Postproduktion allgemein Forum



Farbtemp. Innenaufnahmen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mark6322
Beiträge: 24

Farbtemp. Innenaufnahmen

Beitrag von mark6322 »

Ich habe vor eine Szene in einer Wohnung in der Nacht mit Kunstlicht zu filmen. Die Szene soll natürlich auch einen leicht warmen Kunstlichtkarakter haben. Würdet ihr einen Weissabgleich in der Wohnung machen und dann in der Post wärmer machen, oder gleich etwas wärmer filmen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farbtemp. Innenaufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

Weissabgleich am Set ist Pflicht ...am besten noch Graukarte und Farbbalken auf der Klappe , daann kann man später immer noch dran rum basteln.

Wichtig find Ich es immer etwas heller zu drehen da Effekte und Nachbearbeitung immer helligkeit schluckt.

MfG
B.DeKid



mark6322
Beiträge: 24

Re: Farbtemp. Innenaufnahmen

Beitrag von mark6322 »

danke, ich muss sagen dass ich dies bezüglich schon verschiedene Meinungen gehört habe. Erst vor kurzem sagte mir ein bekannter Kameramann (Kinofilm) "man sollte beim Dreh möglichst die Farbtemp. nehmen die der Film letzendlihc haben soll". Deswegen interessieren mich natürlich die Meinungen hier.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farbtemp. Innenaufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

Ja hat er ja auch Recht. Dem ist auch so, da man sich ja vor dem Dreh schon eine Art Farbpalette zusammen gelegt hat.

MfG
B.DeKid



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Farbtemp. Innenaufnahmen

Beitrag von Schleichmichel »

Schwache Glühbirnen sind übrigens von der Farbtemperatur niedriger (also wärmer). Diese werden auch gerne als Practicals verwendet, da sie vor allem bei elektronischer Bildaufzeichnung nicht so irre ausfressen, sondern eben warme Lichtpunkte bilden (und pfiffig platziert hat man gleich einen Teil des Spitzlichtes gesetzt). Sucht mal nach interessanten Lampenschirmen, wo man gut Folien einsetzen könnte. Auch das dann sehr weiche Grundlicht sollte etwas (!) unterhalb 3200° liegen, damit das Bild wärmer wirkt.

Wenn Fenster zu sehen sind, kann man durch Verwendung von blauen Motiven oder eben kühleren Farben hinter dem Fenster (die Welt ausserhalb) einen netten Simultankontrast erzeugen, der das Wohnzimmerinnere noch wärmer wirken lässt. Knallblau ist wegen Chroma Subsampling vielleicht nicht so gut, kann aber auch gut aussehen.

An solchen Motiven kann man ewig rumtüfteln :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farbtemp. Innenaufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

Schleichmichel hat geschrieben:
An solchen Motiven kann man ewig rumtüfteln :)
NICHT "kann" sondern "muss" , wo wäre sonst der Spass;-)

MfG
B.DeKid



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Farbtemp. Innenaufnahmen

Beitrag von Valentino »

Als Tipp für das Set würde ich erst mal alle Lichter in der Wohnung anschalten. Auch in Räumen in denen du nicht drehst.

Ich hatte vor kurzem einen ähnlichen Dreh der in einem Wohnzimmer und dem Schlafzimmer gespielt hat.
Beide Räume waren etwas dunkler gehalten, wobei das Schlafzimmer fast eine Blende dunkler geleuchtet wurde als das Wohnzimmer.
Aus der anliegenden Küche habe ich durch die halboffene Tür das eh schon sehr starke/Harte Licht mit einer 800er(mit Skrim) verstärkt.
Im Wohnzimmer habe ich den Esstisch mit einem Dedolight aufgehellt.
Dazu habe ich eine gedimmte 4 Bank mit 1/2 Diffusion zur Aufhellung der Gesichter benutzt.
Im Schlafzimmer habe ich mit dem restlichen Dedolights durch indirektes Licht etwas aufgehellt.
Da beide Räume auch ein Tür zum Flur/Treppenhaus hatten habe ich dort nochmal eine 800er als Kante indirekt auf einen Styro gebounct.

Als Kamera habe ich mit einer EX1 und fast offener Blende gearbeitet, was dazu geführt hat das man Unschärfen wie bei 2/3 Kameras bekommen hat.
Mit einer Filmkamera wäre so ein Setup sogar mit Highspeed Optiken fast unmöglich gewesen. Ach genau als Bild Settings habe ich mir die Besten aus dem Netz ausgesucht und dann nurnoch die Gammas ausprobiert. Als Farbtemperatur habe ich 3200 Kelvin ausgewählt.
Auch die Idee der Produktion das ganze mit einem P&S Adapter zu drehen hätte nur halb so schöne Bilder gebracht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21