_Eleanor_
Beiträge: 2

Green screen bei einer Bleistiftzeichnung???

Beitrag von _Eleanor_ »

Hallo,
ich arbeite zurzeit mit Imovie an einem zeichnetrickfilm. Mein Problem ist folgendes: ich habe ein Bild für den Vordergrund gezeichnet und den Hintergrund hellgrün eingefärbt, wenn ich jetzt aber mein hintergrundbild einfügen möchte funktioniert das hinten und vorne nicht.weiß jemand rat, wie ich den greenscreen hier anwenden muss?????????????????????????????????



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Green screen bei einer Bleistiftzeichnung???

Beitrag von Jake the rake »

Womit hast du denn gezeichnet?
Auf Papier und dann gescannt oder in einem Programm?

Du solltest versuchen deine Zeichnung mit einem Alpha Kanal zu versehen. Wie bist du denn (bei einer Zeichnung) auf Greenscreen gekommen?

Erklär mal ein bisschen besser deinen Workflow, dann kann man dir sicher helfen/Tipps geben...

Edit: Ok, ich sehe gerade "Bleistiftzeichnung" also wohl auf Papier und dann gescannt.?

Lass das grün weg und trace das ganze in Ps oder Illustrator, sofern vorhanden... Mit Transparenz speichern, voila´ :)



_Eleanor_
Beiträge: 2

Re: Green screen bei einer Bleistiftzeichnung???

Beitrag von _Eleanor_ »

also, ja ich zeichne bilder ,scanne sie ein und spiele sie dann mit imovie hintereinander ab. mein problem ist eben dass oft der hintergrund gleich bleiben soll wärend sich das objekt im vordergrund bewegt. ich dachte das geht am besten mit greenscreen,weil ich keine lust habe den hintergrund der ja immer gleich bleibt 100 mal neu zu zeichnen. aber ich bin auch ein kompletter neuling auf dem Gebiet also freu mich über jegliche hilfe!!!!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Green screen bei einer Bleistiftzeichnung???

Beitrag von B.DeKid »

Gude ok hier zum mitschreiben

Zeichnen einscannen im Foto Progi öffnen

Ebene duplizieren - auf die neu erstellte Ebene mehr Kontrast anwenden und das Gesamt Bild dunkler machen - nun via zB Zauberstab die Weisse Fläche makieren und die Skizze so frei stellen.(Maskieren) Diese Maske nun auf eine weiter duplizierte Ebene des Orginals anwenden.

Nun das ganze zB als png mit transparenz (AlphaKanal)
abspeichern.

Jetzt kannst Du da egal welchen Hintergrund einfügen.

...................

Wenn du gut und viel zeichnest kauf dir ein Wacom Board (oder das neue Genitizer das auch ok und vorallem billig).

Von Wacom gibts auch nen Stift mit "Stift Funktion" So kannst Du in das Blackbook malen (welches auf dem Board liegt)
und gleichzeitig erscheint das Bild auch auf dem Monitor.


hier kannst sehen wie wir das machen.

MfG
B.DeKid

Du solltest etwas Geld investieren und Dir ToonBoom Studio kaufen das ist IMO das beste Progi für Trickfilme oder Storyboards!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50