Gemischt Forum



DVD mit DVD Player in PC einspielen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chris

DVD mit DVD Player in PC einspielen

Beitrag von Chris »

Hi zusammen,

bin am überlegen ob es möglich ist DVDs von einem DVD Player via SVHS in den PC einzuspielen. Also mit meinem Videorecorder hat dies ja auch geklappt. Verwende hierzu das Program VirtualDub. Schreibt doch mal wenn Ihr Tips und Erfahrungen damit habt und ob dies überhaupt klappen kann.

Gruss,
Chris



dolfi

Re: DVD mit DVD Player in PC einspielen

Beitrag von dolfi »

(User Above) hat geschrieben: : Hi zusammen,
:
: bin am überlegen ob es möglich ist DVDs von einem DVD Player via SVHS in den PC
: einzuspielen. Also mit meinem Videorecorder hat dies ja auch geklappt. Verwende
: hierzu das Program VirtualDub. Schreibt doch mal wenn Ihr Tips und Erfahrungen damit
: habt und ob dies überhaupt klappen kann.
:
: Gruss,
: Chris


Hallo Chris!
Kauf(-Miet) DVD's haben einen Kopierschutz, ueblicherweise Macrovision. D.h. nach einer Ueberspielung auf (s)VHS treten Helligkeitsschwankungen und Synchronisationsprobleme bei der Wiedergabe auf.
Moegliche Loesung: Decodierer zwischen DVD-Player und VCR schalten (Gibt es bei Conrad, usw), Videosignal dann ueber Capturekarte mit Analogeingang in den PC einspielen.
So sollte es klappen.

Gruss aus Syrien
Rudi


rswa99 -BEI- yahoo.de



Chris

Re: DVD mit DVD Player in PC einspielen

Beitrag von Chris »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Chris!
: Kauf(-Miet) DVD's haben einen Kopierschutz, ueblicherweise Macrovision. D.h. nach einer
: Ueberspielung auf (s)VHS treten Helligkeitsschwankungen und Synchronisationsprobleme
: bei der Wiedergabe auf.
: Moegliche Loesung: Decodierer zwischen DVD-Player und VCR schalten (Gibt es bei Conrad,
: usw), Videosignal dann ueber Capturekarte mit Analogeingang in den PC einspielen.
: So sollte es klappen.
:
: Gruss aus Syrien
: Rudi


Hi und Danke fuer den Tip,

aber ist es denn nicht möglich an den DVD-Player den Decoder anzuschließen und dann an den PC und direkt in PC einzuspielen ?

Gruss,
Chris



Thorsten Schneider

Re: DVD mit DVD Player in PC einspielen

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : aber ist es denn nicht möglich an den DVD-Player den Decoder anzuschließen und dann an
: den PC und direkt in PC einzuspielen ?


Das müsste eigentlich hinhauen. Dem Decoder ist es ja egal, woher das Bildsignal kommt.

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Chris

Re: DVD mit DVD Player in PC einspielen

Beitrag von Chris »

(User Above) hat geschrieben: : Das müsste eigentlich hinhauen. Dem Decoder ist es ja egal, woher das Bildsignal kommt.
:
: Thorsten


Hi Thorsten,

Super eigentlich, aber das habe ich in der Zwischenzeit ohne Decoder-Box getestet und kein Bild auf dem PC angezeigt bekommen. Vielleicht liegt dies aber noch an dem Kopierschutz der DVD-Scheibe. Nächste Woche Test ich das mal mit gebrannten CDs denn dann ist mein DVD-Player freigeschaltet bzw. in der Lage solche abzuspielen.

Gruss,
Chris



dolfi

Re: DVD mit DVD Player in PC einspielen

Beitrag von dolfi »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Thorsten,
:
: Super eigentlich, aber das habe ich in der Zwischenzeit ohne Decoder-Box getestet und
: kein Bild auf dem PC angezeigt bekommen. Vielleicht liegt dies aber noch an dem
: Kopierschutz der DVD-Scheibe. Nächste Woche Test ich das mal mit gebrannten CDs denn
: dann ist mein DVD-Player freigeschaltet bzw. in der Lage solche abzuspielen.
:
: Gruss,
: Chris


Hallo noch mal!

So ganz blicke ich da nicht durch.
1). Nach meinem Wissensstand kann ein DVD-Player von Haus aus (s)VideoCD's wiedergeben, oder eben nicht. Eine Freischalt- oder Umbaumoeglichkeit im Nachhinein waere was interessantes Neues.
2.) Wie hast du bisher deine Analogvideos in den PC gebracht? (TV-Karte mit Video In, Capturekarte, oder was?

rswa99 -BEI- yahoo.de



Chris

Re: DVD mit DVD Player in PC einspielen

Beitrag von Chris »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo noch mal!
:
: So ganz blicke ich da nicht durch.
: 1). Nach meinem Wissensstand kann ein DVD-Player von Haus aus (s)VideoCD's wiedergeben,
: oder eben nicht. Eine Freischalt- oder Umbaumoeglichkeit im Nachhinein waere was
: interessantes Neues.
: 2.) Wie hast du bisher deine Analogvideos in den PC gebracht? (TV-Karte mit Video In,
: Capturekarte, oder was?


Tach auch,

Ja also per Videorecorder und SVHS-Kabel über die ASUS-Karte: V8460 Ultra Delux und VirtualDub als Programm. Und zum Freischalten da muss ich mir noch ne Software auf meinen DVD-Player spielen, dann sollte es eigentlich funken. Obwohl es mit einer DVD aus der Videotek noch nicht geklappt hat. Aber schaun wir mal...

Gruss,
Chris



dolfi

Re: DVD mit DVD Player in PC einspielen

Beitrag von dolfi »

(User Above) hat geschrieben: : Tach auch,
:
: Ja also per Videorecorder und SVHS-Kabel über die ASUS-Karte: V8460 Ultra Delux und
: VirtualDub als Programm. Und zum Freischalten da muss ich mir noch ne Software auf
: meinen DVD-Player spielen, dann sollte es eigentlich funken. Obwohl es mit einer DVD
: aus der Videotek noch nicht geklappt hat. Aber schaun wir mal...
:
: Gruss,
: Chris


Servus noch mal!
Das FREISCHALTEN (Code Free) hat mit deiner eigentlichen Frage nichts zu tun. Das dient ja nur dazu, um DVD's aus einem anderen Verbreitungsgebiet (z.B. amerikanische DVD's) auf deinem Player abspielen zu koennen.
Um den Inhalt einer DVD stoerungsfrei auf's (S)Videoband zu bekommen, wirst du um so einen Macrovision-Killer nicht herum kommen.
Wenn du dann eine brauchbare Aufzeichnung hast, sollte das Einspielen via Karte kein Problem mehr sein. Das hat ja auch schon geklappt.
Gruss
Rudi

rswa99 -BEI- yahoo.de



loehni

Re: DVD mit DVD Player in PC einspielen

Beitrag von loehni »

warum eigentlich dieser Umweg ?
hast Du keinen DVD-Playa im PC ?
ne DVD bekommst Du doch ganz einfach ufn PC: http://www.dvd2dvdr.de"

http://www.DVzone.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35