(User Above) hat geschrieben: : Was bedeutet das genau? Digitalisiere ich jetzt alles im DV-Format Typ2, oder steht das
: 2 bei Mainconcept nur für die Version Nummer?
(User Above) hat geschrieben: : zum Rendern einen Codec?
(User Above) hat geschrieben: : Ich war bisher immer der
: Meinung das man im Programm mit AI arbeitet
(User Above) hat geschrieben: : Für die Verfechter der "AI"-Theorie beim Rendering sei gesagt: Nicht nur für
: das Rendern wird ein Codec benötigt! Nein, auch für die Wiedergabe benötigt man
: einen Codec! Das sagt der Begriff CODEC schon aus: enCOder/DECoder, also
: Verschlüssler/Entschlüsser.
:
: Viele Grüße
: Peter
(User Above) hat geschrieben: : Jetzt aber die Frage. Bleiben meine Dateien mit diesem Codec im DV-Typ1 Format? Ich
: frage nur aus dem Grund, falls ich mal statt von der Timeline eine Datei erstellen
: möchte, muss ich ja im DV-Format 1 bleiben, denn nur dieser unterstützt die Grösse
: über 4GB. Ich besitze das Windows 2000. Besten Dank noch.
(User Above) hat geschrieben: : DV Typ 1 und 2 unterscheiden sich lediglich in der Art, wie der Audioanteil in der
: Datei "verwaltet" wird. Mit irgendwelchen Dateigrößenbeschränkungen hat
: das nichts zu tun.
:
: Thorsten
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Thorsten
:
: Was? AVI 1.0 ist nicht gleich DV Typ1?