Kameras Allgemein Forum



Hat Edit-Schalter an Hi8-Kamera bei digitaler Überspielung noch Bedeutung?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
nicecam
Beiträge: 2164

Hat Edit-Schalter an Hi8-Kamera bei digitaler Überspielung noch Bedeutung?

Beitrag von nicecam »

Hallo,

ich habe einige Aufnahmen von Hi8-Kassetten auf den PC überspielt bzw. noch zu überspielen. Das Eindigitalisieren mache ich mittels meines Canopus ADVC 300.

Bei analogem Schnitt galt früher immer die Regel, beim Überspielen Edit-Schalter auf ON (des besseren Ergebnisses wegen), ansonsten auf OFF.

Diese Regel war mir bei letzten Übertragungen entfallen. Und jetzt frage ich mich: Macht das bei digitalem Capturen noch Sinn? Ich möchte natürlich das Material so gut wie möglich rüberretten, andererseits aber das schon gecapturete Material nicht noch mal übertragen, wenn es denn nicht notwendig ist - nur des besseren Gefühls wegen ;-)

Danke und Gruß

Johannes



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hat Edit-Schalter an Hi8-Kamera bei digitaler Überspielung noch Bedeutu

Beitrag von B.DeKid »

Soweit Ich das weiss kann man sich das sparen wenn man mit Wandler Captured.

MfG
B.DeKid



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Hat Edit-Schalter an Hi8-Kamera bei digitaler Überspielung noch Bedeutu

Beitrag von nicecam »

Danke,

dann bin ich vorerst beruhigt.

Gruß Johannes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hat Edit-Schalter an Hi8-Kamera bei digitaler Überspielung noch Bedeutu

Beitrag von Bernd E. »

nicecam hat geschrieben:...Bei analogem Schnitt galt früher immer die Regel, beim Überspielen Edit-Schalter auf ON (des besseren Ergebnisses wegen)...
Ich habe nie analog geschnitten, deshalb nur mal aus Interesse nachgefragt: Was genau hat(te) dieser Schalter bewirkt?



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Hat Edit-Schalter an Hi8-Kamera bei digitaler Überspielung noch Bedeutu

Beitrag von nicecam »

Bernd E. hat geschrieben:...deshalb nur mal aus Interesse nachgefragt: Was genau hat(te) dieser Schalter bewirkt?
Genau?! Das wüsste ich auch gern. Wie gesagt, sollte im Schnitt-Betrieb und Edit-Schalter auf "On" eine klitzekleine Verbesserung des Ergebnisses zu beobachten sein.

(Auszug aus der Bedienungsanleitung für Camcorder Sony Hi8 CCD-VX1E Seite 35):
EDIT:
Normalerweise auf OFF schalten.
Zum Minimieren der Bild- und Tonbeeinträchtigungen beim Schneiden auf ON schalten.

(Auszug aus der Bedienungsanleitung für den Sony Hi8-Videorekorder EV-S1000E Seite 155):
Durch Drücken der EDIT-Taste wird in den EDIT-Modus umgeschaltet, der ein Schneiden mit höherer Bildqualität gestattet...
Bedenken Sie jedoch, dass auch im EDIT-Modus eine (wenn auch geringe) Einbuße der Bild und Tonqualität unvermeidbar ist...

Ich glaub, ich muss das doch gleich nochmal ausprobieren.

Gruß Johannes[/list]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hat Edit-Schalter an Hi8-Kamera bei digitaler Überspielung noch Bedeutu

Beitrag von B.DeKid »

Soviel Ich noch weiss konnte damit ein Break gesetzt werden. Also eine Art kurze Pause ... sorry aber so sehr hatte Ich es zu der Zeit noch nicht mit Schnitt ausser mit Klebepresse und 8mm.

Hab aber damals mal so nen alten Videorecorder (Doppeldecker mit Schnitt Pult Technik) gehabt bzw irgenwo hab Ich den noch rumstehen. Da kamm mir das mal unter.

Aber wie gesagt da war Ich noch nen bissel zu jung .... Quali mässig hat das aber bestimmt keine Auswirkung wie sollte dies auch geschehen.

