Gemischt Forum



Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rolf Hankel
Beiträge: 862

Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von Rolf Hankel »

Hallo

Ich will es auch hier im Forum versuchen und bitte um Erfahrungsberichte mit dem WD- Player
Mein TV: 40" LCD 1920x1080 100Hz
Schnittprogramm EDIUS 5.12
Externe Festplatte Western Digital my Book (USB Anschluss) ist bereis vorhanden
Gruss...Rolf



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von jazzy_d »

Auspacken, anschliessen, abspielen (ev. noch schnell neuste Firmware drauf). In 5 Minuten. Macht Spass das Teil.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von Rolf Hankel »

jazzy_d hat geschrieben:Auspacken, anschliessen, abspielen (ev. noch schnell neuste Firmware drauf). In 5 Minuten. Macht Spass das Teil.
Wie ist denn die Wiedergabequalität im Vergleich mit Blu-Ray?
Gruss...Rolf



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von jazzy_d »

Ist rein aus der Logik genau das selbe. Ich habe jetzt kein Mess-Maraton gemacht, dazu habe ich auch die Geräte nicht. Man (otto-normal-verbraucher aber auch video-amateur) wird ganz bestimmt keinen Unterschied sehen.



bigaxl
Beiträge: 73

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von bigaxl »

Rolf Hankel hat geschrieben:
jazzy_d hat geschrieben:Auspacken, anschliessen, abspielen (ev. noch schnell neuste Firmware drauf). In 5 Minuten. Macht Spass das Teil.
Wie ist denn die Wiedergabequalität im Vergleich mit Blu-Ray?
Gruss...Rolf
Ich habe alle meine Blu-ray Filme 1:1 ohne Menüs, Trailer und FBI-Warnungen auf Platte und gebe das ganze über WD-TV und einen HD-Beamer mit 3m Leinwand wieder. Qualität ist exakt wie BD nur ohne Generve und ohne Ladezeiten. Macht auch echte 24p. Völlig unkompliziertes Topgerät.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von jazzy_d »

Funktioniert übrigens auch mit vermutlich so ziemlich sämtlichen Flash-Speichern (Speicherkarten, Sticks, SSD, etc.) die per USB angeschlossen werden können, dann läuft das ganze auch ohne Surren einer Platte :-)

Das einzige was fehlt ist ein LAN-Anschluss.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von beiti »

Von der Qualität und Funktion her kann ich den WD-TV auch sehr empfehlen. Ich spiele damit selbstgemachte Videos in 1080/50i (MPEG2) ab und hatte bislang kein Problem. Als Speichermedium nehme ich nur relativ billige USB-Sticks, weil die lautlos sind.

Was mich etwas stört, ist die starke Erwärmung im Betrieb und sogar im Standby. Ich habe es noch nicht nachgemessen, vermute aber einen entsprechenden Stromverbrauch.
Das Blöde daran ist: Wenn man den WD-TV eine Weile aussteckt, gehen die Einstellungen verloren. Z. B. muss ich immer wieder manuell das Ausgabesignal auf 50 Hz stellen; von sich aus will er alles in 60 Hz wiedergeben, und das ruckelt dann.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von Rolf Hankel »

beiti hat geschrieben:Von der Qualität und Funktion her kann ich den WD-TV auch sehr empfehlen. Ich spiele damit selbstgemachte Videos in 1080/50i (MPEG2) ab und hatte bislang kein Problem. Als Speichermedium nehme ich nur relativ billige USB-Sticks, weil die lautlos sind.

Was mich etwas stört, ist die starke Erwärmung im Betrieb und sogar im Standby. Ich habe es noch nicht nachgemessen, vermute aber einen entsprechenden Stromverbrauch.
Das Blöde daran ist: Wenn man den WD-TV eine Weile aussteckt, gehen die Einstellungen verloren. Z. B. muss ich immer wieder manuell das Ausgabesignal auf 50 Hz stellen; von sich aus will er alles in 60 Hz wiedergeben, und das ruckelt dann.
Hallo
Nochmal nachgefragt: Ich filme mit HV 30 und HF 100, arbeite mit EDIUS 5.1,
in welchem Format sollte auf die Festplatte gespeichert werden um optimale Qualität zu erhalten?
Gruss...Rolf



beiti
Beiträge: 5207

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von beiti »

