Gemischt Forum



Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Flo

Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte

Beitrag von Flo »

Hallo,

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit externen Firewireplatten im Zusammenspiel mit einer ebenfalls per Firewire angeschlossenen Kamera? Hab bei mir beides an eine einfache 1394-Karte mit VIA-Chip gehangen und obwohl das Ausspielen problemlos funktioniert scheinen sich beim Capturen Kamera und Festplatte in die Quere zu kommen, was sich in bunten Fehlstellen alle par Frames äußert.


ctd -BEI- gmx.de



loehni

Re: Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte

Beitrag von loehni »

(User Above) hat geschrieben: : was sich in bunten Fehlstellen alle par Frames äußert.


das problem habe ich auch zusätzlich ist ganau an diesen stellen dier Ton duch starkes rauschen weg - dauer der Störung jeweils ca 10 bis 15 frames - nach einigen herumprobieren habe ich aber festgestellt, daß dies auch ohne der exteren Festplatte so ist. Bis jetzt habe ich noch nicht herausgefunden woran es liegt. Bei mir ist das Bandabhängig ? Bei einigen Bändern starke Fragmente bei anderen keine - wenn ich die Bänder aber normal abspiele sind keine artefakte feststellbar.
Hast Du ähliche Erkenntnisse sammeln können ?
Woran kann das liegen ?
Habe mir jetzt eine andere Firewirekarte gekauft - evtl liegt das prob ja an der Karte - werde nach ein paar tests hier nochmal posten.
System: Dell Inspiron8000, 256MB, 750 Mhz, TexasInst. Firewirechipsatz.



http://www.DVZone.de
werbung -BEI- loehni.de



walther

Re: Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte

Beitrag von walther »

Hallo - ich "hatte" ähnliche bzw. gleiche Probleme

Ich benutze Lacie Firewire Platten in einem externen Gehäuse und wurde u.a. seitens des Herstelellers informiert das diese Probleme auf einem "zu schwachen" PC Prozessor beruhen.
Dieser muss mindestens eine Kapazität von 1.7 GHz haben!

mfg E. Walther
(User Above) hat geschrieben: :
: das problem habe ich auch zusätzlich ist ganau an diesen stellen dier Ton duch starkes
: rauschen weg - dauer der Störung jeweils ca 10 bis 15 frames - nach einigen
: herumprobieren habe ich aber festgestellt, daß dies auch ohne der exteren Festplatte
: so ist. Bis jetzt habe ich noch nicht herausgefunden woran es liegt. Bei mir ist das
: Bandabhängig ? Bei einigen Bändern starke Fragmente bei anderen keine - wenn ich die
: Bänder aber normal abspiele sind keine artefakte feststellbar.
: Hast Du ähliche Erkenntnisse sammeln können ?
: Woran kann das liegen ?
: Habe mir jetzt eine andere Firewirekarte gekauft - evtl liegt das prob ja an der Karte
: - werde nach ein paar tests hier nochmal posten.
: System: Dell Inspiron8000, 256MB, 750 Mhz, TexasInst. Firewirechipsatz.



dossier -BEI- t-online.de



Flo

Re: Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte

Beitrag von Flo »

(User Above) hat geschrieben: : Ich benutze Lacie Firewire Platten in einem externen Gehäuse und wurde u.a. seitens des
: Herstelellers informiert das diese Probleme auf einem "zu schwachen" PC
: Prozessor beruhen.
: Dieser muss mindestens eine Kapazität von 1.7 GHz haben!


Uff... nun ja bei meinem 750MHz PIII würde das die Fehler erklären - aber rechtfertigen auch nicht wirklich. Eigentlich sollte das doch rein an der Leistungsfähigkeit der Schnittstelle hängen. Und wenn's schon beim Capturen nicht funzt, warum dann beim Ausspielen?

