Einsteigerfragen Forum



welches Mikrofon



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
pardalis
Beiträge: 112

welches Mikrofon

Beitrag von pardalis »

Hallo,

ich habe mir eine Kamera zugelegt u.a. (mit XLR-Anschluss und Phantomspeisung) und suche noch ein geeignete Mikrofon für Interviews. Es werden zwar in den Beiträgen Mikrofone empfohlen, aber einen wirklichen Favoriten gibt es leider nicht, außer das einige User zu Gesangsmikrofonen mit Metallgehäuse raten. (ich glaube wegen den Handlingsgeräuschen). Bei meiner Recherche bin ich dann auf dieses Mikrofon gestoßen und würde gerne von euch wissen, ob ich es für Interviews verwenden kann und ob ich damit eine befriedigende Tonqualität erreiche.

http://www.thomann.de/de/sennheiser_e84 ... krofon.htm

viele Grüße
uwe



robbie
Beiträge: 1502

Re: welches Mikrofon

Beitrag von robbie »

ja, das mikro ist nicht so schlecht.

ich würde allerdings ein AKG-C1000S empfehlen. Das ist klanglich weit über dem Sennheiser.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Johannes
Beiträge: 1817

Re: welches Mikrofon

Beitrag von Johannes »

Wir benutzen das e840 auch ab und an. Selber nutze ich zwar ein e822, aber so sehr unterscheiden sich ja nicht beide. Ansonsten wie robbie schon sagte AKG C1000S ;)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



hofnarr
Beiträge: 319

Re: welches Mikrofon

Beitrag von hofnarr »

als preiswerte alternative zum c1000s wäre auch das rode m3 zu erwähnen, welches dem akg in einigen punkten "nachempfunden" sein dürfte...

wer ein "klassisch" aussehendes reportermikrofon mit kugelcharakteristik im günstigen preissegment sucht, sollte sich vielleicht auch das superlux pra-318l ansehen. der preis ist jedenfalls günstig, auch wenn das ding in europa eher ein exotendasein führt...

http://www.thomann.de/de/superlux_pra_318l.htm



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: welches Mikrofon

Beitrag von carstenkurz »

Erstmal das Rode NT5 probieren. Ist ja das schöne bei Thomann, dass man so ein langes Rückgaberecht hat. Das NT5 ist ein echter Geheimtipp. C1000 habe ich selbst. Für Musikanwendungen schönes Mikro, für Videoanwendungen wäre es mir schlicht zu groß und zu silber ;-) Ob die neue Version sich nennenswert von meiner 'alten' unterscheidet, glaube ich nicht. Größe ist auf jeden Fall gleich. Das M3 ist quasi ein C1000 Clone - ich würde es für Interviews schon wegen der Farbe vorziehen.

Falsch macht man mit den genannten sicher nichts. Einfach mal 2-3 bestellen, pfleglich behandeln, und dann das 'Beste' behalten.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22