stellenboersen
Beiträge: 7

Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von stellenboersen »

Hallo liebes Forum. Nach intensiver Lektüre möchte ich nun auch einige Frage stellen.

1. Ich möchte gerne Passanten interviewen. Der Aufnahmeort ist also die Straße/Fußgängerzone mit entsprechedem Lärmpegel.

2. Veröffentlicht werden sollen die Videos im Internet. Qualitätsanspruch: Es kommt letztendlich auf die Inhalte an, der Ton sollte gut sein. Gegen ein gutes Bild habe ich nichts.

3. Die Kamera soll von Laien bedient werden können. Es ist nicht schlimm, wenn die Kamera eine tolle Bildqualität hat, es nützt mir aber nichts, wenn man - um diese zu erreichen - sehr viel Erfahrung braucht.

4. Eine Preisvorstellung habe ich nicht. Nach dem Lesen dieses Forums tippe ich mal auf einen Bereich zwischen 500 und 1000 Euro. Wobei immer zu hinterfragen ist, ob ein höherer Anschaffungspreis auch eine bessere Qualität bringt, wenn der Kameramann/die Kamerafrau ein Anfänger ist (Punkt 3).

5. Was für ein Mikrofon brauche ich?

6. Welche Software benötige ich? Gibt es Freeware?

7. Können die Interviews mit der Kamera, die Ihr mir nun hoffentlich empfohlen habt, auch von einer Person alleine gemacht werden, oder braucht man bei dem Kameramodell zwei Leute. Eine/r die/der fragt und das Mikro hält und eine/n für die Kamera?

Danke schon mal für die Antworten



domain
Beiträge: 11062

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von domain »

Wenn du sie nur im Internet veröffentlichen willst ist Qualität eigentlich Nebensache. Jede Kamera mit kleinem Richtmikro und Close-Ups wird genügen.



stellenboersen
Beiträge: 7

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von stellenboersen »

domain hat geschrieben:Wenn du sie nur im Internet veröffentlichen willst ist Qualität eigentlich Nebensache. Jede Kamera mit kleinem Richtmikro und Close-Ups wird genügen.
D.h. mit quasi jeder Kamera ist eine Qualität wie bei http://www.spiegel.de/video/ möglich?

Kannst Du mir ein Modell empfehlen? Bei einer Fotokamera würde ich dem Einsteiger sagen: kauf eine Nikon Coolpix oder Canon IXUS. Die Kameras übernehmen dann das denken, machen aber trotzdem gute Bilder. Kannst Du eine ähnliche Empfehlung für eine Videokamera geben?



domain
Beiträge: 11062

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von domain »

Nein, das Gezeigte hat offensichtllich gute Qualität (auch im Lowlight) und ist auch nicht mit nur einer Person machbar. Da muss noch eine andere Person allein für den Ton her.
Also, es wir teurer und aufwändiger als du dachtest .....



stellenboersen
Beiträge: 7

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von stellenboersen »

Ok. Es muss keine Qualität für Bundespolitiker haben (vermutlich wurde das Spiegel-Video fürs TV produziert).

Was hälst Du hier von?

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/p ... ster-.html

Eine Kamera-Empfehlung für diese Qualität?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von Bernd E. »

stellenboersen hat geschrieben:...www.stuttgarter-zeitung.de...Kamera-Empfehlung für diese Qualität?...
Gedreht wurde das wohl mit der Panasonic HVX200 - allerdings ist sie weder eine Einsteigerkamera noch liegt sie in deinem Preisrahmen.



stellenboersen
Beiträge: 7

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von stellenboersen »

Ok. Jetzt haben wir geklärt, das man auch mit Profi-Kamras gute Videos fürs Internet machen kann. Auch wenn die Kameras noch mehr können.

