DoSe
Beiträge: 3

Probleme XDCAM Transfer, kann Clipnameänderungen etc. nicht speichern/ AVID

Beitrag von DoSe »

Wir haben folgende Probleme:

Material mit einer Sony XDCAM (Mpeg HD422) aufgezeichnet auf:

Blue-disc Fujifilm Professional Disc Rewritable

Unser Client arbeitet mit Avid
und wollen nun den riesigen Haufen Material auf eine Platte kopieren, das Material sichten, den Clips namen geben und Kommentare hinzufügen (also wie mit einem MediaLogProgramm). Diese Informationen sollen zur Filmdatei gespeichert werden, was wahrscheinlich per .xml passiert. Deshalb haben versuchen wir über :

Aufnahmedeck Sony PDW-U1
Software XDCAMTransfer (Version 2.10.0)
Installed Components:
MPEG IMX CODECS
XCDAM HD and XDCAM EX (CBR) Codecs
XDCAM HD (VBR) Codecs
XDCAM EX (VBR) Codecs
XDCAM HD422 Codecs
FAM Driver
XDCAM Drive-Comaptible UDF Driver
XDCAM Drive Software

Zugriff auf die Dateien auf der BlueRay Disc zu bekommen und dort entsprechend die Clips benennen, Kommentare hinzufügen.

ABER wir haben folgende Probleme:

1. Prob: Anzeige in XDCAM Transfer
„Error: The clip thumbnail could not be saved to the cache as it was an unrecognised format“

2. Obwohl in „Preferences/ Cache/ Automatically fetch proxies“ aktiviert, scheinbar kein automatisches fetchen. Denn nach manuellem fetchen ist die Vorschau des Proxy möglich.

3. Clips auf BlueRay Disc können nicht umbenannt werden, da der Access nur „Read Only“ ist, obwohl es heißt, dass man mit allen neuesten Updates auch direkt auf die Disc schreiben kann. Dementsprechend kann man auch keine Logging Eingaben (Kommentare Status bewerten) machen.

4. Wenn die die gesamten Dateien (kompletten Inhalt der BlueRay) auf die Festplatte kopiere, habe cih read & write zugriff. Und kann zwar den Clip umbenennen und Kommentare hinzufügen, aber ich kann das ganze dann nicht speichern. „File/ Save changes“ ist nicht aktiv, kann nicht angeklickt werden.

5. AVID
Wenn ich alle meine Eingaben gemacht habe, kann ich auf dem Import Button gehen und es wird mir eine .mov datei mit .xml erstellt. Würde ich jetzt im Final Cut Pro weiter arbeiten, hätte ich gar keine Probleme. Doch unser Client arbeitet mit Avid. Wir wollen das Material auf eine Platte hauen und eben die Clips/ .mxf Dateien umbenennen und Kommentare usw. dazu geben, die mit der mxf datei gespeichert werden und dann auch von Avid geschluckt werden.
Nun ist die Frage, was mach ich falsch, dass ich nicht speichern kann. Oder schluckt Avid, die mit XDCAM erzeugten .xml oder/ und .mov, wie es FCP ohne Probs tut?

Ich danke euch jetzt schon für euren Support.
Cheers



DoSe
Beiträge: 3

Re: Probleme XDCAM Transfer, kann Clipnameänderungen etc. nicht speichern/

Beitrag von DoSe »

Problem selber "gelöst". Wie in einigen andern Foren gelesen, sowie von Sony direct und von einem Support Firma bestätigt, hat XDCAM Transfer einfach noch Probleme mit SnowLeopard, deshalb empfiehlt Sony nicht auf SnowLeopard upzugraden. Schlau schlau. Ich empfehle Sony mal ganz schnell ihre Software uzudaten.

Viele Grüße
und wieder lehrt es uns, lass die Finger von ganz neuem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51