DoSe
Beiträge: 3

Probleme XDCAM Transfer, kann Clipnameänderungen etc. nicht speichern/ AVID

Beitrag von DoSe »

Wir haben folgende Probleme:

Material mit einer Sony XDCAM (Mpeg HD422) aufgezeichnet auf:

Blue-disc Fujifilm Professional Disc Rewritable

Unser Client arbeitet mit Avid
und wollen nun den riesigen Haufen Material auf eine Platte kopieren, das Material sichten, den Clips namen geben und Kommentare hinzufügen (also wie mit einem MediaLogProgramm). Diese Informationen sollen zur Filmdatei gespeichert werden, was wahrscheinlich per .xml passiert. Deshalb haben versuchen wir über :

Aufnahmedeck Sony PDW-U1
Software XDCAMTransfer (Version 2.10.0)
Installed Components:
MPEG IMX CODECS
XCDAM HD and XDCAM EX (CBR) Codecs
XDCAM HD (VBR) Codecs
XDCAM EX (VBR) Codecs
XDCAM HD422 Codecs
FAM Driver
XDCAM Drive-Comaptible UDF Driver
XDCAM Drive Software

Zugriff auf die Dateien auf der BlueRay Disc zu bekommen und dort entsprechend die Clips benennen, Kommentare hinzufügen.

ABER wir haben folgende Probleme:

1. Prob: Anzeige in XDCAM Transfer
„Error: The clip thumbnail could not be saved to the cache as it was an unrecognised format“

2. Obwohl in „Preferences/ Cache/ Automatically fetch proxies“ aktiviert, scheinbar kein automatisches fetchen. Denn nach manuellem fetchen ist die Vorschau des Proxy möglich.

3. Clips auf BlueRay Disc können nicht umbenannt werden, da der Access nur „Read Only“ ist, obwohl es heißt, dass man mit allen neuesten Updates auch direkt auf die Disc schreiben kann. Dementsprechend kann man auch keine Logging Eingaben (Kommentare Status bewerten) machen.

4. Wenn die die gesamten Dateien (kompletten Inhalt der BlueRay) auf die Festplatte kopiere, habe cih read & write zugriff. Und kann zwar den Clip umbenennen und Kommentare hinzufügen, aber ich kann das ganze dann nicht speichern. „File/ Save changes“ ist nicht aktiv, kann nicht angeklickt werden.

5. AVID
Wenn ich alle meine Eingaben gemacht habe, kann ich auf dem Import Button gehen und es wird mir eine .mov datei mit .xml erstellt. Würde ich jetzt im Final Cut Pro weiter arbeiten, hätte ich gar keine Probleme. Doch unser Client arbeitet mit Avid. Wir wollen das Material auf eine Platte hauen und eben die Clips/ .mxf Dateien umbenennen und Kommentare usw. dazu geben, die mit der mxf datei gespeichert werden und dann auch von Avid geschluckt werden.
Nun ist die Frage, was mach ich falsch, dass ich nicht speichern kann. Oder schluckt Avid, die mit XDCAM erzeugten .xml oder/ und .mov, wie es FCP ohne Probs tut?

Ich danke euch jetzt schon für euren Support.
Cheers



DoSe
Beiträge: 3

Re: Probleme XDCAM Transfer, kann Clipnameänderungen etc. nicht speichern/

Beitrag von DoSe »

Problem selber "gelöst". Wie in einigen andern Foren gelesen, sowie von Sony direct und von einem Support Firma bestätigt, hat XDCAM Transfer einfach noch Probleme mit SnowLeopard, deshalb empfiehlt Sony nicht auf SnowLeopard upzugraden. Schlau schlau. Ich empfehle Sony mal ganz schnell ihre Software uzudaten.

Viele Grüße
und wieder lehrt es uns, lass die Finger von ganz neuem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50