Aber gibt es auch Einsteiger-Kameras, die für ein Video wie bei der Stuttgarter Zeitung geeignet sind? Das Wichtige ist, das sie leicht und intuivtiv bedienbar ist.



domain
Beiträge: 11062

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von domain »

Hast du schon einen Vertrag mit der Stuttgarter Zeitung, oder willst du ihnen nur Eigenes andienen?



stellenboersen
Beiträge: 7

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von stellenboersen »

Das war nur ein Beispiel. Ich hatte noch nie im Leben eine Kamera in der Hand und dementsprechend auch keine Ahnung. Darum frage ich doch hier ;-)

Ich möchte einfach nur Videos fürs Internet produzieren. Das Video der Stuttgarter Zeitung kommt dem am nächsten, was ich vorhabe: Passanten auf der Straße befragen.

Als Fotoanfänger wäre ich froh, wenn mir jemand sagt: "Kauf Dir ne Coolpix oder IXUS". Wenn ich Auto brauche, würde mich der Rat freuen "Kauf Dir nen Golf".

Ich brauche einfach eine Kamera, die funktioniert und hoffe hier einen kompetenten Rat zu bekommen, welche ich kaufen kann.



domain
Beiträge: 11062

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von domain »

Aha, du willst also gegen all die Shyce, die im Internet schon derzeit existiert, als völliger Neuling mal Qualität und interessierende Inhalte als Gegenpol setzen.

Sehr lobenswert, aber nebenbei haben das auch einige Millionen anderer Menschen vor: wir wollen was im Mediensektor erreichen ........



stellenboersen
Beiträge: 7

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von stellenboersen »

domain hat geschrieben:Aha, du willst also gegen all die Shyce, die im Internet schon derzeit existiert, als völliger Neuling mal Qualität und interessierende Inhalte als Gegenpol setzen.
Nein, dann würde ich einen ausgebildeten Kameramann einstellen, der wüsste, welche Kamera ich für ihn kaufen muss.

1. Ich möchte gerne Passanten interviewen. Der Aufnahmeort ist also die Straße/Fußgängerzone mit entsprechedem Lärmpegel.

2. Veröffentlicht werden sollen die Videos im Internet. Qualitätsanspruch: Es kommt letztendlich auf die Inhalte an, der Ton sollte gut sein. Gegen ein gutes Bild habe ich nichts.

3. Die Kamera soll von Laien bedient werden können. Es ist nicht schlimm, wenn die Kamera eine tolle Bildqualität hat, es nützt mir aber nichts, wenn man - um diese zu erreichen - sehr viel Erfahrung braucht.

4. Eine Preisvorstellung habe ich nicht. Nach dem Lesen dieses Forums tippe ich mal auf einen Bereich zwischen 500 und 1000 Euro. Wobei immer zu hinterfragen ist, ob ein höherer Anschaffungspreis auch eine bessere Qualität bringt, wenn der Kameramann/die Kamerafrau ein Anfänger ist (Punkt 3).

5. Was für ein Mikrofon brauche ich?


Ich möchte lediglich eine technische Empfehlung von kompetenten Leuten, die einschätzen können, welches eine gute Einsteigerkamera ist.

Falls ich hier im falschen Forum bin, dann bitte ich um Entschuldigung für die Störung. Vielleicht könnt Ihr mir ein Forum empfehlen, welches sich mit Einsteigerkameras beschäftigt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von Bernd E. »

stellenboersen hat geschrieben:...möchte gerne Passanten interviewen...Kamera soll von Laien bedient werden können...Was für ein Mikrofon brauche ich?...
Infos dazu findest du auch in diesen Threads:
viewtopic.php?t=65497
viewtopic.php?t=73172
viewtopic.php?t=66273
viewtopic.php?t=60592



domain
Beiträge: 11062

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von domain »

