Postproduktion allgemein Forum



MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
BoogieBoogie
Beiträge: 7

MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

Hallo, habe mal meine alte Canon MV500 ausgepackt um alte Videos auf meinen neuen PC zu spielen. Angeschlossen via firewire - cam wird problemlos erkannt.

MovieMaker geöffnet und egal welche einstellung ich nehme: bild und ton immer zu schnell.

Bei anderen Programmen (u.a. Premiere) das gleiche Problem nur daß noch Frames verloren gehen.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?



BoogieBoogie
Beiträge: 7

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

edit: Es scheint wohl "nur" so schnell zu wirken weil viele frames ausgelassen werden.

habe jetzt auch Ulead videostudio gestestet mit allen möglichen einstellungen - nichts. immer das gleiche ...



BoogieBoogie
Beiträge: 7

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

Ok. Frage: Kannes am Kabel liegen? Habe nur ein einfaches 5-Euro Firewirekabel.

Das benötigte Kabel ist ein CV-150 kostet 50 (!!!!) Euro.

Wäre das ein Faktor?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von Bernd E. »

BoogieBoogie hat geschrieben:...Problem...daß...Frames verloren gehen...Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?...
Das Firewirekabel würde ich von der Liste der Verdächtigen erstmal streichen, aber laufen auf deinem Rechner während des Capturens eventuell noch störende Programme im Hintergrund? Virenscanner zum Beispiel?



BoogieBoogie
Beiträge: 7

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

Bernd E. hat geschrieben:
BoogieBoogie hat geschrieben:...Problem...daß...Frames verloren gehen...Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?...
Das Firewirekabel würde ich von der Liste der Verdächtigen erstmal streichen, aber laufen auf deinem Rechner während des Capturens eventuell noch störende Programme im Hintergrund? Virenscanner zum Beispiel?
Hallo!

Ja, ich habe die Microsoft Firewall und den Antivir laufen. Ich werde diesen mal deaktivieren und nochmals testen.

Vielen Dank schonmal.


EDIT: So habe alle störenden Programme deaktiviert - es hat leider nichts geholfen :(



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von B.DeKid »

http://freeware.slashcam.de/component/o ... t,0/search,*/


Mal da unter Captureing ein anderes Capture Progi nutzen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von thos-berlin »

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden bereits drei verschiedene Programme zum Capturen ausprobiert, Der Movie-Maker, Ulead und Premiere. Somit scheidet für mich erst einmal die Software als Fehlerquelle aus.

Ich gehe mal davon aus, daß an der Kamera betrachtet das Video in normaler Geschwindigkeit angezeigt wird und es sich um ein PAL-Modell handelt.

Da es sich bei der Firewire-Übertragung prinzipiell um eine 1:1 - Übertragung handelt, sollte der Datenstrom kerrekt übertragen werden, solange der Übertragungsweg einwandfrei ist. Ist das nicht der Fall, werden u.a. Bilder ausgelassen und das Video wird "schneller".

Prozesse im Hintergrund können die Übertragung ebenso negativ beeinflussen, wie die Anschlüsse und das Kabel.

Die abgeschalteten Programm sollten für das Capturing ruhig deaktiviert bleiben.

Ein 50-Euro-Kabel ist nicht notwendig, aber ein anderes Kabel der 10-Euro-Klasse würde ich schon mal probieren....
Gruß
thos-berlin



Manuell
Beiträge: 697

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von Manuell »

Hi,
ich könnte mir eher vorstellen, dass das Problem mit dem Bändern zusammenhängt. Über das Firewirekable wird die Kamera ja problemlos erkannt und capturen klappt ja auch, aber mit ausgelassenen Frames, was eher auf defektes Bandmaterial schließen lässt.

Hast du vielleicht die Möglichkeit das Band mal auf einer anderen Kamera zu testen? Und wenn du das Band in der Kamera abspielst, läuft es da normal?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



BoogieBoogie
Beiträge: 7

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

Manuell hat geschrieben:Hi,
ich könnte mir eher vorstellen, dass das Problem mit dem Bändern zusammenhängt. Über das Firewirekable wird die Kamera ja problemlos erkannt und capturen klappt ja auch, aber mit ausgelassenen Frames, was eher auf defektes Bandmaterial schließen lässt.

