Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Velbon DV-700 Schraube verloren



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Niklas_Hamburg
Beiträge: 68

Velbon DV-700 Schraube verloren

Beitrag von Niklas_Hamburg »

HEy,
ich weiß nicht wies passiert ist, aber ich hab bei meinem Velbon DV-7000 die Schraube verloren, die den schwenkkopf zusammenhält (sprich wenn die fehlt kann man in den schwenkkopf gucken)

kann ich die irgendwo einzeln kaufen oder muss ich mir jetzt gleich wieder den ganzen kopf holen?



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Velbon DV-700 Schraube verloren

Beitrag von KSProduction »

Niklas_Hamburg hat geschrieben:HEy,
ich weiß nicht wies passiert ist, aber ich hab bei meinem Velbon DV-7000 die Schraube verloren, die den schwenkkopf zusammenhält (sprich wenn die fehlt kann man in den schwenkkopf gucken)

kann ich die irgendwo einzeln kaufen oder muss ich mir jetzt gleich wieder den ganzen kopf holen?

nein, musst du nicht! du kannst an velbon schreiben, die antworten auch, weiß ich aus eigener erfahrung.

ist das eine von den schrauben die wie flügelschrauben sind, also mit dem kunststoffgriff zum drehen? wo die obere am schwenkkopf genau gleich aussieht wie die untere? aber achtung, die haben beide ein unterschiedliches gewinde!

welche davon ist es die fehlt, oben oder unten?

alternativ kannst du im bekanntenkreis zu nem mechaniker (werkzeugmacher, schlosser, feinmechaniker) gehen der kann dir sagen was du brauchst, gibt es bei dir so jemanden?



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Velbon DV-700 Schraube verloren

Beitrag von Pillermännchen »

Vermutlich fehlt Dir die zentrale Schraube, die den Kopf auf dem Stativ hält.
Die sollte man bei einem neuen DV7000 sowieso gleich festkleben, weil die sich beim Schwenken immer wieder löst. War auch hier schon Thema.

Zur Schraube selbst weiß ich nichts und kann auch nicht nachsehen.....meine ist festgeklebt. ;)
Aber ich meine mich zu erinnern, daß die auch Zollgewinde hatte.


Jens



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Velbon DV-700 Schraube verloren

Beitrag von KSProduction »

Pillermännchen hat geschrieben:Vermutlich fehlt Dir die zentrale Schraube, die den Kopf auf dem Stativ hält.
Die sollte man bei einem neuen DV7000 sowieso gleich festkleben, weil die sich beim Schwenken immer wieder löst. War auch hier schon Thema.

Zur Schraube selbst weiß ich nichts und kann auch nicht nachsehen.....meine ist festgeklebt. ;)
Aber ich meine mich zu erinnern, daß die auch Zollgewinde hatte.


Jens

also ich finde das überhaupt nicht. man verliert ohne festgeklebte schrauben am DV7000 nicht einfach so eine schraube. habs mir gerade nochmal angeschaut. mir ist noch nichtmal klar welche schraube er meint. also durchs schwenken alleine verliert man da nix. eher dann wenn man die schrauben arg weit offen hat und man das stativ in koffer "wirft" am ende. kann ich nicht nachvollziehen tut mir leid!



Niklas_Hamburg
Beiträge: 68

Re: Velbon DV-700 Schraube verloren

Beitrag von Niklas_Hamburg »

also wie jens schon richtig vermutet hat fehlt mir die schraube, die den ganzen stativkopf zusamenhält.

ohne die geht halt gar nix mehr.
Velbon kommt doch aus Japan, richtig? Hast du dann an den Kundenservice da geschrieben?

Edit: also ich hab grad nochmal geguckt, von außen ist das garnicht als schraube erkennbar.
http://www.abitus.pl/sklep/imgprd/galer ... o_gora.jpg
In dem Bild unten in der Mitte erkennt man es ganz gut. Es ist diese "Schraube" mit der man die "tension adjustion" einstellen kann, sprich das der kopf sich langsamer schwenken lässt.
Ich check garnicht wie das rausfliegen konnte...

hier sieht mans noch besser: http://aukcje.fripers.pl/velbon/dv7000/dv7000_10.jpg



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Velbon DV-700 Schraube verloren

Beitrag von Pillermännchen »

Das ist auch nicht die Schraube, die ich meinte.
Die Dinger, die Du ansprichst, erzeugen beim Einschrauben Druck, der dann über Reibung die Kopfbewegung bremst.
Ich dagegen meinte die Schraube, die Du jetzt durch das Loch sehen kannst und die die Vertikale Drehachse des Kopfes darstellt.


Habe ich mir gerade nochmal angesehen.
Außer der Schraube fehlt Dir dann noch die Metallgabel, die auf die dicke Achse im Inneren wirkt.
Weder die noch die Einstellschraube wirst Du im Eisenwarenhandel bekommen.


Da bleibt Dir wirklich nur Velbon.


:edit:
Sieh mal hier:
viewtopic.php?t=69585



Jens



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Velbon DV-700 Schraube verloren

Beitrag von KSProduction »

Niklas_Hamburg hat geschrieben:also wie jens schon richtig vermutet hat fehlt mir die schraube, die den ganzen stativkopf zusamenhält.

ohne die geht halt gar nix mehr.
Velbon kommt doch aus Japan, richtig? Hast du dann an den Kundenservice da geschrieben?

Edit: also ich hab grad nochmal geguckt, von außen ist das garnicht als schraube erkennbar.
http://www.abitus.pl/sklep/imgprd/galer ... o_gora.jpg
In dem Bild unten in der Mitte erkennt man es ganz gut. Es ist diese "Schraube" mit der man die "tension adjustion" einstellen kann, sprich das der kopf sich langsamer schwenken lässt.
Ich check garnicht wie das rausfliegen konnte...

hier sieht mans noch besser: http://aukcje.fripers.pl/velbon/dv7000/dv7000_10.jpg

http://www.velbon-shop.de/

ja dann ist das diese dämpfungsschraube. die ist natürlich relativ kurz und so gedacht, daß man bei temperaturschwankungen das spiel etwas ausgleichen kann. ist eine gefühlssache....man muß die eigentlich gar nicht weit rausdrehen weil man die dazugehörige flügelschraube ja auch noch etwas offen lässt zum justieren.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Velbon DV-700 Schraube verloren

Beitrag von KSProduction »

Niklas_Hamburg hat geschrieben:also wie jens schon richtig vermutet hat fehlt mir die schraube, die den ganzen stativkopf zusamenhält.

ohne die geht halt gar nix mehr.
Velbon kommt doch aus Japan, richtig? Hast du dann an den Kundenservice da geschrieben?

Edit: also ich hab grad nochmal geguckt, von außen ist das garnicht als schraube erkennbar.
http://www.abitus.pl/sklep/imgprd/galer ... o_gora.jpg
In dem Bild unten in der Mitte erkennt man es ganz gut. Es ist diese "Schraube" mit der man die "tension adjustion" einstellen kann, sprich das der kopf sich langsamer schwenken lässt.
Ich check garnicht wie das rausfliegen konnte...

hier sieht mans noch besser: http://aukcje.fripers.pl/velbon/dv7000/dv7000_10.jpg


Hier gibts die Velbon-Teile:
http://www.velbon-shop.de/


Und das hier ist die addy in japan wo mir damals ein deutscher zurückschrieb, welch eine überraschung :-)

support@velbon.com

wünsch dir viel glück



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von rush - Do 20:07
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Do 19:46
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 17:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Do 17:21
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 17:05
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19