Einsteigerfragen Forum



welches Mikrofon



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
pardalis
Beiträge: 112

welches Mikrofon

Beitrag von pardalis »

Hallo,

ich habe mir eine Kamera zugelegt u.a. (mit XLR-Anschluss und Phantomspeisung) und suche noch ein geeignete Mikrofon für Interviews. Es werden zwar in den Beiträgen Mikrofone empfohlen, aber einen wirklichen Favoriten gibt es leider nicht, außer das einige User zu Gesangsmikrofonen mit Metallgehäuse raten. (ich glaube wegen den Handlingsgeräuschen). Bei meiner Recherche bin ich dann auf dieses Mikrofon gestoßen und würde gerne von euch wissen, ob ich es für Interviews verwenden kann und ob ich damit eine befriedigende Tonqualität erreiche.

http://www.thomann.de/de/sennheiser_e84 ... krofon.htm

viele Grüße
uwe



robbie
Beiträge: 1502

Re: welches Mikrofon

Beitrag von robbie »

ja, das mikro ist nicht so schlecht.

ich würde allerdings ein AKG-C1000S empfehlen. Das ist klanglich weit über dem Sennheiser.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Johannes
Beiträge: 1817

Re: welches Mikrofon

Beitrag von Johannes »

Wir benutzen das e840 auch ab und an. Selber nutze ich zwar ein e822, aber so sehr unterscheiden sich ja nicht beide. Ansonsten wie robbie schon sagte AKG C1000S ;)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



hofnarr
Beiträge: 319

Re: welches Mikrofon

Beitrag von hofnarr »

als preiswerte alternative zum c1000s wäre auch das rode m3 zu erwähnen, welches dem akg in einigen punkten "nachempfunden" sein dürfte...

wer ein "klassisch" aussehendes reportermikrofon mit kugelcharakteristik im günstigen preissegment sucht, sollte sich vielleicht auch das superlux pra-318l ansehen. der preis ist jedenfalls günstig, auch wenn das ding in europa eher ein exotendasein führt...

http://www.thomann.de/de/superlux_pra_318l.htm



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: welches Mikrofon

Beitrag von carstenkurz »

Erstmal das Rode NT5 probieren. Ist ja das schöne bei Thomann, dass man so ein langes Rückgaberecht hat. Das NT5 ist ein echter Geheimtipp. C1000 habe ich selbst. Für Musikanwendungen schönes Mikro, für Videoanwendungen wäre es mir schlicht zu groß und zu silber ;-) Ob die neue Version sich nennenswert von meiner 'alten' unterscheidet, glaube ich nicht. Größe ist auf jeden Fall gleich. Das M3 ist quasi ein C1000 Clone - ich würde es für Interviews schon wegen der Farbe vorziehen.

Falsch macht man mit den genannten sicher nichts. Einfach mal 2-3 bestellen, pfleglich behandeln, und dann das 'Beste' behalten.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02