Müsste sich mal einer des gehobeneren Alters zu äussern;-)

MfG
B.DeKid



ksr
Beiträge: 313

Re: Hat Edit-Schalter an Hi8-Kamera bei digitaler Überspielung noch Bedeutu

Beitrag von ksr »

B.DeKid hat geschrieben: Müsste sich mal einer des gehobeneren Alters zu äussern;-)
Na dann :)
Ich bin jetzt 29 - und hab noch mit Schnitt von VHS zu VHS angefangen, da war NLE noch ein Traum... (gab noch keinen Rechner im Konsumerbereich, der PAL-Vollbild verarbeiten konnte)!

Ich kenn die Edit-Taste von manchen VHS-Recordern, meist wurde empfohlen, sie beim Schnittbetrieb zu aktivieren. Hab jetzt noch nen SVHS-JVC-Recorder (HR-S9600, seinerzeit ein Spitzenmodell!), da ist in der Anleitung auch die Rede davon, man könne den EDIT-Modus verwenden, wenn man von Camcorder auf den Recorder überspiele. Erklärung: "EDIT minimiert die Bildbeinträchtigungen beim Schnitt (Aufnahme und Wiedergabe)". Also, ich nehme mal an, da wird das Signal irgendwie verstärkt/verbessert. Aber wie das so oft mit derlei Funktionen ist, bringen sie keine sichtbare Verbesserung, halte sie eher für Marketing/Verkaufsargument. Ich hab's mal verwendet und mal nicht, konnte da keinen Unterschied festellen... - um zur Ausgangsfrage zurückzukehren: Ich würd sagen, kein Grund, um die Bänder neu einzuspielen...



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Hat Edit-Schalter an Hi8-Kamera bei digitaler Überspielung noch Bedeutu

Beitrag von nicecam »

Hab zu dieser Thematik über Google folgende Seiten gefunden, die vielleicht noch interessant sein könnten.

http://www.ureader.de/msg/15473205.aspx

http://www.ureader.de/msg/13647843.aspx

Gruß Johannes



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Hat Edit-Schalter an Hi8-Kamera bei digitaler Überspielung noch Bedeutu

Beitrag von nicecam »

Die Sache ließ mir keine Ruhe, deshalb habe ich nun ein paar Minuten einer Hi8-Kassette gecaptured; über den ADVC 300 und zum einen mit EDIT-Schalter "OFF", zum anderen mit EDIT-Schalter "ON".

Diesmal übrigens mit dem Sony-Camcorder, nicht wie sonst schon mal mit dem Sony-Hi8-Videorekorder.

Man sieht schon einen Unterschied. Ich weiß nur nicht, ob zum Besseren oder Schlechteren hin :-(

Ich habe in der Post die Aufnahmen mal vergrößert. Hier sieht man die Änderungen natürlich deutlich; aber im allgemeinen Rauschen ist das Ergebnis - egal ob OFF oder ON - ziemlich grauslich.

Bei zu SD downkonvertiertem HDV-Material (durch den Camcoder - bei mir Canon HV-20 bzw. XH-A1) fällt der Vergleich mit HDV-gecapturetem Material ungleich deutlicher aus. Gerade auch bei digitalem Zoom in der Post. Das (nicht downkonvertierte) HDV-Material ist um Welten besser!

Wenn ich die Sache richtig verstanden habe, belässt EDIT-ON das überspielte Material in einer Art "Raw"-Modus, während EDIT-OFF das Bild etwas weichzeichnet - für den "schöneren" Bildeindruck beim "Nur-Anschauen".

Na denn...

Gruß Johannes



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hat Edit-Schalter an Hi8-Kamera bei digitaler Überspielung noch Bedeutu

Beitrag von B.DeKid »

Wirf ne Münze! ;-)

...................................

Und ja ...is klar ... HD und HI 8 vergleichen ;-P

MfG
B.DeKid



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Hat Edit-Schalter an Hi8-Kamera bei digitaler Überspielung noch Bedeutu

Beitrag von nicecam »

B.DeKid hat geschrieben:Und ja ...is klar ... HD und HI 8 vergleichen ;-P
Ja ne, is nich klar...

ich hab ja nicht HD mit Hi8, sondern Hi8 (ON versus OFF) und HD versus SD verglichen.

Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49