-BEI- loehni:
Vielleicht sind die Videoköpfe an Deiner Kamera tatsächlich schon etwas zugesetzt, was die Fehlerkorrektur beim "normalen" Abspielen aber noch verdeckt. Wenn die Daten am Firewireausgang der Kamera unkorrigiert ausgegeben werden, würde daß die Artefakte erklären, wenn auch nicht unbedingt in diesem Umfang.
Die einfachere Erklärung ist aber wohl, daß die Fehler einfach zufällig auftreten und bei einem Band hat sich's halt zufällig gehäuft.

Viele Grüße,
Flo

ctd -BEI- gmx.de



Rippzipp

Re: Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte

Beitrag von Rippzipp »

>>>>> Dieser muss mindestens eine Kapazität von 1.7 GHz haben!

So ein Unfug! Mein Prozi hat 1 GHZ und alles funktoniert tadellos.



loehni

Re: Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte

Beitrag von loehni »

(User Above) hat geschrieben: : So ein Unfug! Mein Prozi hat 1 GHZ und alles funktoniert tadellos.


ich glaubs ja eigentlich auch nicht - die datenraten passen ja - das ist nicht das problem.
Ich habe das ganze jetzt mit einer neuen Firewirekarte probiert: gleiche Fehler
An einem anderen PC: gleicher Fehler
Evtl ganz interessant:
mit WinME: Artefakte
mit Win200: Artefakte
mit WinXP: droped frames

übrigens: die Probleme sind mal stärker (nur 5 mal in der stunde - mal alle paar sekunden).
Und nochwas: mir kommts so vor als ob bei Videos ohne Timestamp (analoge Quellen über AVDV-Wandler bzw. miniDV-Bänder die einen zusammenschnitt mehrerer Kameras enthalten) mehr Störungen verursachen - evtl. war das bis jetzt aber nur zufällig so.

neheme ich über die wesentlich langsammere Notobokfestplatte auf: keine Probleme.

Die Probs tauchen auch auf wenn die die Kamera nicht an der Festplatte sondern an der Firewirekarte hängt.

Werde diese woche noch testen was passiert wenn ich die Festplatte an meinem langsamen Desktop PC an der IDE betreibe. Melde mich dann wieder.



http://www.DVZone.de
werbung -BEI- loehni.de



Hans

Re: Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte

Beitrag von Hans »

Hallo

Ich nutze auch diese Konstellation. Dabei benutze ich die Video-Kamera um die Daten durchzuschleifen.
VCR -Cinch-> Kamera -Firewire-> PC -Firewire-> Ext.IDE-Platte und umgekehrt.
Ich nutze dazu ScenalyzerLive mit einem 333er(!) Celeron Prozessor und Firewire-Karte exsys.
Alles ohne Probleme wie dropped frames.

Gruß Hans



loehni

Re: Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte

Beitrag von loehni »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
:
: Ich nutze auch diese Konstellation. Dabei benutze ich die Video-Kamera um die Daten
: durchzuschleifen.
: VCR -Cinch-> Kamera -Firewire-> PC -Firewire-> Ext.IDE-Platte und umgekehrt.
: Ich nutze dazu ScenalyzerLive mit einem 333er(!) Celeron Prozessor und Firewire-Karte
: exsys.
: Alles ohne Probleme wie dropped frames.
:
: Gruß Hans


das bestätigt nur meine meinung, daß es nicht an der prozessorleistung liegt - warum sollte es auch. Aber stell Dir vor: CameraFirewire an exsysFirewire in Celeron 450 nach ext ideFP in Firewirecase mit Oxfort911 Chipsatz aufgenommen mit SClive- funktioniert bei mir nicht einwandfrei....warum ????hat evtl. die Festplatte nen Treffer ?
ne kann nicht sein: denn jetzt kommt das allerbeste: bei bestimmten Tapes die nicht mit meiner kamera aufgenommen wurden, kommt es auch zu den Störungen - auch wenn ich von der kam direkt in die IDE Platte im Notebook aufnehme (wie Ihr sicher schon gelesen habt, kommt es da sonst nie zu problemen).
Liegts etwa doch an Timestamproblemen ?

