Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Ton aufnehmen mit Canon 5d MarkII



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
mark6322
Beiträge: 24

Ton aufnehmen mit Canon 5d MarkII

Beitrag von mark6322 »

Hallo,
ich drehe mit der canon 5d markII einen kurzfilm. Jetzt stellt sich die Frage wie ich damit am besten den Ton aufnehme? Ich habe einen Zoom H4, ich könnte einn Mikro mit xlr anhängen und angeln. Oder gibt es eine bessere Möglichkeit? Kann ich ein Mikro direkt an die Kamera hängen? Wär mir lieber dann muss ich den Ton nachher nicht suchen....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ton aufnehmen mit Canon 5d MarkII

Beitrag von B.DeKid »

Kannst nich durchschleifen ?

Also einmal auf den Zoom aufnehmen und direkt an die Kamera auch weiter geben ...so hättest Du 2 mal Ton und auch referenz Sound zum spaeteren bearbeiten.

MfG
B.DeKid



PUDU
Beiträge: 78

Re: Ton aufnehmen mit Canon 5d MarkII

Beitrag von PUDU »

Es gibt so'n Teil:
http://www.beachtek.com/dxa5d.html

Habe aber keine Erfahrung damit.

Hier ein Thread zu dem Thema:
http://www.dvinfo.net/conf/canon-eos-5d ... cture.html

Wenn Du eh angelst, würde ich das eher getrennt von der Kamera den Tonmann machen lassen. (und Filmklappe verwenden + Take ansagen)

Ich geh mal davon aus, dass Du nicht vor hast mit einer Hand zu filmen und mit der anderen den Ton zu angeln... ;)



klaas
Beiträge: 140

Re: Ton aufnehmen mit Canon 5d MarkII

Beitrag von klaas »

guck dir mal das hier an http://www.film-tv-video.de/newsdetail ... tx_ttnews

Ich war bei dem Vortrag, da erzählen die auch einiges bezüglich der Sound Möglichkeiten. Zudem gibt es ein Programm zum synchron anlegen, dass auch beim Vortrag angesprochen wurde. Leider weiß ich z.Zt. nicht mehr wie es heisst.

Grüße,
Klaas



bigaxl
Beiträge: 73

Re: Ton aufnehmen mit Canon 5d MarkII

Beitrag von bigaxl »

klaas hat geschrieben:Zudem gibt es ein Programm zum synchron anlegen, dass auch beim Vortrag angesprochen wurde. Leider weiß ich z.Zt. nicht mehr wie es heisst.
Ich schon. Hier ist es.



mark6322
Beiträge: 24

Re: Ton aufnehmen mit Canon 5d MarkII

Beitrag von mark6322 »

danke, das hilft schon mal weiter!



dermarcelistdas
Beiträge: 30

Re: Ton aufnehmen mit Canon 5d MarkII

Beitrag von dermarcelistdas »



der mensch dort vergleicht internes mic vs. h4 extern vs. h4 an ebd. canon und letzteres hört sich nicht so "berauschend" an (bzw. doch). vllt. ist dieser link also nützlich...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ton aufnehmen mit Canon 5d MarkII

Beitrag von carstenkurz »

Die Canon hat Mic-Level Eingänge mit automatischer Aussteuerung. Wenn man da einen H4 oder ähnlichen Rekorder vorhängt, kann das also kaum besser werden als das Mikro direkt angeschlossen. An der automatischen Aussteuerung ändert der H4 garnix, und den Ausgangspegel des Rekorders muss man drastisch zurücknehmen, um den Eingang der Canon nicht zu übersteuern. Da ist das Mikro direkt an der Canon immer noch besser.


Magic Lantern Firmware für die 5D erlaubt manuelle Aussteuerung. Die Testaufnahmen die ich damit gehört habe waren nicht schlecht. Wenn man den SweetSpot bei der 0Gain Einstellung des Canon Einganges trifft, kann die durchaus gut sein über den externen Eingang. Ich bereite grade mal ein paar Tests mit verschiedenen Mikros und Verstärkern an der 5D vor und werde auch mal diese Firmware testen und vielleicht was zum optimalen Pegel sagen können. Leider ist der Markt an guten, portablen Mikrofonvorverstärkern sehr sehr klein. Sowas müsste garnicht teuer sein.

- Carsten



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Ton aufnehmen mit Canon 5d MarkII (und 600D)

Beitrag von fantasmo »

Ich nehme auch per externem Mikro an einer Canon auf... allerdings die 600D..

PROBLEM:
Tonaufnahmen mit an die Kamera angesteckten Mikro haben immer ein Rauschen drauf. Ich höre das Rauschen auch, wenn das Mikro während der Aufnahme aus ist. Das canon-interne Mikro nimmt dagegen rauschfrei auf.

Woran liegt das? Die Mikros (Rode VideoMic und ein einfaches Audiotecha Ansteckmikro) funktionieren z.B. am Zoom H4n einwandfrei.
Muss ich IN der Kamera irgendwas einstellen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mi 23:25
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 21:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22