Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativkopf für lange Brennweiten



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Dagonator
Beiträge: 30

Stativkopf für lange Brennweiten

Beitrag von Dagonator »

Hallo!

Ich habe schon seit längerem das Interesse Tiere zu Filmen. Vorallem Vögel. Ich besitze eine EOS 5D MKII und ein 300mm 2.8 IS mit 2x Telekonverter.
Bisher habe ich die Ausrüstung zum Fotografieren von Tieren verwendet, jetzt würd ich gerne ein bisschen Bewegung in meine Bilder bringen.

Was fehlt ist ein gescheiter Stativkopf. Im moment habe ich einen Kugelkopf von Novoflex doch das Schwenken bekommt man damit unmöglich hin. Darum hätte ich gerne etwas anderes.

Auf den Kopf kommt: 300mm 2.8 IS mit 2x Telekonverter (ca 3kg)
EOS 5D MKII mit Batteriegriff und ein bisschen Zubehör. (ca 1,5kg)

Also ca 4,5kg.

Wichtig ist mir das sich der Kopf auch zu 100% Fixieren lässt, da ich mir keinen eigenen zum Fotografieren kaufen will. Wenn dann will ich ihn für beides verwenden können. Zum Filmen und zum Fotografieren.

Maximalpreis sagen wir mal 700€ lieber wäre mir natürlich weniger. :) Wenns gar nicht anders geht oder ich etwas geniales für etwas mehr bekomme könnte ich noch den ein oder anderen Euro drauflegen.

Hat jemand eine Empfehlung?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stativkopf für lange Brennweiten

Beitrag von carstenkurz »

Ob man einen Videokopf zum Fotografieren benutzen kann - darüber kann man sich streiten. Meiner Meinung nach nur, wenn das Stativ auch eine Halbkugelaufnahme hat, denn einen Videokopf alleine kann man nicht 3D nivellieren. Natürlich kann man einen Kugelkopf druntersetzen - aber dann braucht man zum Fotografieren natürlich auch den Videokopf nicht mehr. Von daher befürchte ich, dass Du, wenn dein jetziges Stativ keine Option auf eine Halbkugel hat, auch ein neues Stativ, bzw. ein Komplettpaket fällig wird. Allerdings kommst Du da mit 700 Euro schon auch noch hin - Manfrotto z.B. hat in diem Preisbereich 2-3 passende Kombis, 501/503 +525 z.B.

Nun sind die 300/600mm bezogen auf eine Vollformatkamera auch keine so absurd lange Brennweite. Trotzdem braucht man dafür schon einen ordentlichen Fluidkopf. Kürzlich ging ein Vinten 9 Kopf bei ebay für 220 Euro oder so weg. Wichtig wäre in deinem Fall mit Sicherheit eine separate Gegengewichtsseinstellung UND eine separate Deaktivierung der Balancefeder (die normalerweise den Kopf immer in die waagerechte Position zurückführt). Ausserdem muss es bei dem 300er Rohr mit Konverter schon eine solide Kameraplatte sein, die einfachen Schnapp-Platten der Einsteigervideostative würde ich da nicht mehr riskieren.

Mit Manfrotto würde ich mal anfangen. Es gibt übrigens bei einigen bundesweiten Verleihern solche Komplettstative für kleines Geld zu leihen - bevor Du da als Videoanfänger was falsches kaufst, würde ich sowas mal nen Tag mitnehmen und ausprobieren. Videostative und Neiger unterscheiden sich schon deutlich von Fotokram, also lieber erstmal anschauen.

http://www.vinten.com/de/system/files/f ... 3_8_DE.pdf

(gut, aber teuer)


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25