ich habe vor ein Spiegelbild mit einem video zu ersetzen.. Wie kriege ich das hin, sodass die Spiegeleffekt erhalten bleibt.. also das das Video so aussieht als wäre es wirklich im spiegel
1.) Spiegel mit blauer oder grüner Folie bekleben / bespannen, damit man später einen Chromakey machen kann. Aufnhame das Akteurs von hinten mit dem sichtbaren Spiegel.
2.) Aus einer zweiten Kameraperspektive, die spiegelbildlich zur ersten Aufnahme (Spiegel und Akteur von hinten) ist, das "Spiegelbild aufnehmen.
3.) Die "Spiegelbnildaufnahme" in die "Normalansicht aus 1.) einstanzen (Chromakey).
aber wie krieg ich das hin das es genau wie ein spiegel aussieht..
es soll nicht aussehen wie ein video imm spiegel sondern wie ein spiegelbild mit licht reflexen usw..
Ein guter Spiegel sollte eigentlich kein optisches Eigenleben entwickeln ;-)
Welche Reflexe meinst Du ? Ich kenne allenfalls verschmierte Spiegel....
Da müßtest Du versuchen, mit einem (oder mehreren) Effekt(en) das "Spiegelvideo" zu bearbeiten.
Spiegelbilder sind manchmal etwas dunkler. Hier kann einfach die Helligkeit etwas verringert werden.
Das verschmierte vieleicht folgendermaßen : Eine Maske für die Schmierflecken anlegen und in den Maskenberichen eine leicht unscharfe Variante des Spielgevideos zeigen.
Auch bei den Profis in Hollywood funktioniert die Wahrnehmung von Spiegeln in der Regel nur, wenn man das Objekt vor dem Spiegel zusätzlich zumindest angeschnitten sichtbar macht. Mit solchen Effekten wird dort ja pausenlos gespielt.
Es sei denn, man will nur so einen spooky-wabbel-Spiegeleffekt für Alice-im-Wunderland.
Auch wenn der Jörg sich nun wieder aufregt ....aber ich würde das in 3D bauen .
Wie oben bereits gesagt "kann mann den orginal Spiegel bekleben mit grüner Pappe .
Dann die Raum aufnahme auf Fläche setzen.....den Spiegel mit 3D Spiegel ersetzen ....
Gegenüber des Spiegels 2 Fläche dort das Video von der Person ( und den gegenüberliegenden Raum Teil) drauf setzen
Nun die virtuelle Kamera so platzieren wie die Orginale (wenn die orginale statisch war)
Bewegte sich die Kamera (dann macht auch das grün Sinn bzw Tracking Cross Makierungen)
Dann die bewegte Kamera erst in AE tracken und die Kordinaten einem Spline zu weisen. (Line erstellen)
......................................
Auf gut deutsch 2 Videoaufnahmen .... 2 Flächen auf denen diese Videos laufen ....eine Virtuelle Kamera dazwischen ....2 - 3 Computer generierte Lichtquellen ..... natürlich eine Spiegel Fläche.
Drauf achten das die Videos schon progressiv sind.
Die Pixel einstellung der Render Ausgabe auf das verhältniss des gewünschten Materials ausgeben lassen.
..........................................
Dauert nicht lange ... in AE kann man dann bei zB wasserlaufen lassen den Hazer (Dunst) Effekt zusätzlich aufwerten.
MfG
B.DeKid
Ohne 3D muss man das Video spiegelverkehrt auf die Spiegelfläche "pinnen " dadrüber aber einen Glaslayer legen und das ganze mit Gradiationskurve Farblich anpassen - bei statischer Aufnahme geht das auch ganz gut.
Also ich wüsste schon wie ich das mit Magix machen würde. :D
Den Spiegel tracken, dann das gespiegelt und gewünschte Bild/video einfügen und per Keyframes die korrekte Perspektive einfügen und eventuell bei Bewegung die Korrekturen/ Bewegung einfügen. Dann noch etwas Vignettierung in die Ecken des Spiegeldbildes usw. :D
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.