Hast du vielleicht die Möglichkeit das Band mal auf einer anderen Kamera zu testen? Und wenn du das Band in der Kamera abspielst, läuft es da normal?
Danke für Eure Antworten,

Manuell, die Bänder kann ich mit an der Cam problemlos anschauen. Butterweich und in hervorragender Qualität. Auch am Fernseher.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von Alf_300 »

Das Problem ist nicht unbekannt, manchmal kommen Windof nur mit den Codecs durcheinander und schon hat man den Salat.
Ein Test des Video auf einem anderen Rechner könnte sowas lösen.



BoogieBoogie
Beiträge: 7

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

Alf_300 hat geschrieben:Das Problem ist nicht unbekannt, manchmal kommen Windof nur mit den Codecs durcheinander und schon hat man den Salat.
Ein Test des Video auf einem anderen Rechner könnte sowas lösen.
Darüber habe ich auch schonmal nachgedacht. Jedoch ist das mein dritter PC seitdem ich den Camcorder habe - und bei jedem PC hatte ich das gleiche Problem.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von Alf_300 »

Hast Du evtl. in letzer Zeit einen anderen player installiert ?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von thos-berlin »

Darüber habe ich auch schonmal nachgedacht. Jedoch ist das mein dritter PC seitdem ich den Camcorder habe - und bei jedem PC hatte ich das gleiche Problem.
Das spricht doch gegen die These, daß es etwas an dem PC ist. Es wären drei PCs betroffen.

Also: Probleme an drei PCs, Probleme trotz Einsatz dreier Programme. Daraus schließe ich, es hat mit dem PC nichts zu tun.

Das Bild an der Kamera und am Fernseher ist OK. Somit scheint das Band OK zu sein und zumindest die analoge Bildaufbereitung auch.

Was war bei allen Versuchen gleich ? Die Kamera und das Verbindungskabel.

Teile der Kamera können wir ausschließen, andere nicht. Es bleibt der Port selbst, die digitale Bearbeitung in der Kamera und das Kabel.

Eine fehlerhafte Datenübertragung kann auch durch das Kabel zustandekommen. Entweder mal eine andere Kamera ausporbieren oder ein anderes Kabel.

Der Versuch mit dem Kabel kostet einen Besuch im Elektonikmarkt und 10 Euro. Der Versuch mit der Kamera etwas Überredungskunst bei den Kamerabesitzern im Freundeskreis.
Gruß
thos-berlin



BoogieBoogie
Beiträge: 7

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

Danke erstmal für euer Bemühen.

Ja, nach dem Ausschlussverfahren dürfte das die einzigste Möglichkeit sein. Ich werde mal ein anderes Kabel testen. Ich frage mich nur, warum das Canon Kabel 50 Euro kostet. Ist es ein spezielles welches Eigenschaften hat, die andere Kabel nicht haben? Wurde hier zwar schon beneint, neugierig bin ich trotzdem noch.

Ich werde die Erfahrung mit dem neuen Kabel hier posten.

Danke nochmals :)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von thos-berlin »

Rein elektrisch gesehen, bestehen keine Unterschiede. Es werden die gleichen Pins miteinander verbunden.

Die Abweichungen bestehen in der Verarbeitungsqualität und der Qualität der Materialien, die sich in der Regel aber erst im mehrmaligen Gebrauch bemerkbar machen.

Marketing und Firmenennamen können auch den Preis anheben ;-)

Wenn Du einen Zuspieler hast, der fest und immer mit dem PC verbunden ist und auch nicht bewegt wird, kann ein billiges Kabel lange halten. Wenn Du das Kabel immer wieder abziehst, einsteckst, auf- und abwickelst, kann das Kabel mechanisch leiden. Billige Kabel können (müssen aber nicht) dabei einfach schneller kaputt gehen, während teure, besser verarbeitete Kabel das (hoffentlich) besser übestehen. (Knicke, Kontaktprobleme). Dazu kommt die (angeblich) bessere Abschirmung und bessere Paßgenauigkeit der Kontakte.

Es gibt sicher auch bei Kabeln "Motangsgeräte"....

Auf jeden Fall ist das ein noch recht preiswerter Lösungsversuch ....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08