalls.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von Moritzk »

RickyMartini hat geschrieben:Canopus Edius sollte MOV-Clips verarbeiten können. Mit Material der 5DMarkII geht das jedenfalls.

Danke für deine schnelle Antwort, aber Sie Hilft mir leider nicht weiter! Ich Suche kein Programm welches die Datein verarbeiten kann,sondern Suche ich eine Möglichkeit Mov in Avi oder ein anderes Format umzuwandeln...dabei darf aber die Qualitaet nicht leiden.

Super?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von RickyMartini »

Lade einen Clip auf die Edius-Timeline und exportiere diesen in den HQ-Codec. Wiederhole dies bei allen MOV-Clips. Premiere Pro CS4 kann diese HQ-AVIs lesen.
Mit der Trial von Edius NEO2/5.1 ist das für 30 Tage möglich.

Wie sich das automatisieren läßt, kann ich leider nicht sagen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von Moritzk »

RickyMartini hat geschrieben:Lade einen Clip auf die Edius-Timeline und exportiere diesen in den HQ-Codec. Wiederhole dies bei allen MOV-Clips. Premiere Pro CS4 kann diese HQ-AVIs lesen.
Mit der Trial von Edius NEO2/5.1 ist das für 30 Tage möglich.

Wie sich das automatisieren läßt, kann ich leider nicht sagen.

Geht es nicht einfacher mit irgendeinem Doofen Umwandlungsprogramm?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von RickyMartini »

Wieviele Clips sind es denn?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Axel
Beiträge: 16956

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von Axel »

Du erzählst nicht, in welchem Codec die Movs sind. Für viele HD-Quicktimes wäre ein Intermediate die schonenste Wahl. Alles, was schwächer komprimiert ist als das (HDV, H.264, was immer) Original, aber dieselbe Bildgröße und -Rate hat, taugt als Intermediate. Edius stellt vermutlich genau einen solchen bereit, von der Fa. Canopus ist ja auch der famose "Procoder", eines der Umwandlungsprogramme, aber kein doofes ...



JonasB
Beiträge: 510

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von JonasB »

Einfach Quicktime installieren, ich meine dann klappts...CS4 sollte MOV unterstützen ;)

M F G

Jonas
Lalilu



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von Moritzk »

Alles hat bisher nicht geklappt! Gibt es da keine einfache Lösung a la "Super" oder so?
Bin doch sicherlich nicht der erste der dies Versucht...oder doch?



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von Bruno Peter »

"ohne Qualitätsverluste"

Ja ist denn schon Weihnachten?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



idolum
Beiträge: 71

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von idolum »

Der Container ist egal. Wichtig ist der Codec. Drücke bei QuickTime Strg. + I und lese den Codec ab und teile ihn uns mit.

Premiere kann selbstverständlich mit .mov umgehen (alles Andere wäre ja total absurd).



soahC
Beiträge: 717

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von soahC »

Die einzigen MOVs (die mir bekannt sind) und von Premiere nicht gelesen werden können sind die mit AVID Codec (den gibts aber mittlerweile zum Download) oder die mit dem APPLE DVCPRO Codec



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von Moritzk »

soahC hat geschrieben:Die einzigen MOVs (die mir bekannt sind) und von Premiere nicht gelesen werden können sind die mit AVID Codec (den gibts aber mittlerweile zum Download) oder die mit dem APPLE DVCPRO Codec
Achso habe vergessen zusagen das ich nicht mit Premiere, sondern mit Magix Video Pro X schneide!
Code? Also einen Codec wird mir nicht angezeigt, oder meinst du das?

"HDV 1080i50"

???

Habe aber auch noch alte Version von Premiere...kann ich dort die Mov Datei einfügen und umwandeln in Avi oder so?

Danke euch!



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von RickyMartini »

Premiere Pro CS3/4 sowie Edius sollten mit HDV auch im MOV-Container gut bis sehr gut klar kommen. Einen Intermediate-Codec dafür zu verwenden, wäre recht unsinnig.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Axel
Beiträge: 16956

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von Axel »

RickyMartini hat geschrieben:Premiere Pro CS3/4 sowie Edius sollten mit HDV auch im MOV-Container gut bis sehr gut klar kommen. Einen Intermediate-Codec dafür zu verwenden, wäre recht unsinnig.
Nun ja, selbst ein Mac, der den neuesten QT-Player installiert hat, kann kein HDV-Mov abspielen, wenn nicht - jetzt kommt`s - FCP ab # 5 ebenfalls installiert ist. Davor und noch heute bei der abgespeckten Version FCE wird ein Intermediate verwendet. Neu capturen auf dem PC oder Export von einem Mac in ein verträgliches Format.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von RickyMartini »

Klingt ja grauslich! :O
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von Gast 0815 »

Ohne Garantie, aber mal einen Versuch wert:

1.) ffmpeg (http://ffmpeg.arrozcru.org/autobuilds/) runterladen, in beliebiges Verzeichnis entpacken.
2.) mit Texteditor (nicht Word etc.!) eine Datei mit folgender Zeile erstellen:

ffmpeg.exe -i %1 -vcodec copy -acodec copy %1.mpg

3.) diese Datei im ffmpeg-Verzeichnis abspeichern: Name egal, Endung aber .bat
4.) Mov-File auf diese Batch-Datei ziehen....
5.) Wenn´s klappt: Dateiname.mov.mpg (im selben Verzeichnis wie die mov-Datei) weiterverarbeiten...
6.) Rückmeldung hier im Forum

Konvertiert wird hierbei übrigens nicht, nur das Containerformat gewechselt, also keinerlei Qualitätsverluste.

Gruß aus Marburg



Axel
Beiträge: 16956

Re: Mov ohne Qualitätsverluste in Avi umwandeln-> WIE!!!

Beitrag von Axel »

RickyMartini hat geschrieben:Klingt ja grauslich! :O
Eigentlich ist dieses nicht kompatible HDV für FCP-User ein Segen, weil es wesentlich geschmeidiger ist als z.B. das von Premiere (das, nebenbei gesagt, auch nicht plattformunabhängig ist). Das Problem trat auf, als irgendein FCP-User Moritzk nun diese Movs übergeben hat, obwohl er natürlich mit dem zu FCP gehörigen Medienencoder "Compressor" auch ohne QT-Container hätte umwandeln können, und zwar buchstäblich im Handumdrehen. Entpackt kann z.B. ".m2t" exportiert werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11