Panasonic Forum



XM2 mit anamorpem 16:9?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
campool
Beiträge: 407

XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von campool »

Hallo,

heute nur eine kurze Frage ( am besten an einen XM2-Nutzer):
Kann die XM2 anamorphes 16:9?

gruß, Tim



tatita
Beiträge: 283

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von tatita »

Mit einem Anamorphoten schon;)

Von Haus aus schneidet sie aber das Bild oben und unten einfach ab. Also wenn schon 16:9 dann am Computer selber machen da man dann den Bildausschnitt noch selbst bestimmen kann.

Lg



campool
Beiträge: 407

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von campool »

dankeschön. das hilft mir schon weiter.

lg tim



tatita
Beiträge: 283

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von tatita »

Kein Problem. Ich habe für meine XM2 einen Anamorphoten der Firma Optex. Leider lässt er sich nicht ganz durchzoomen, dafür hat man etwas mehr Weitwinkel und die 16:9 Aufnahmen sehen um Längen besser aus.
Nur so als Tipp.

Lg



Meggs
Beiträge: 1330

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von Meggs »

Immer wieder falsch.
Die XM2 kann anamorphes 16:9. Das Ergebnis ist deutlich besser als ne 4:3 Aufnahme, die nachträglich beschnitten wird. Durch das nachträgliche Beschneiden ist man zwar logischerweise flexibler, was den Bildausschnitt anbelangt, hat aber definitiv ein schlechteres Bild.



tatita
Beiträge: 283

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von tatita »

Also bei meiner XM2 hab ich bis jetzt noch kein anamorphes 16:9 entdeckt;)

Wie kommst du darauf das sie das kann?

Lg



Manuell
Beiträge: 697

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von Manuell »

@Meggs
meinst du nicht vielleicht die XL2? Die XM2 hat 4:3 Chips.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Meggs
Beiträge: 1330

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von Meggs »

Wenn du im Camera-Menü auf 16:9 stellst, zeichnet sie anamorph auf.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von Meggs »

Manuell hat geschrieben: meinst du nicht vielleicht die XL2? Die XM2 hat 4:3 Chips.
Ja, klar. Sie hat 4:3 Chips. Das Bild wird auch nicht weitwinkliger. Trotzdem zeichnet sie anamorph auf. Die fehlenden Pixel auf dem Chip holt sie sich vermutlich durch Pixelshift.
Wie auch immer, ich habs ausprobiert. Das anamorphe 16:9 Bild ist detailreicher und besser, als ein einfaches Beschneiden eines 4:3 Bildes.



tatita
Beiträge: 283

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von tatita »

Wie genau meinst du das?

Soweit ich weiß wird bei dem 16:9 Modus der XM2 einfach der mittlere Teil des Chips ausgelesen wodurch man zwar "echtes" 16:9 erhält aber zu einer deutlich schlechteren Qualität. Also im Prinzip genau das was man auch in der Post machen kann.

Lg



Meggs
Beiträge: 1330

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von Meggs »

tatita hat geschrieben:Wie genau meinst du das?

Soweit ich weiß wird bei dem 16:9 Modus der XM2 einfach der mittlere Teil des Chips ausgelesen wodurch man zwar "echtes" 16:9 erhält aber zu einer deutlich schlechteren Qualität. Also im Prinzip genau das was man auch in der Post machen kann.

Lg
Das ist Theorie - wichtig ist die Praxis, das tatsächliche Ergebnis. Und das ist im anamorphen 16:9 Modus besser als durch nachträgliches beschneiden.

Theoretisch erklären kann man das wie ich oben geschrieben habe durch Pixelshift. Wenn du mit der XM2 ein Foto machst, hat das 1.7 Megapixel und ist auch wesentlich besser und detailreicher als ein nachträglich hochskalierter Videoframe. Obwohl auch hier nur die 0,5 Megapixel CCD's zum Einsatz kommen.

Man könnte auch sagen: Mit der anamorphen 16:9 Aufzeichnung wird das Signal ganz am Anfang der Bearbeitungskette so gut wie möglich gespeichert, mit dem Beschneiden im Post erst ganz zum Schluss.

Trotzdem hast du natürlich mit einem Anamorphoten ein besseres Endergebnis, da hier die ganze Chipfläche verwendet wird.



campool
Beiträge: 407

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von campool »

scheint doch keine ganz so einfache frage zu sein ;)



beiti
Beiträge: 5206

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von beiti »

campool hat geschrieben:scheint doch keine ganz so einfache frage zu sein ;)
Man kann es auch kurz zusammenfassen: Wenn Du hochwertiges 16:9 brauchst und nicht mit einem Anamorphoten hantieren willst, ist die XM2 die falsche Kamera.



campool
Beiträge: 407

Re: XM2 mit anamorpem 16:9?

Beitrag von campool »

gut :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24