Es ist ein weitverbreiteter Irrtum zu glauben, dass die Kamera selbst eine so bedeutende Rolle spielt und schon gar nicht bei dem derzeitigen Angebot.
Also kaufe deinen Angestellten was Funktionierendes mit Automatic. Und wenn du sie dann kritisierst wegen der Ergebnisse, dann wird die Kamera eher nicht daran beteiligt gewesen sein ;-))



stellenboersen
Beiträge: 7

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von stellenboersen »

domain hat geschrieben:Es ist ein weitverbreiteter Irrtum zu glauben, dass die Kamera selbst eine so bedeutende Rolle spielt
Genau das denke ich auch. Der Fotograf macht das Foto, nicht die Fotokamera. Bei den Videos wird es ähnlich sein. Und als Fotograf kann ich auch Deine Einstellung verstehen, das man nur mit manuellen Einstellungen richtig gute Fotos machen kann.
domain hat geschrieben:und schon gar nicht bei dem derzeitigen Angebot.
Das kenne ich leider nicht, darum frage ich hier.

Privat fotografiere ich nur mit einer Spiegelreflexkamera, mit Wechselobjektven. Um schnell mal einen Schnappschuss fürs Internet zu machen, ist es aber mühsam, jemandem die DSLR zu erklären und alle Obektive mitzugeben. Darum habe ich auch eine Knipskamera fürs Handtäschchen.

Im Videobereich habe ich keine Ahnung. Darum frage ich hier.
domain hat geschrieben: was Funktionierendes mit Automatic.
Genau das suche ich. Ziel ist so eine Umfrage, wie bei der Stuttgarter Zeitung: "Wer wird Weltmeister" oder was weiss ich.

Ich würde ungerne 1500 Euro ausgeben, wenn - das was ich will - auch eine Kamera für 150 Euro kann.

Wenn Du mir sagst die Panasony JVC für 600 Euro reicht aus, aber beim Mikrofon soll ich nicht sparen, da ist ein Sennheiser xyz das richtige, dann bin ich mit so einer Antwort sehr glücklich.
domain hat geschrieben: Und wenn du sie dann kritisierst wegen der Ergebnisse, dann wird die Kamera eher nicht daran beteiligt gewesen sein ;-))
Ich möchte keinen Filmpreis gewinnen, ich möchte aber auch keine Handy-Qualität. "was Funktionierendes mit Automatic" wie Du es nennst, ist genau das Richtig für mich :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Als erstes .... Das Fotokameras nur manuell richtige Bilder machen ist Quatsch. Dann würden die heute immer noch Loch Kameras verkaufen und keine Digital Kameras ;-P

Was Du Dir anschaun solltest wäre eine Canon HV30 DDazu ein Rhode NT G 2 ein Vinten Stativ ein Raynox Weitwinkel

Dazu vielleicht für den Ton WindschutzFell , kleinen portablen Mischer und eventuell eine Ton Angel.

Als Progi kaufst Du Magix für Video und Soundforge als Sound Schnitt Progi.

Für die Kamera besogst Du noch ein kleines ( LED) Kopflicht.

Das ist mehr als ausreichend und sollte alles zusammen ca 1500 Euro kosten.

Einen AluKoffer wo alles rein kann und 2 weitere NoName Akkus.

Hier kannst Dich mal einlesen bzgl was die HV30 kann
http://www.fxsupport.de/blog/05_08.html#2605080911

MfG
B.DeKid



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von thos-berlin »

Ich kann kein konkretes Modell empfehlen, will nur auf ein paar Sachen hinweisen.

Guter Ton ist besoders bei Interviews m.E. wichtigwer, als die Bildqualität. Viele Einsteiger investieren viel Geld in die Kamera und kaufen sich dazu ein 20,- Mikrofon. Daher m.E: lieber eine kleinere Kamera und die "gesparten 200,- in ein gutes Mikro investieren. (Das übrigens auch noch deutlich länger als die Kamera "up to date ist". 20 Jahre alte Mikrofone sieht man immer noch häufig, aber 20 Jahre alte Kameras .... ?

Du kannst selbst mit älteren DV-Kameras prima Interviews machen. Wenn ihr mit Stativ fimt, geht fasrt jede, wenn aus der Hand, dann nach einem Modell mit Schulterstütze ausschau halten. Für die Fußgängerzone ist eine Gegenlichtblende recht hilfreich.