Rolf Hankel hat geschrieben: Ich filme mit HV 30 und HF 100, arbeite mit EDIUS 5.1,
in welchem Format sollte auf die Festplatte gespeichert werden
Ich filme mit der HF100 und schneide mit Edius Neo 1 im Intermediate-Codec. Ich habe die fertigen Filme bisher immer im MPEG2-Format ausgespielt, und das zeigt der WD-TV problemlos an.
Mit Edius 5.1 gibt es meines Wissens auch die Möglichkeit, in H.264 (MPEG4 AVC) auszuspielen, was dann bei gleicher Datenrate noch etwas bessere Qualität ermöglichen sollte - sofern der mit Edius gelieferte Encoder was taugt. Müsste man austesten.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von Rolf Hankel »

beiti hat geschrieben:
Rolf Hankel hat geschrieben: Ich filme mit HV 30 und HF 100, arbeite mit EDIUS 5.1,
in welchem Format sollte auf die Festplatte gespeichert werden
Ich filme mit der HF100 und schneide mit Edius Neo 1 im Intermediate-Codec. Ich habe die fertigen Filme bisher immer im MPEG2-Format ausgespielt, und das zeigt der WD-TV problemlos an.

Und die Qalität ist gut? Vergleichbar mit Blu-Ray?

Gruss...Rolf



beiti
Beiträge: 5207

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von beiti »

Rolf Hankel hat geschrieben: Und die Qalität ist gut? Vergleichbar mit Blu-Ray?
Blu-ra-Player und WD-TV verarbeiten ihre Bilder gleichermaßen volldigital bis hin zur HDMI-Ausgabe, so dass hier nur aufgrund des unterschiedlichen Speichermediums kein Qualitätsunterschied zu erwarten ist.

In beiden Fällen steht und fällt die Endqualität mit der Qualiät von Ausgangsmaterial und Encoder. In beiden Fällen kann wahlweise MPEG2 oder H.264 genutzt werden (der WD-TV kennt allerdings noch weitere Formate); wenn die Encoder was taugen, sollte man mit H.264 bei gleicher Datenrate noch etwas bessere Qualität kriegen als mit MPEG2. Wie gut der H.264-Encoder von Edius ist, weiß ich nicht.

Ich bemerke in MPEG2, wenn ich ganz streng hinschaue, im blauen Himmel oder anderen glatten Farbverläufen eine Neigung zu leichtem Banding. Mit H.264 würde ich mir erhoffen, dies bei gleicher Datenrate nicht zu haben (immerhin ist es ja im ungeschnittenen AVCHD-Original auch nicht zu sehen). Aber hier geht es wirklich um Feinheiten, die ein normaler Btrachter nicht beachtet. Ich werde deswegen also nicht gleich meine Schnittsoftware aufrüsten. Zudem hat MPEG2 den Vorteil, dass das Encodieren schneller geht.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von Rolf Hankel »

beiti hat geschrieben:
Rolf Hankel hat geschrieben: Und die Qalität ist gut? Vergleichbar mit Blu-Ray?
Blu-ra-Player und WD-TV verarbeiten ihre Bilder gleichermaßen volldigital bis hin zur HDMI-Ausgabe, so dass hier nur aufgrund des unterschiedlichen Speichermediums kein Qualitätsunterschied zu erwarten ist.

In beiden Fällen steht und fällt die Endqualität mit der Qualiät von Ausgangsmaterial und Encoder. In beiden Fällen kann wahlweise MPEG2 oder H.264 genutzt werden (der WD-TV kennt allerdings noch weitere Formate); wenn die Encoder was taugen, sollte man mit H.264 bei gleicher Datenrate noch etwas bessere Qualität kriegen als mit MPEG2. Wie gut der H.264-Encoder von Edius ist, weiß ich nicht.