Gruß Löhni

http://www.DVZone.de



MotionGroup

Re: Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte

Beitrag von MotionGroup »

(User Above) hat geschrieben: : das bestätigt nur meine meinung, daß es nicht an der prozessorleistung liegt - warum
: sollte es auch. Aber stell Dir vor: CameraFirewire an exsysFirewire in Celeron 450
: nach ext ideFP in Firewirecase mit Oxfort911 Chipsatz aufgenommen mit SClive-
: funktioniert bei mir nicht einwandfrei....warum ????hat evtl. die Festplatte nen
: Treffer ?
: ne kann nicht sein: denn jetzt kommt das allerbeste: bei bestimmten Tapes die nicht mit
: meiner kamera aufgenommen wurden, kommt es auch zu den Störungen - auch wenn ich von
: der kam direkt in die IDE Platte im Notebook aufnehme (wie Ihr sicher schon gelesen
: habt, kommt es da sonst nie zu problemen).
: Liegts etwa doch an Timestamproblemen ?
:
: Gruß Löhni


Hallo Leute

Win2k max SP2 KEIN SP3 aufwärts
WinXP SP1

USB Deaktivieren und das !!!FIREWIRENETZWERK DEAKTIVIEREN!!!

Seither gibts keine Probleme mehr.

Eure angesprochen Probleme werden weder durch die Verwendung des Kartenport gelöst, noch durch die Verwendung eines P5 mit 5GHz.

MG



Flo

Re: Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte

Beitrag von Flo »

Habe win2k mit SP2 auf dem Rechner, aber wie kann ich das Firewirenetzwerk -sollte sich denn automatisch eins eingerichtet haben- deaktivieren?
Ich dacht' immer das gibt's so nur bei XP.

Grüße,
Flo
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Leute
:
: Win2k max SP2 KEIN SP3 aufwärts
: WinXP SP1
:
: USB Deaktivieren und das !!!FIREWIRENETZWERK DEAKTIVIEREN!!!
:
: Seither gibts keine Probleme mehr.
:
: Eure angesprochen Probleme werden weder durch die Verwendung des Kartenport gelöst,
: noch durch die Verwendung eines P5 mit 5GHz.
:
: MG



ctd -BEI- gmx.de



MotionGroup

Re: Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte

Beitrag von MotionGroup »

(User Above) hat geschrieben: : Habe win2k mit SP2 auf dem Rechner, aber wie kann ich das Firewirenetzwerk -sollte sich
: denn automatisch eins eingerichtet haben- deaktivieren?
: Ich dacht' immer das gibt's so nur bei XP.
:
: Grüße,
: Flo


Richtig, für win2K nur die USB deakt., in XP beides, dann sollte es klappen.
Das tut's bei uns zumindest..




loehni

Re: Firewire Festplatte + Kamera an einer Karte

Beitrag von loehni »

(User Above) hat geschrieben: : Richtig, für win2K nur die USB deakt., in XP beides, dann sollte es klappen.
: Das tut's bei uns zumindest..


hab ich gemacht - kein Unterschied.

und jetzt zur vermutlichen Ursache des Problemes: wie schon Flo geschrieben hat: es liegt an Bildstörungen die die Fehlerkorrektur beim "normalen" Abspielen noch verdeckt. Wenn die Daten am Firewireausgang der Kamera unkorrigiert ausgegeben werden, würde daß die Artefakte erklären. Da diese Störungen bei mir hauptsächlich bei Bändern von "Fremdkameras" oder von einer mit einem AVDV-Wandler gewandelten analogen Quelle kommen würde das den verwirrenden Sachverhalt erklären. Zufrieden bin ich mit der evtl. Erklärung jedoch keineswegs - denn mein "Problem" habe ich immer noch - wenn es überhaupt daran liegt.
Als analog/digital-Wandler verwende ich den DV2001 von Rovotech - hat jemand erfahrungen mit dem Gerät ? Bin ich mit den Wandler von Canopus evtl besser dran (Fehlerkorrektur?) ?

Gruß

LÖhni



http://www.DVZone.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57