Wichtig ist dabei der externe Mirkrofonanschluß (den manchen aktuellen Kameras mitterweile fehlt), an den Du ein gutmütiges dynamisches Handmikrofon anschließt (wenn der Ton aus der Hand aufgenommen wird) oder ein Kondensator-Richtmikrofon (Falls von der Tonangel).

Dabei grauchst Du so oder so unbedingt einen Windschutz ! Hilfreich ist, wenn man an die Kamera gleichzeitig (!) einen Kopfhöer anschließen kannst, um den Ton zu kontrollieren (selbst leichter Wind, der "live" tonmäßig kaum wahrnehmnbar ist stört in der Aufnahem ungemein).

Wenn Du mit Tonangel arbeitest, brauchst Du ein Team aus 3 Personen:

Redakteur, Kameramann und Tonmann.

Wenn das Mikro in der Hand gehalten wird, reicht der Redaukteur und de Kameramann.

"Ein-Personen-Teams" halte ich bei Interviews für ungeeignet.
Gruß
thos-berlin



kalle70
Beiträge: 469

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von kalle70 »

Die zuletzt genannten Ausrüstungen halte ich auch für passend. HV30 & Weitwinkelkonverter & NTG2 mit Windfell & Gutes Stativ

Das einzige was meiner Meinung nach gegen die HV30 spricht ist deren popeliges Aussehen.
Beeinflusst sicher nicht die hervorragende Aufnahmequalität, aber den Menschen der vor der Kamera sprechen soll.

Sprich: Huch, da will mich solch ein Hobbyfilmer anquatschen, nichts wie weg.

Mit "profimäßig" aussehender Kamera Equipment denken die Leute ans Fernsehen und bleiben eher stehen.



Roddie
Beiträge: 15

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von Roddie »

Warum muss denn ein Interview überhaupt gefilmt werden?

Internet ist nicht Fernsehen. Surfer haben es immer eilig. Kaum jemand wird ein gefilmtes Interview anschauen.

Bitte tu es Deinen Seitenbesuchern nicht an, dass Du ihnen zumutest im Internet Interviews mit schlechter, verwackelter Bildqualität anzusehen!

Ich schlage Dir folgendes vor: Schreibe einen Artikel und zitiere das Interview im Text. Dann stelle ein Foto des Interviewten oder beider Interviewpartner daneben. Für diejenigen, die das Interview im O-Ton anhören möchten stelle das Interview entweder als reines Audiofile ein. Wenn Du schon ein Video machst, dann verwende ein paar wenige Fotos als Slideshow, die Du mit dem Interviewton unterlegst.

Wie Du schon selbst festgestellt hast, kommt es bei einem Interview nicht auf das Filmbild, sondern auf den Ton und die Inhalte an. Also lass den Film einfach weg.

Selbst CNN hat festgestellt, dass auf dem Webangebot Slideshows deutlich mehr angeschaut werden als Filme, die lange zum Runterladen brauchen.

Tu Dir und Deinen Lesern den Gefallen und gib ihnen die Wahl: Interview als Text + Slideshow..

Dann kannst Du auf den Kamerakauf verzichten und das Geld sparen.

Ich persönlich schaue mir nur Filme im Internet an, die wirklich interessant sind und das Gezeigte so spektakulär ist, dass ich es unbedingt sehen will, auch wenn das Runterladen ein oder zwei Minuten dauert. Also ein spektakuläres Fußballtor usw. Interviews überfliege ich lieber als Text. Wenn ich ein Interview oder einen Podcast anhöre, dann stelle ich den Ton laut und gehe gleichzeitig in die Küche zum Geschirr spülen oder bügle in der Zeit ein Hemd. Und da werde ich nicht der einzige sein, der das tut.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Einsteiger-Kamera für Interviews auf der Straße

Beitrag von thos-berlin »

"Leichenschänder" ;-) . In dem Thread sind über 1 Jahr keine Beiträge mehr gekommen. Der Fragesteller hat seine Antworten erhalten und in der Zwischenzeit sicher irgendwie seine Interviews durchgeführt.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37