Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Unrühmlicher Quentin, Kapitel X: Die Rache des Avatar



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Axel
Beiträge: 17053

Unrühmlicher Quentin, Kapitel X: Die Rache des Avatar

Beitrag von Axel »

Tarantinos Inglourious Basterds veranlasst viele, sich rechtschaffen zu ereifern. Was für ein beschissener Film! Albern und langatmig! Das lassen die, die sich 150 Minuten bestens unterhalten fühlten, nicht so stehen, es kommt zu erhitzten Wortgefechten. Film-"Experten" bemängeln schlechtes Handwerk (Kamera und Schnitt sind teilweise etwas unausgegoren), treue Tarantino-Fans blöken "genial", Witze werden gerissen über Til (in seiner bisher sympathischsten Rolle als knurrender Killer, ein Schäferhund war sein Rollen-Vorbild) und Eli (als Bärenjude, mit schönen, aber irren Augen). Richtig schöne Augen, das finden aber alle, hat Mélanie Laurent, sie labert auch nicht soviel in teilweise etwas anstrengenden Schuss-Gegenschuss Szenen in vorgezogener "Guru´s Cut" - Länge. Viele Kinos, vor allem im Osten Deutschlands, erhalten Drohungen mit Brandstiftungen, wenn sie Basterds nicht absetzten, von Braunen, die neuerdings nicht mehr Glatzen und Springerstiefel tragen. Was sollten die Kinos stattdessen spielen? Stolz der Nation? (der Name des Films, der in diesem Film Premiere hat, Co-Regie Eli "Hostel" Roth, in dem Daniel Brühl im Alleingang 300 Feinde Deutschlands über den Haufen schießt) Dass, laut credits, Diane Kruger (Helena aus Troja) eine gute Schauspielerin ist, hat niemand vermutet ("Für die Rolle war ich in ganz vielen Museumsen"), aber Tarantino setzt sie wirklich unglaublich genial ein als Doppelagentin Bridget von Hammersmark, die in einer Taverne besoffenen Nazis und als Nazis verkleideten Verschwörern eine halbe Stunde lang wechselseitig schlecht und unglaubwürdig Loyalität heucheln muss. Erste Sahne! "Hans Lada" ist natürlich der Liebling aller, aber die Rolle ist ein klein wenig von Ulrich Mühes Darstellung des KZ-Arztes aus Der Stellvertreter geklaut. Als ich das erwähnte, griff mich die abartiger, alberner Scheiß - Fraktion wütend an, wie ich ein politisches Meisterwerk mit diesem Comic-Schund vergleichen könnte. Naja, ich hab´s halt getan, und jetzt? Super, dass man sich so in die Haare kriegen kann. Kino ist noch nicht ganz tot.

Daran arbeitet anscheinend James Cameron. Der seit gestern freigegebene Trailer ist gegenüber den bisherigen Teasern ein Guss kaltes Wasser. Angeblich war die 15-minütige Demorolle in 3D aber völlig umwerfend. Es wäre so schön, aber ich fürchte, uns ereilt alle "Die Rache des Riesengesichts" ;-)))



brainy
Beiträge: 33

Re: Unrühmlicher Quentin, Kapitel X: Die Rache des Avatar

Beitrag von brainy »

Habe die 15-Minuten-Preview in 3D gestern geschaut - habe im Kino noch nie so etwas intensives gesehen. Eine neue Dimension von visuellen Eindrücken - nach 2 Minuten vergisst man, dass es Animation ist.

Ob's beim Publikum breit ankommt ist eine andere Frage (eine epische Katastrophen-Romanze a la "Titanic" ist sicher breitenwirksamer) - aber für das Kino an sich hat Cameron wieder mal eine Welt-Revolution geschaffen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22