Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



FREUNDE DER NACHT: Bildsignal einer Kamera unterbrechen = Multicam?



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
campool
Beiträge: 407

FREUNDE DER NACHT: Bildsignal einer Kamera unterbrechen = Multicam?

Beitrag von campool »

Hallo Freunde der Nacht! :D

Womit kann ich das Signal einer Hand- Studiokamera unterbrechen und ein anderes einspeisen (2. Kamera, Zuspieler)?

gruß

Tim



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: FREUNDE DER NACHT: Bildsignal einer Kamera unterbrechen = Multicam?

Beitrag von B.DeKid »

Welches Progi ?

Gibts nen Mischer im Studio?

.........

Ansonsten halt einfach den Stecker ziehen ;-D

MfG
B.DeKid



campool
Beiträge: 407

Re: FREUNDE DER NACHT: Bildsignal einer Kamera unterbrechen = Multicam?

Beitrag von campool »

nix progi :D (auch kein mischer--> deshalb frag ich ja)

ANALOGTECHNIK

sorry ;)

....................
Stecker ziehen...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: FREUNDE DER NACHT: Bildsignal einer Kamera unterbrechen = Multicam?

Beitrag von carstenkurz »

Ohne Mischer/Switcher kein Mischen/Switchen. Und wenn das wirklich nahtlos im Programm ohne Bildunterbrechung laufen soll, muss es schon ein etwas besserer Mischer sein. Was für Signale werden geliefert/benötigt?


- Carsten



campool
Beiträge: 407

Re: FREUNDE DER NACHT: Bildsignal einer Kamera unterbrechen = Multicam?

Beitrag von campool »

Das Signal kommt über SDI, manchmal auch FBAS. Wenn ein Switcher (den du erwähntest) das ist, was ich suche, dann ist meine Frage beantwortet. Allerdings sagst du,m dass es ein Mischer sein soll. Da hätte ich einen im Programm. Weiß allerdings nicht, ob das ein besserer ist, wie du sagtest. Datavideo se-500. 8 Inputs------je 4 bnc, 4 s-video

danke schon im voraus
tim



robbie
Beiträge: 1502

Re: FREUNDE DER NACHT: Bildsignal einer Kamera unterbrechen = Multicam?

Beitrag von robbie »

Das ist das "Einsteigermodell", um es mal so zu formulieren.

Wenn du SDI-Signale hast, muss dein Mischer das auch können.

Verrate uns doch mal genau, was du vor hast. Normalerweise werden solche Fragen nicht gestellt, wenn man weiß, was SDI ist.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04