Ich bemerke in MPEG2, wenn ich ganz streng hinschaue, im blauen Himmel oder anderen glatten Farbverläufen eine Neigung zu leichtem Banding. Mit H.264 würde ich mir erhoffen, dies bei gleicher Datenrate nicht zu haben (immerhin ist es ja im ungeschnittenen AVCHD-Original auch nicht zu sehen). Aber hier geht es wirklich um Feinheiten, die ein normaler Btrachter nicht beachtet. Ich werde deswegen also nicht gleich meine Schnittsoftware aufrüsten. Zudem hat MPEG2 den Vorteil, dass das Encodieren schneller geht.
Hallo

Ich hab mal nen Test gemacht: Clips von etwa 25Min. Länge in MPEG2 wandeln würde ca 45Min dauern. Scheint mir etwas lang zu sein, liegt vielleicht auch daran, dass meine Projekteinstellung 1920x1080 ist.
Bin mit den gleichen Thema auch im Canopus Forum unterwegs.
Gruss...Rolf



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von Rolf Hankel »

Rolf Hankel hat geschrieben:
beiti hat geschrieben: Blu-ra-Player und WD-TV verarbeiten ihre Bilder gleichermaßen volldigital bis hin zur HDMI-Ausgabe, so dass hier nur aufgrund des unterschiedlichen Speichermediums kein Qualitätsunterschied zu erwarten ist.

In beiden Fällen steht und fällt die Endqualität mit der Qualiät von Ausgangsmaterial und Encoder. In beiden Fällen kann wahlweise MPEG2 oder H.264 genutzt werden (der WD-TV kennt allerdings noch weitere Formate); wenn die Encoder was taugen, sollte man mit H.264 bei gleicher Datenrate noch etwas bessere Qualität kriegen als mit MPEG2. Wie gut der H.264-Encoder von Edius ist, weiß ich nicht.

Ich bemerke in MPEG2, wenn ich ganz streng hinschaue, im blauen Himmel oder anderen glatten Farbverläufen eine Neigung zu leichtem Banding. Mit H.264 würde ich mir erhoffen, dies bei gleicher Datenrate nicht zu haben (immerhin ist es ja im ungeschnittenen AVCHD-Original auch nicht zu sehen). Aber hier geht es wirklich um Feinheiten, die ein normaler Btrachter nicht beachtet. Ich werde deswegen also nicht gleich meine Schnittsoftware aufrüsten. Zudem hat MPEG2 den Vorteil, dass das Encodieren schneller geht.
Hallo

Ich hab mal nen Test gemacht: Clips von etwa 25Min. Länge in MPEG2 wandeln würde ca 45Min dauern. Scheint mir etwas lang zu sein, liegt vielleicht auch daran, dass meine Projekteinstellung 1920x1080 ist.
Bin mit den gleichen Thema auch im Canopus Forum unterwegs.
Gruss...Rolf
Ach so, mein Rechner. Intel Quadcore Q9550



beiti
Beiträge: 5207

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von beiti »

Rolf Hankel hat geschrieben: Clips von etwa 25Min. Länge in MPEG2 wandeln würde ca 45Min dauern. Scheint mir etwas lang zu sein,
Je nach Qualitätseinstellung und Geschwindigkeit Deines Rechners klingt das für mich okay. Wenn Du 2-pass und variable Datenrate benutzt, gilt die angezeigte Zeitschätzung übrigens nur für den ersten Durchgang, und danach geht es nochmal von vorn los.
Das Encodieren in H.264 dauert auf jeden Fall noch länger als das in MPEG2; das ist der Preis für die effektivere Komprimierung.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von beiti »

Rolf Hankel hat geschrieben: Ach so, mein Rechner. Intel Quadcore Q9550
Der sollte schon etwas flotter sein. Fürs Encoding eines 6minütigen Films in MPEG2 (Ausgangsmaterial 1920x1080, Canopus-HQ-Codec als Schnittformat) werden mir für den ersten Durchgang 12 Minuten angezeigt - und ich habe ein älteres Athlon-3500-System.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Suche Erfahrungsbericht zu WD Multimedia-Player

Beitrag von Rolf Hankel »

beiti hat geschrieben:
Rolf Hankel hat geschrieben: Ach so, mein Rechner. Intel Quadcore Q9550
Der sollte schon etwas flotter sein. Fürs Encoding eines 6minütigen Films in MPEG2 (Ausgangsmaterial 1920x1080, Canopus-HQ-Codec als Schnittformat) werden mir für den ersten Durchgang 12 Minuten angezeigt - und ich habe ein älteres Athlon-3500-System.
Hallo

Nachdem ich in beiden Foren eigentlich nur positives über den WD-Player gelesen habe, werde ich ihn mir demnächst bei Amazon bestellen, dann ist die HD Kette komplett
Gruss...Rolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Sa 13:57
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 13:55
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Sa 13:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 13:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37