Kameras Allgemein Forum



Nochmal Reinigungsband - HILFE



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ursula
Beiträge: 6

Nochmal Reinigungsband - HILFE

Beitrag von Ursula »

Habe eine alte Hi8-Kamera. Habe früher die Aufnahmen mal auf Video geschnitten. Nun laufen die Videos nicht mehr ordentlich (andere Spur des damaligen Aufnahmegerätes). Also - gleich die Aufnahmen von Hi8 über Festplattenrekorder digitalisieren. Dabei musste ich feststellen, dass es ab und zu Streifen auf den Aufnahmen gibt. Da diese aber nicht an feste Stellen gebunden waren, dachte ich mir, dass es wohl an der Kamera liegen muss. Deshalb habe ich mir ein Trocken-Reinigungsband von Hama gekauft und es laut Anleitung benutzt (da steht wirklich drin, dass man das Band bis zum Ende laufen lassen soll und dann zurückspulen. So wäre es bis zu 30 x zu benutzen. Ehrlich!). Also Band 1x durchlaufen lassen, zurückgespult, normale Hi8-Kassette eingelegt: Ton ok, Bild nur noch schwarz-weiße, flackernde Streifen, manchmal auch eher grün-lila-schwarzes Farbgemisch. Vom Originlabild keine Spur. Andere Kassette probiert, gleiches Ergebnis. Habe ich die Kamera jetzt komplett zerstört????



opel
Beiträge: 84

Re: Nochmal Reinigungsband - HILFE

Beitrag von opel »

Hallo,
sicherlich nicht komplett, aber die Möglichkeit, dass die Kopftrommel gelitten hat, ist nicht unwahrscheinlich.
Von sogenannten Reinigungsbändern ist immer abzuraten, da sie nur trocken laufen und evtl. kleine Schmutzpartikel noch mehr einreiben und somit eine gegenläufige Wirkung erzeugen.
Die Kamera würde ich aussortieren, evtl. bei EBay oder so eine gute gebrauchte kaufen, die alten Bänder einspielen, digitalisieren und dann die Bänder ruhen lassen. So bist Du auf der sicheren Seite.
Kopftrommeln sollten nass gereinigt werden und dass auch nur ganz vorsichtig, denn das ist eine filigrane Angelegenheit.
Mit kreativem Gruß

opel



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nochmal Reinigungsband - HILFE

Beitrag von Bernd E. »

opel hat geschrieben:...Von sogenannten Reinigungsbändern ist immer abzuraten, da sie nur trocken laufen...
Bei sachgemäßer Anwendung haben Reinigungskassetten durchaus ihre Berechtigung, vor allem wenn unterwegs Probleme auftreten und man gar keine Gelegenheit zu einer aufwendigeren Säuberung hat. Im übrigen gäbe es gerade für das Hi8-Format, um das es hier geht, sogar ebenfalls von Hama ein Reinigungsband, das mithilfe einer Flüssigkeit reinigt - also nicht trocken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Alex - Mo 8:03
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von DoBBy - Mo 7:21
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Bluboy - Mo 4:55
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55