Miene Baja
Beiträge: 95

Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von Miene Baja »

bei den beiden bin ich jetzt angekommen.

ziel: produktvideos in studioathmosphäre. beide kameras werden recht ähnlich bewertet - im slashCAM camcorder Test bekam die SD300 ein paar punkte mehr, aber im forum scheint die HF100 beliebter zu sein.

bitte sagt mir kurz eure meinungen dazu! danke!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von WoWu »

Ich würde ein 3-Sensor Kamera immer einer Einchip Kamera mit Bayer Mosaik Filter vorziehen. Bei der 300er hast Du wenigstens die reelle Chance auch auf Deine "FullHD" Auflösung zu kommen. (Sicher wird da das Objektiv dann der limitierende Faktor sein.) Bei der 100er besteht nicht der Ansatz einer Chance auf die erwartete Auflösung zu kommen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von RickyMartini »

@WoWu

Ist das jetzt nur Theorie oder hast du Bilder der HF100 schonmal gesehen? ;)
Ich vertrete die Meinung, dass meine HF sehr wohl sehr scharfe Bilder macht. :)

Laut SlashCam ist die neuere SD300 wohl wirklich ein sehr ordentlicher Camcorder. Die SD300 liefert ein satteres Orange, wie man es auch bei 3-Chipern erwarten würde. Als ich mir die HF100 geleistet habe, gab es nur die SD100, die nicht an die HF100 herangekommen ist.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von Miene Baja »

ich finde die Bilder der HF100 auch sehr gut und außerdem ist sie in der Bucht günstiger, da sie kein aktuelles Modell ist. Kann mir noch jemand was zur Bedienung / Praxiswert der Beiden Modelle sagen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von WoWu »

@ Ricky

Bestimmt macht sie gute Aufnahmen und subjektiv wird ein Bildeindruck ohnehin durch die Kontrasteinstellung wesentlicher geprägt als durch die Auflösung. Das ändert aber nichts daran, dass man aus einem 2 MPix keine 1920x1080 bekomme, aus 3x3 schon eher.
Und mit dem Qualitätsunterschied von 1-Chip und 3-Chip habe ich es fast täglich zu tun. Zwar in einer andern Liga, das ändert aber nichts an den Unterschieden.
ziel: produktvideos .....
Das klingt auch gerade nicht nach Urlaubsaufnahmen, sondern danach, Material auch kommerziell verarbeiten und verwerten zu können.
Es ist immer, wie ich sage, eine Frage des Anspruchs. Und meine Antwort darauf heist ganz klar: 3-Chip
Wenn es um den Preis geht, ist es eine ganz andere Frage. Natürlich gibt es "alte" Technik immer günstiger am Markt, als neue Kameraentwicklungen.
Dann hätte die Frage aber anders lauten müssen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von deti »

Panasonic ist zur Zeit in der Consumerklasse mächtig am Aufholen und mittlerweile dürfte Canon eingeholt worden sein - nicht zuletzt, weil Canon bei den neueren Modellen keine Verbesserung, sondern eher eine Verschlechterung bewirkt hat.
Betrachtet man aber den Preisunterschied der mittlerweile betagten HG*/HF* Modelle von Canon zur Panasonic HDC-SD300, dann würde ich auch heute noch eher zu Canon greifen.
Für mich ist ein Camcorder in dieser Preisklasse doch eher ein Wegwerfprodukt, das spätestens nach 2-3 Jahren ersetzt wird und da wäre es schade ums Geld, wenn man mehr als 900€ für eine HDC-SD300 ausgibt, die nur marginal besser in Bedienung und Bildqualität ist, als eine noch erhältliche HG20 für gute 500€.

@WoWu: Ich stimme deiner technischen Argumentation absolut zu - nur sehe ich hier als Käufer eine Privatperson, die mit der Kamera kein nennenswertes Geld verdienen wird.

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von WoWu »

Ich teile Deine Einschätzung uneingeschränkt.
Preisgünstiger sind die Canons natürlich...
Dann ist die Fragestellung nur falsch und hätte heißen müssen, "welche Kamera ist wohl billiger zu erwerben" ?
Aber sei´s drum ... besten Gruss.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von wolfgang »

Also so wie ich die Daten im Kopf habe, war es bei der HF100 so, dass diese im besten Modus tatsächlich eine optische Auflösung von 1440 erreicht - auch wenn technisch als 1920 ausgzeichnet wird. DAS ist nun defacto nicht full-HD. Nur darf man nicht vergessen, dass diese Werte noch immer sehr sehr gut sind, auch andere preislich gehobenere Camcorder waren fast nie besser.

Erreicht den die Pana 300 hier inzwischen mehr? Natürlich ist die HF100 inzwischen ja schon wieder ein älteres Modell.
Lieben Gruß,
Wolfgang



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von RickyMartini »

Die HF100 verfügt ja über einen 3MPixel CMOS, die SD300 über 3 x 3Mpixel MOS. Dennoch ist die HF100 im Lowlight der SD300 überlegen. In der Schärfe liegt sie auch noch etwas oberhalb der SD300.
Demgegenüber ist Farbqualität der SD300 Dank ihrer 3 Chips deutlich besser - wenn man sich auf den SlashCam-Testbericht beider Camcorder beruft.

Gäbe es die HF100/10 nicht, würde ich auch zur SD300 greifen - trotz des deutlich höheren Preises.
Mein nächster HD-Camcorder dürfte durchaus ein 3-Chiper sein. :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von Miene Baja »

Geld will und werde ich damit auf jeden Fall verdienen. Letztendlich handelt es sich um Auftragsarbeiten die bei Youtube hochgeladen werden - daher ist Qualität schön, aber im "Endprodukt" sowieso nur bis zu einem gewissen Maße sichtbar, daher gehe ich davon aus mit 2 HF100's oder ähnlichem gut ausgerüstet zu sein. Oder denke ich da blauäugig?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von WoWu »

Worauf kommt es Dir denn an, wenn nicht auf Qualität ? .... Wenn es nur darum geht, möglichst viele Kameras zu kaufen, geht es ganz bestimmt noch billiger.
Dann würde ich aber keine solchen Modelle gegenüberstellen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von Miene Baja »

natürlich ist Qualität sehr wichtig. Für meine Produktion benötige ich nunmal 2 Kameras und da muss ich leider schon etwas aufs Budget schauen. Die Demovideos die ich von den HF100 / SD300 gefunden habe fand ich für meine Zwecke wirklich ausreichend.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von B.DeKid »

Hatten wir es nicht schon mal davo n das man .... wenn der Rechner stimmt HF100 er nehmen sollten? - Miene Baja?!

Wie gesagt HV30 bei Band HF 100 bei Flash Speicher .... die sind momentan die alternative im Preis Leistungs Verhältniss.

MfG
B.DeKid

HG gefällt mir die Plattentechnik noch nicht vielleicht wie hier letztens gefragt mit SSD anstatt HDD getuned ... dann waere das ne Alternative ;-)



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von Miene Baja »

o nein du hast mich gefunden... :-)

OK ich geb mich geschlagen und bleibe bei der hf100.

noch eine Frage zur Rechnerleistung. (iMac 2.66 GHz und MAcbook Alu 13")

schlucken die die Anforderungen der HF100 problemlos oder tut man sich einen gefallen und kauft sich doch eher ne HV30 wegen des besser Flows...?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18