wir möchten nun endlich auch auf HD umsteigen, weshalb einige Neuanschaffungen anstehen. Ich bin auf der Suche nach einer Kamera die mich vorallem beim Kinolook unterstützt. HDV halte ich momentan für das sinnvollste Format, wegen den günstigen Speicherkarten, dem doch durchaus flotten Workflow und außerdem müsste ich mir sonst noch ein neues Schnittprogramm zulegen. Viele Einstellmöglichkeiten und Progressiv-Modus wären auch durchaus sinnvoll.
Ich hatte schon die Canon XH-A1s ins Auge gefasst, die mich mit allem Drum und dran (Case, Akkus...) rund 4000€ kosten würde. Was mir an Ihr nicht gefällt: die durchaus starken CA´s und der (wie ich gelesen habe) nicht ganz so tollte 25F Modus.
Alternative wäre die FX1000, die aber keine XLR hat, deren Schärfe auch nicht ganz an die der Canon rankommt und die meines Wissen nach auch nicht so gut verarbeitet ist.
Oder gibt es vielleicht noch eine andere Cam bis Maximal 4500,- mit der sich Spielfilme mit gutem Kinolook und auch Imagefilme (die ich auch ganz gerne im "Spielfilm-Style" drehe) realisieren lassen?
Bisdahin
Janik
Zuletzt geändert von kameramaennchen am Mo 03 Aug, 2009 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
HDCam ist ein falsch gewählter Begriff, eine solche wirst du für 4500,- sicherlich nirgends finden ;) http://de.wikipedia.org/wiki/HDCAM
Für deinen Anwendungszweck solltest du etwa 5.500€ in eine EX-1 investieren. Dann hast du XLR und FullHD, mit der besseren Datenrate von 35Mbit und ein semiprofessionelles Format, und nicht HDV.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------
wirklich guten film look mit innovativer technik und tollem gutem preis/leistungs verhältnis schafft meiner meinung nach nur die JVC GY HD100/200er serie. das sind broadcast fähige kameras, die aber auch für "kinolook" eingesetzt werden, wegen cinegamma und 24p. das tolle ist: sie haben einen echten 720p chip und machen HDV1 1280x720 25/50 progressive! würde mir in dieser preisklasse keien andere kamera kaufen.
die mankos sag ich dir auch gleich: manuelle wechseloptik (kein autofokus) und die cam ist ein stromfresser. auf jedenfall 2 große nachbau globalmediapro akkus dazu kaufen.
Hatte die EX1 auch schon in Betracht gezogen, aber die teuren Speicherkarten und die Tatsache, dass ich das Material mit der CS3 Suite von Adobe nicht bearbeiten kann, haben mich schnell wieder von dem Gedanken abgebracht.
Außerdem habe ich die Cam bislang nochnicht unter 6.000 entdeckt?!
Zuletzt geändert von kameramaennchen am Mo 03 Aug, 2009 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
bei der JVC musst du acht geben, die macht ansich ein tolles HDV, aber in einem JVC format, nicht sony konform (daher rauch besser). ich bin mir ziemlich sicher, dass cs4 das lesen kann!! wollts dir nur gesagt haben, jvc ist halt in erster linie auf FCP ausgelegt!
du darfst nicht vergessen: das ist echtes 720p, also die größe des chips!
alle anderen kameras machen dir zwar 1080i, aber das wird von einem PAL chip hochgerechnet! bestes beispiel ist die xha1 oder das vergleichsmodell von sony. und da siehst du den qualitäts unterschied! jvc's 720p ist schärfer, kontrastreicher und dateigrößenmäßig kleiner. geh am besten zu jvc broadcasting oder schau dir die kamera mal woanders an, bzw borg sie dir aus. in meiner umgebung reißen sich die leute um meine kamera, obwohls 2 kameraverleihs im umkreis gibt, die haben aber nur teure panasonic und günstige canon/sony lösungen.
Aber mal hallo. Nicht, dass ich die JVC jetzt schlechtreden will.
Die EX1/EX3 rechnet keinesfalls hoch, sie bietet echtes HD, bei der besseren Datenrate von 35Mbit. BTW, die Chips der EX1 sind 1/2 Zoll groß, bei der JVC nur 1/3 Zoll
Die Speicherkarten sind teuer, durch gängige Adapter oder durch Kopieren, zB mit einem Netbook um 250€, kann man nochimmer ewig damit filmen.
Die JVC hat das schlechtere HD mit nur 720x1280px gegenüber 1080x1920px. 25p kann die EX1 trotzdem. Also für Kino durchaus geeignet, auf alle Fälle besser geeignet als 720p.
Du solltest einmal bei einem Broadcast-Händler schauen, da gibt es die Kameras auf Anfrage schon um einen guten Preis.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von robbie am Mo 03 Aug, 2009 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Edit, Fehler von mir,sind sie doch nicht, da wird die Optik mitverschleudert zu dem Preis ;)
Trotzdem meine Meinung, wenn dann etwas gescheites kaufen. Er will ja Geld machen damit.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von robbie am Mo 03 Aug, 2009 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
also eine HD110 bekommst du bereits um die 3000-3500. eine HD200 um etwa 3500-4000. für die EX1 blättert man doch viel mehr hin, miteinberechnet die speicherkarten. aber die entscheidung obliegt ja nicht bei uns ;-)
Ja, danke für die Korrektur, hab ich selbst gerade gesehen.
Die Speicher, ja, die schlagen sich noch mal mit ein Paar Hundert Euro zu buche. Aber, trotzdem, ich kann dir sagen, 6000 für Kamera, Speicher, Tasche, Akkus.
Also 1500 mehr, als unser Kollege ausgeben will. Das sollte man doch noch auftreiben, das Geld!
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------
Ich muss sagen, das ich von JVC auch noch nicht so angetan bin.
Die EX1 finde ich auch durchaus attraktiv. Hättet ihr eine Empfehlung für einen Broadcasthändler in Niedersachsen. Hamburg, Hannover oder so?
Zu welchem Modell würdet ihr mir denn raten, wenn ich maximal 4000,- ausgeben könnte? A1s, FX1000 oder was ganz anderes?
@ robbie:
Also wenn du mir den Shop sagst wo ich ne EX1 mit allem drum und dran für 6k bekomme, dann wäre das ne echte Alternative.
Hamburg und Umgebung. Da drängt sich BPM wohl auf ;).
shop.bpm-media.de
wenn ich mir anschaue, dass die beim listenpreis von dem ex-set um 17,irgendwas prozent billiger sind, macht das alleine bei der ex1 einen preis von etwa 6.054,85€ aus....
also einfach mal anfragen!
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------
von BPM habe ich meine EX-1 auch. Eine aus dem "24 Stunden Berlin"- Kontingent. War sehr gut: Die war durchgecheckt, hatte neueste Firmware und das richtige Zubehör.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.