Postproduktion allgemein Forum



Kein Ton im Schnittprogramm



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
CoconutArt
Beiträge: 3

Kein Ton im Schnittprogramm

Beitrag von CoconutArt »

Hallo,

ich habe eine Canon HV40 und habe das Videoband bereits in Premiere importiert. Allerdings habe ich da große Tonprobleme, die ersten 3 Minuten ist der Ton original und das restliche Band hat gar keinen Ton.
Ich habe auch schon versucht, das Band in einzelnen Sequenzen zu übertragen, jedoch ohne Erfolg.

Weiß jemand wo das Problem liegen könnte?

Danke schon mal,
Coconut



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Kein Ton im Schnittprogramm

Beitrag von joerg-emil »

Hi CoconutArt,

wenn du das Band im Camcorder abspielst, hast du denn da Ton? Mit welchem Programm hast du das Material eingespielt? Um was für ein Material handelt es sich, DV, HDV? Kannst du mal versuchen die Dateien mit einem anderen Programm/Player abzuspielen und da den Ton zu testen (Windows-Mediaplayer kann sowohl HDV als auch DV-Files abspielen).

Gruss Jörg-Emil



CoconutArt
Beiträge: 3

Re: Kein Ton im Schnittprogramm

Beitrag von CoconutArt »

Danke für deine schnelle Antwort.
Ja im Camcorder läuft der Ton. Ich habe es mit Premiere cs3 eingespielt.
Hab ich vergessen dazu zu schreiben. Es handelt sich um HDV-Material und mit dem Media Player und auch VLC Player funktioniert der Ton.
Hab jetzt keine Ideen mehr woran das liegt, das kein Ton im Schnittporgramm da ist.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Kein Ton im Schnittprogramm

Beitrag von joerg-emil »

....mmhhh....dann weiß ich allerdings auch nicht weiter, kenne mich mit premiere nicht aus und da scheint ja der hase im pfeffer zu liegen...die dateien sind ja offenbar ok....da würde ich höchstens nochmal folgendes probieren:

Beim Capturen werden von vielen Schnittprogrammen oft gleichzeitig programminterne Dateien im selben Ordner erzeugt. In diesen sind z. b. die Wellenform der Audiospur und andere Parameter gespeichert. Sind diese Dateien aus irgendwelchen Gründen beim Capturen fehlerhaft erstellt, kann die Film-Datei von dem betreffenden Programm nicht korrekt verarbeitet werden.

Ein fremdes Programm kennt die programmspezifischen Dateien nicht und kann die Filme ohne Probleme abspielen. Guck dir mal den Ordner deiner gecapturten Filme an und lösche alle Dateien, die kein MPEG2 oder Audio sind. Dann importieren die Filme erneut in Premiere...



CoconutArt
Beiträge: 3

Re: Kein Ton im Schnittprogramm

Beitrag von CoconutArt »

Vielen Dank für deine Hilfe!
Ich habs jetzt irgendwie hinbekommen.
Ich habe mir ein anderes Programm runtergeladen, welches meine Bänder auf den PC überspielt: hdv split. Damit hats jetz funktioniert und dann einfach in Premiere importiert.

Danke dir nochmal



unodostres
Beiträge: 396

Re: Kein Ton im Schnittprogramm

Beitrag von unodostres »

Hi,

also Premiere ist eines der genialsten Schnittproggis die es gibt. Das gleiche Problem wie du hatt ich auch schonmal. Hab erst auch rumgerätselt woran es liegen könnte. Die Lösung war einfach:

Premiere Cached im Ordner
Benutzername/AppData/Roaming/Adobe/Common/MediaCacheFiles

alle Projektedaten. Der Ordner befindet sich in 99% aller Fälle unter Laufwerk C: Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Ist der Ordner zu voll, sprich kommt das Systemlaufwerk "c" an seine grenzen tritt unter Premiere genau dieser Effekt auf. Lösung: Einfach den Inhalt MediaCache-Ordner regelmäßig löschen und gut ist.
So war es jedenfalls bei mir: Windows Vista (64Bit).



Jörg
Beiträge: 10893

Re: Kein Ton im Schnittprogramm

Beitrag von Jörg »

Lösung: Einfach den Inhalt MediaCache-Ordner regelmäßig löschen und gut ist.
die Lösung ist eigentlich nicht so toll. Logischer ist es, den Mediacache
Ordner auf ein Laufwerk zu legen, welches aureichend leistungsfähig ist.
Viele Nutzer haben Probleme mit Premiere, weil sie sich keinerlei Gedanken über die Verwendung der scratch disks machen.
Wer hier optimiert, der hat keinerlei Probleme mit "Befindlichkeiten" des Programms.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Kein Ton im Schnittprogramm

Beitrag von unodostres »

@Jörg

das stimmt. Besser wäre es den MediaCache woanders hinzulegen. Ich bin noch nicht so sehr betraut mit Premiere daher habe ich einfach mal die Quick and Dirty Methode ausprobiert.
Allerdings nimmt bei vielen Projekten der MediaCache irgendwann eine Größe an die meines erachtens besser benutzt werden könnte. Und ab und an kann man den ruhig löschen. Insebesondere wenn dort alte Dateien gecached werden die man eh nicht mehr benötigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54